- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Seehotel liegt mitten in Reschen mit Blick auf den See. Da es im Gegensatz zu den anderen Hotels des Ortes auf der rechten Strassenseite (aus Österreich kommend) liegt, sind die Panoramazimmer abseits der Durchgangsstrasse und recht ruhig. Bereits vor 20 Jahren war ich einmal hier und seitdem hat sich an der Einrichtung wenig verändert so dass alles etwas abgewohnt wirkt, andererseits aber einen klassisch-zeitlosen Charme versprüht. Positiv: Die Aussicht auf den See, die für uns zur schönsten aller Hotels in Südtirol zählt. Die großen Fenster nach Süden. Die zentrale Lage Der Wellnessbereich Die Essenszeiten Negativ: Der kühl wirkende Speisesaal Das abgewohnte Mobiliar Die Hellhörigkeit des Hauses. Wer auf luxuriöse Zimmer verzichten kann und die Natur und Wellness in den Vordergrung stellt ist hier gut aufgehoben. Auch das Presi-Lesitungsverhältnis stimmt. Für alle anderen gilt: Vergessen Sie dieses Hotel und fahren Sie woanders hin, damit wir nächstes Jahr auch wieder ein Plätzchen bekommen.
Positiv: Recht geräumig und hell Fantastische Aussicht über den See Die Heizung ist bereits im September dauerhaft in Betrieb und der Gast kann seine Wunschtemperatur selbst einstellen. Flachbildfernseher und genügend Steckdosen Sitzecke mit Bank und eigenem Tisch Negativ: Die Möbel sind recht altbacken und abgewohnt Federbetten (Allergiker: eigenes Kissen mitbringen) In userem Bad hat es manchmal etwas kloakig gerochen, weil der Siphon nicht dicht war und so Geruch aufstieg. Alles in allem den drei Sternen noch entsprechend. Allerdings hatten wir schon deutlich ansprechendere Zimmer in Südtirol Das Bad in unserem Zimmer war behindertengerecht.
Fünfgangmenüs mit zwei Hauptgerichten zur Auswahl die durchaus sehr gut waren. Lediglich in einem anderen Hotel im Vinschgau war das Essen besser. Positiv auch: Das Vorspeisenbüffet Morgens der frisch selbst gepresste Orangensaft. Die Konsistenz der Frühstückseier war auf den Punkt genau wie gewünscht. Abendessen gibt es von 18:30 bis 20:30, also keine Hektik wenn man vom Berg oder aus der Sauna kommt. Die Aussicht aus dem Speisesaal auf den See ist wie im Film Negativ: Morgens der billige Fruchtcocktail aus der Dose. Die Atmosphäre im Speisesaal hat etwas von einer kantine, vor allem wenn man einen Tisch an der Tür zugewiesen bekommt (nur für Durchgangsgäste wenn das Haus ausgebucht ist).
Wie meist in Südtirol sehr gut. Auf Sonderwünsche wird eingegangen und das Zimmer war immer in sauberem Zustand. Lediglich dass das Zimmermädchen bereits um 9:00 anklopft stört Langschläfer. WLAN kostet allerdings 1,5€ für 15 Minuten aber mit 15 € für 24 Stunden kann man leben. Bademäntel, -schlappen und –tücher für den Wellnessbereich sind angenehm weich und kostenlos
Mitten in Reschen, 2 Supermärkte, eine Bank und mehrere Restaurants in der Umgebung, für obervinschgauer Verhältnisse steppt hier der Bär, bis zum Laden-Schluss. Die Startpunkte für Wanderungen auf die sechs Dreitausender sind mit dem Auto nur 5-20 Minuten entfernt. Durch die Lage direkt am Pass ist das Wetter zwar immer etwas rauh, dafür halten sich Regenwolken nur kurz.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Berge und der See bieten genügend Möglichkeiten zur Betätigung vom Spaziergang bis zu Wanderungen/Bergtouren jeder Schwierigkeit (mein TIPP: Die Klopaierspitze!), Tretbootfahren, Baden oder Kite-Surfen. Der neu gebaute Wellnessbereich ist zwar recht klein (Liegen für 8 Personen), dafür aber sehr gepflegt und natürlich mit Panoramefenstern zum See aus dem Ruheraum. Infrarotkabine, Dampfbad, Sauna und die Tepidariumliegen sind ab15:00 bis 19:00 in Betrieb. Ein so langes Intervall ist leider viel zu selten, kommt es doch dem Gast sehr entgegen wenn er im Urlaub nicht in einen engen Terminplan gepresst wird.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 18 |