- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel besteht aus Haupthaus mit Restaurant und einem unmittelbar daneben liegenden Nebenhaus. Das Haupthaus ist ein roter Backsteinbau, das Nebenhaus ein gelb verputzter Neubau. Sauberkeit allgemein i.O. Ich hatte Übernachtung mit Frühstück gebucht. Restaurant hat bis ca. 21 Uhr warme Küche. Gäste waren zumeist Deutsche aus allen Teilen der Republik und 1 österreichisches Paar. Alter war zwischen 30-60, zumeist Paare, wenige Singles, aber auch je eine Radsport- und Wandergruppe von ca. 6-10 Personen. Da Treppen zu steigen sind und ein Aufzug fehlt, ist das Hotel Behinderten nicht zu empfehlen. Hunde waren zahlreich vorhanden im Hotel, die aber nicht groß weiter störten. Mein Fazit war: für den Preis (EZ pro ÜF für 55 EURO) bekommt man eine gute Übernachtungsmöglichkeit in ruhiger Lage mit gutem Frühstück und daher ist das Hotel auch absolut zu empfehlen. Das Zimmer war zwar nicht so groß, aber da ich den Tag über ohnehin unterwegs war, hatte mich das eigentlich auch nicht so sehr gestört. Beim TV könnte allerdings nachgebessert werden (als Tipp ans Hotel), ebenso beim Insektenschutz vor den Fenstern. Der Rest war für mich eher Kleinigkeiten, die ich zwar mit erwähnt habe, aber die haben mein Gesamterlebnis nicht getrübt. Der Handyempfang ist übrigens wegen der Tallage am See allgemein sehr schlecht. Das einzige Netz, was lt. anderer Gäste weitestgehend ging, war wohl D2. Ich hatte mit O2 oft große Probleme. Ansonsten ist Mückenschutz auf jeden Fall ein Muss bzw. man wählt eine Reisezeit vor oder nach der Mückensaison :-)) Hotelrechnung kann mit Karte bezahlt werden (auch Visa-/Mastercard).
Ich hatte ein Einzelzimmer im Haupthaus, sehr klein. Bestand aus Flur (ca. 1 x 1 m), davon abgehend das Bad (was allerdings wieder geräumiger war) und ohne Tür vom Flur dann das Zimmer abgehend, Größe ca. 2 x 3 m und Schrägmansarde. Also wirklich nicht groß. Die Möblierung war in Kieferfarbe: Bett, Nachttisch, Schrank, Schreibtisch. Leider ist kein Mückenschutz am Fenster, so dass man sich nicht wirklich traut, zu lüften, denn Mücken gab es bereits Anfang Juni mehr als genug.... Auch gab es keine Gardinen und die Vorhänge dunkelten gar nicht ab, waren beige und sehr lichtdurchlässig :-( Der TV war sehr klein, ein 14 Zoll-Röhren-TV, die wichtigsten Sender zwar weitestgehend da, aber ohne Videotext - blöd, wenn man da nur mal schnell was nachlesen wollte. Die Minibar war gut gekühlt und die Preise sehr fair. Wird täglich wieder aufgefüllt. Telefon vorhanden. Radiowecker zwar auch, aber nicht angeschlossen. Im Bad Dusche mit Waschbecken, Spiegel, Konsole, WC und Handtuchheizkörper, der elektrisch betrieben wird und dazu der Stecker in die Steckdose gesteckt werden muss. Wenig Ablagefläche auf der schmalen Konsole. Fön geht gut, ich konnte auf meinen eigenen verzichten, was nicht sooo oft vor kommt. Badboden gefliest, Zimmer mit Teppich ausgelegt, ebenso der Hotelgang. Trotzdem sind die Zimmer vom Gang her hellhörig, zumal auch die Tür zwischen Flur und Zimmer fehlt. Frühaufsteher auf dem Gang sind daher sehr gut zu hören :-( Sauberkeit war (bis auf mein o.g. Erlebnis mit der Zigarettenkippe) ansonsten so weit i.O. bzw. bestand kein weiterer Grund zur Kritik.
