- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist ein Familienbetrieb - somit eher kleiner, d. h. 22 Zimmer, angenehm überschaubar. Buchbar mit Frühstück oder Halbpension. Der Gesamtzustand ist sehr gut. Wer mehr Unterhaltung und Nachtleben sucht, ist hier fehl am Platz - also vorher überlegen, was man möchte. Uns hat`s so gefallen. Wer nach Berlin fährt - besser das Auto am Bahnhof in Königswusterhausen kostenlos parken und mit der S-Bahn in die Stadt fahren, klappt super. Mückenschutz nicht vergessen - man ist am See! (auch für eine Kahnfahrt im Spreewald wichtig) Schönen Urlaub!
Die Zimmer sind ausreichend gross, nur die Dusche etwas eng geraten... Es gibt im Zimmer genügend Ablagemöglichkeiten. Alles ist sauber und ordentlich - und das ist meiner Meinung nach mit das Wichtigste! Wir hatten ein Zimmer in der ersten Etage mit Gartenblick.
Es gibt ein grosses Restaurant, welches vorwiegend für Familienfeiern usw. genutzt wird. Anschliessend befindet sich ein Wintergarten mit angrenzender Terrasse. Da wir 5 Tage strahlenden Sonnenschein hatten - haben wir auf der Terrasse mit Seeblick sowohl gefrühstückt als auch abends gegessen. Ich würde Halbpension empfehlen, da in es in unmittelbarer Umgebung keine gastronomischen Möglichkeiten gibt, auch Storkow selbst hat diesbezüglich leider nicht viel zu bieten. Ausserdem sind die Preise für die Gerichte im Hotel, welches auch ein öffentliches Restaurant hat, für ein 3-Sterne-Hotel sehr hoch. (ca. 10,-- aufwärts!) Das Frühstücksbuffet war für ein 3-Sterne-Hotel sehr gut. Abends gibt es grosse Portionen, das Essen war immer lecker und frisch zubereitet, besonders gut sind die Fischgerichte.
Alle Mitarbeiter sind sehr freundlich und hilfsbereit, aber für einen Familienbetrieb war die Atmosphäre etwas kühl und distanziert. Ich kenne es von anderen Hotels, das mehr auf die Gäste zugegangen wird und auch mal gefragt wird - ob alles ok ist. Mit mehr Herzlichkeit wäre bei so einem kleinen Hotel noch mehr "herauszuholen" . Die Zimmerreinigung erfolgte täglich. Alles war sehr sauber und gepflegt. Leider waren die Azubis abends manchmal etwas überfordert. Sie haben zu unserer Zeit den Service allein gemacht...
Das Haus liegt in sehr ruhiger Umgebung direkt am Storkower See. In der Umgebung findet man lediglich pivate Häuser. Einkaufsmöglichkeiten direkt in Storkow. Kostenlose Parkplätze am Hotel ausreichend vorhanden. Ausflugsmöglichkeiten gibt es viele, z. B. nach Berlin, in den Spreewald u. a. Man kann super Fahrradtouren machen, denn die Radwege sind sehr gut ausgebaut und es ist alles flach.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Man weiss lt. der Katalogbeschreibung, das es diesbezüglich nichts gibt. Wer hier etwas erwartet, muss ein entsprechendes anderes Hotel buchen. Vielleicht wäre ein kleiner Kinderspielplatz nicht schlecht - Platz dafür gebe es. Man kann sich führerscheinfrei ein kleines Motorboot leihen und z. B. zum Scharmützelsee fahren. Ebenso gibt es einen Kanu-Verleih.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ute |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |