- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Seehotel befindet sich in einem wunderbar restauriertem Gebäude in unmittelbarer Nähe des entstehenden Großräschener Sees und der IBA-Terrassen auf einem großen Grundstück mit vielfältigen Parkmöglichkeiten und einem zweiten Gebäude, der Villa Victoria.
Wir hatten eine Juniorsuite in der Villa Victoria und waren sehr zufrieden mit der Einrichtung. Das große Doppelbett war sehr bequem und wir haben nach unseren Ausflügen gut geschlafen. Als kleine Anregung möchten wir nur anheim stellen, der sehr bequemen Sitzecke noch eine Stehlampe zum Lesen zu spendieren. Auch der Flachbildfernseher hatte eher das Format eines Computer-Monitors, könnte gerne etwas größer sein und passte nicht so ganz in die sonst prima ausgestattete Juniorsuite. Eine Minibar gab es nicht, haben wir aber auch nicht vermisst.
Da es im a la carte Restaurant lediglich eine Spargelkarte gab, haben wir uns kurzerhand entschlossen, am Buffet-Essen teilzunehmen. Die Qualität der Speisen war, zumal für den doch günstigen Preis von 15,00 € durchaus akzeptabel, wenn auch die Warmhaltung das Eine oder Andere schon negativ beeinflusst hatte. Das Frühstück ist wiederum sehr gut und vielfältig. Es wird u. a. auch ein guter Kaffee angeboten bzw. Kaffeevarianten aus einem Automaten.
Das man in den meisten Hotels erst ab 15:00 Uhr das Zimmer beziehen kann, ist uns bekannt und nicht ungewöhnlich. Jedoch sind wir es von 4-Sterne-Häusern eigentlich gewöhnt, dass wir nach kurzer Anmeldung unserer Ankunft an der Rezeption per SMS benachrichtigt werden, wenn wir das Zimmer tatsächlich beziehen können. Im Seehotel wurde aber erst um Punkt 15:00 Uhr die Rezeption "eröffnet" und die entstandene Schlange abgearbeitet. Ob es sich nur um einen personellen Engpass handelte, hatte sich uns jedenfalls nicht erschlossen. Des Weiteren hatten wir dann beim einchecken einen Tisch im a la carte-Restaurant bestellt. Hier hätten wir uns gefreut, wenn wir gleich darüber informiert worden wären, dass das Angebot reduziert ist und lediglich aus einer Spargelkarte besteht.
Wir waren schon einmal vor vier Jahren für zwei Nächte Gäste im Seehotel und wollten nunmehr auf ausführlichen Fahrradtouren zumindest Teile des Lausitzer Seenlandes erkunden. Unmittelbar am Seehotel beginnen die gut ausgeschilderten Fahrradrouten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt eine Sauna im Haus. Ob sie aufgrund der Corona-Regeln überhaupt geöffnet war, haben wir jedoch, auch aufgrund der hohen Außentemperaturen während unseres Aufenthaltes, nicht erfragt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heiko |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 24 |