Ich habe zum Abend nur 1x im Restaurant gegessen, ansonsten nur das Frühstück genossen dort. Die Speisekarte des Restaurants bietet eine gute Auswahl für jeden und die Preise sind auch sehr fair. Das Essen war sehr lecker. Auch zum Frühstück war die Qualität gut bzw. die Speisen frisch. Die Auswahl ist (leider) eingeschränkt und es wird auch nicht so schnell nachgelegt, aber es ist ausreichendes da, um satt zu werden. Es gibt normale Brötchen und Körnerbrötchen, Butter und Margarine, 4 Sorten Marmelade, Honig, Cornflakes und Quark, 3-4 Sorten Käse und 2-3 Sorten Wurst, Gurke, Tomate, Paprika, Heringshappen, Rührei, gekochtes Ei , Obst sowie 3 Sorten Saft und Tee. Manchmal gibt es auch Kuchen. Kaffee wird in der Thermoskanne an den Tisch gebracht und ist in guter norddeutscher Qualität. Sehr schön ist der Blick aus dem Wintergarten über den See!!! Sauberkeit an Buffet und Tisch war sehr gut, immer frische Tischtücher. Restaurantrechnung abends ist nicht auf das Zimmer buchbar.
Das Personal ist stets freundlich und v.a. das Restaurantpersonal ist sehr flink. Die Rezeption ist nur von ca. 7 Uhr bis ca. 17/18 Uhr besetzt. Parkplätze sind vor dem Hotel kostenfrei und ausreichend vorhanden. Gutes Kartenmaterial und Flyer über Sehenswertes der Umgebung liegen an der Rezeption kostenfei aus. Auch gibt es eine kleine Auswahl von kostenfreien Leihzeitschriften an der Rezeption sowie Kaufexemplare von der Tagespresse und einigen Illustrierten. Ein generelles Problem scheint mir, sind die Raucherzimmer. Wie in vorangegangenen Kritiken bereits erwähnt, habe ich an der Rezeption ebenso erlebt, wie ein Paar aus dem Nebenhaus um ein anderes Zimmer bat, weil trotz langem Lüften der Rauchgeruch unerträglich war. Ich selbst hatte ein Zimmer im Haupthaus und trotz meines Hinweises über Booking bereits zur Buchung, mir ein Nichtraucherzimmer zu geben, erhielt ich ein Raucherzimmer. Allerdings kann da auch Booking die Weiterleitung an das Hotel "verschusselt" haben. Jedenfalls hatte ich ein Raucherzimmer im Haupthaus, Rauchergeruch hab ich zwar nicht groß wahr genommen, aber von meinem Zimmervorgänger lag eine Zigarettenkippe im offenen Papierkorb. Ich bemerkte das erst spät abends und da die Rezeption da nicht mehr besetzt war, bat ich den nächsten Morgen darum, dies doch zu beseitigen. Man sicherte mir das zu und entschuldigte sich dafür. Als ich spät abends in mein Zimmer kam - war zwar das Bett gemacht, aber die Kippe lag noch immer im offenen Papierkorb. So etwas darf nicht passieren! Als ich das den nächsten Morgen erneut reklamierte, ging die Rezeptionsangestellte persönlich in mein Zimmer und kümmerte sich um die Entsorgung. Mein Tipp v.a. bei Direktbuchung: unbedingt ein Nichtraucherzimmer verlangen, wer nicht raucht.
Das Hotel liegt direkt am Tollensesee und hat einen eigenen Bootsanleger. Badestellen sind keine vorhanden und da das Wasser mir auch nicht so sauber aussah, würde ich das Baden nicht wirklich empfehlen im See. Trotzdem strahlt alles dort eine sehr wohltuende Ruhe aus. Im Dorf Klein Nemerow ist nichts groß weiter, wer Trubel sucht, ist daher hier fehl am Platze. Direkt neben dem Hotel liegt in einem Park die Ruine der Scheune der alten Komturei. Die im Ort liegende einzige Gaststätte Tollensestube ist geschlossen wegen Renovierung. Nächste Einkaufsmöglichkeit ist in Neubrandenburg, ca. 10 Autominuten entfernt. Ausflüge sind nach Neustrelitz, Neubrandenburg und Burg Stargard empfehlenswert.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Fahrradverleih über das Hotel möglich und am Vortag ist die Reservierung anzumelden. Ansonsten kann man schön am See entlang spazieren und wegen der eigenen Bootsanlegestelle sind sicher auch Schiffsfahrten über den Tollensesee möglich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Annette |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 83 |