- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Lage ist top, direkt am kleinen Stausee von Kell. Das Hotel scheint aus den 70ern, aber vor kurzem renoviert worden zu sein und macht einen ansprechenden und gepflegten Eindruck. Die Gäste (in der Regel zwischen Mitte 30 und Anfang 60) waren überwiegend aus Deutschland, man sah aber auch Schweizer und Luxemburger Autos davor parken. Hunde sind anscheinend sehr willkommen. Angeboten werden Frühstück und Halbpension. Das Haus firmiert auch unter "Platinum Vitalis Seeresort & Spa" und wird u.a. auch über Aldi-Reisen vertreiben. Dort steckt man es jedoch in die Eifel, obwohl es zweifelsfrei in den Hunsrück gehört. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist angemessen. Das Wetter kann unangenehm sein und schnell wechseln (Kell liegt auf knapp 500 m ü.NN). Wanderern sei der Schillinger Panoramaweg ans Herz gelegt, der direkt am Haus vorbei führt. Eine Einkehrmöglichkeit auf diesem Weg ist die Spießbratenhalle, jedoch eher für Freunde deftiger Küche und rustikalem Ambiente.
Zweckmäßig eingerichtete Zimmer mit neuem Mobiliar machen einen gemütlichen Eindruck. Etwas mehr Sichtschutz auf dem Balkon wäre wünschenswert, im Hochsommer dürfte der eine oder andere eine Klimaanlage vermissen. Das größte Manko ist jedoch die Hellhörigkeit der Zimmer (man hörte oft die Hunde im Haus sowie lautstarke Gespräche anderer Zimmer) und hier speziell die mangelhafte Trittschallisolierung.
Das Frühstück war in Ordnung, so wie man es von einem 4 Sterne-Haus erwarten darf. Es war allerdings nichts besonderes. Das Abendessen war von guter Qualität und Geschmack, die Weine gut und nicht überteuert. Allerdings hält das Restaurant ("Seehaus") nicht unbedingt, was es verspricht. Fragen zum Wein konnten z.B. nicht beantwortet werden. Das Personal ist jedoch immer freundlich und schnell. Gut zu wissen: Ein 4 Gang Menü besteht aus Vorsuppe, Dessert und 2(!) Hauptgerichten. Es ist also nicht zu schaffen und zudem hat man keine Auswahlmöglichkeit.
Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit, an manchen Tagen (bei uns war es ein Feiertag) jedoch nicht besonders zahlreich, so daß man am Frühstücksbüffet oder der Rezeption schon einmal warten muß. Die Zimmerreinigung war gut, fiel an einem Tag aber komplett aus, da wir das Zimmer erst nachmittags verließen.
Traumhaft gelegen, direkt am See und zahlreichen Wanderwegen, ist das Haus eher für Wanderer geeignet. Die Anreise mit dem Auto ist zudem quasi ein Muß. Einkaufsmöglichkeiten und einige Lokale gibt es im Ort bzw. um den See herum, sind aber nicht sehr zahlreich. Wichtig für Wasserratten: im See kann man zwar angeln aber NICHT baden. Die Wanderwege sind gut beschildert; Wanderkarten gibt es u.a. im Hotel. Auch Trier und Luxemburg sind für Autofahrer nicht zu weit weg für einen Tagesausflug.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt diverse Massageangebote und die Möglichkeit, Fahrräder zu leihen. Darüber hinaus wird jedoch nicht viel geboten. Zumindest eine Sauna würde dem Haus gut zu Gesicht stehen. Internetzugang auf dem Zimmer ist kostenlos (mit LAN-Kabel, welches man an der Rezeption erhält).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sven |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 10 |