Alle Bewertungen anzeigen
Maria (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2011 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Der Teufel steckt im Detail
3,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Als das "Traumschloss an der Müritz" wird es beworben, für uns war es eher kein Traumurlaub. Das Hotel besteht aus einem Schloss und einer angebauten Orangerie, beide Gebäude sind durch einen unterirdischen Gang miteinander verbunden. Wenn man von der Hauptstraße das erste Mal zum Schloss abbiegt, entfährt einem schon ein "Wow"! Das ist schon sehr beeindruckend. Es wirkt eigentlich alles recht neu und saniert. Das Hotel liegt etwas erhoben direkt an der Müritz. Die Sauberkeit ist stark verbesserungswürdig, an den Außentüren und Geländern kleben so viele tote Fliegen, dass es einem schon leidtun kann. Die könnte man wegwischen. Auch ansonsten wirken viele Ecken des Hotels sehr angestaubt. Zimmer kann man im Schloss selber buchen oder in der Orangerie. Die Schlosszimmer sind etwas teurer. Generell spürt man hier eine Zweiklassengesellschaft, man hat als Gast der Orangerie stets das Gefühl, nicht für voll genommen zu werden. Wir hatten Frühstück dazu gebucht, man kann aber auch Halbpension buchen. Die Gästestruktur ist überwiegend deutsch, es sind auch viele kleine Kinder da, welche insbesondere beim Frühstück den Erholungseffekt zunichte machen - letztlich liegt es aber immer wieder an den Eltern! (kleines Beispiel gefällig: kleine Kinder werden orientierungslos aufs Buffet losgelassen, wo ich beobachten konnte, das ein Kind herzhaft auf die sauberen Trinkgläser geniest hat - sehr appetitlich....) Der Handyempfang ist eine Katastrophe, aber das weiß man, wenn man nach Mecklenburg fährt. Außerdem brauch ich im Urlaub mein Handy nicht wirklich. Das Wetter ist wie überall im Land: verregnet :-) Aber auch hier gibt es sicher Abweichungen. Fahrräder sollte man sich ausleihen, allerdings sind die nicht sehr gepflegt und wahrscheinlich gibt es bessere Leihstationen! Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt in diesem Hotel keineswegs!


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer haben eine durchschnittliche Größe und sind laut Hotelpass "mediterran" ausgestattet. Naja... Rattanmöbel sind Geschmackssache. Das Bett ist aber top, Matratzen haben eine angenehme Härte und sind nicht durchgelegen. Es gibt im Zimmer 1 Kofferablage, 1 Kleiderschrank, 1 Schreibtisch / Kommode, 2 Rattansessel, Bett, 1 Bistrotisch, 1 Fernseher (nicht alle Programme, wie bspw. VOX, verfügbar). Die Beleuchtung im Zimmer ist jedoch sehr spärlich, da eine Deckenlampe fehlt. Das Badezimmer ist top mit großer Badewanne, Waschtisch, Schminkspiegel. Auf dem Balkon findet man 2 Stühle (Auflagen dazu im Schrank) und 1 Tisch. Vor der Balkontür ist ein Fliegengitter angebracht, das die Putzfrau aber immer offen lässt. Daher ist man doch nicht ganz sicher vor Mücken & Co. Alles in allem wirkt das Zimmer recht karg, es schallt und wirklich gemütlich ist es nicht.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Es gibt im Schloss eine umfangreiche Gastronomie: Frühstück können Gäste der Orangerie in dieser einnehmen und Gäste des Schlosses im "Garten Eden" im Schloss. Abendessen gibt es im "Garten Eden", das soll ein Gourmetrestaurant sein. Des Weiteren findet man den "Ritter-Artus-Keller", hier schmeckt das Essen lecker, ist aber nichts besonderes und dafür auch recht teuer. Das Restaurant "Gutshouse" befindet sich etwas außerhalb und bietet Steaks und Bürger (amerikanisch). Dann gibt es das Fischerhus, welches leckere Fischgerichte zu bezahlbaren Preisen anbietet. Es gibt im Hotel 2 Bars: Die Kaminbar neben der Rezeption und die Schlossbar im Keller. Hier kann man wohl auch rauchen. Das Frühstücksbuffet war von der Menge und Auswahl der Speisen ausreichend, aber wenig fantasievoll. Kein Räucherlachs. Käsesorten nur die üblichen. Die Qualität der Speisen war allerdings unterirdisch. Gurkenscheiben, die sich wellen; Käse, der trocken ist; Obst, das nur aus der Tiefkühltruhe kommt - und das in der Beerensaison! Alles sehr lieblos und für ein 4*-Hotel absolut nicht angemessen. Das kann man sich alles eigentlich nur mit dem bereitstehenden Sekt schöntrinken. Sauberkeit ist soweit in Ordnung!


    Service
  • Eher schlecht
  • Das Personal ist recht freundlich, aber das wirkt alles sehr aufgesetzt. Die Zimmerreinigung ist soweit in Ordnung, aber wird sehr lieblos verrichtet und nur das nötigste geputzt. An der Rezeption werden Wünsche erstmal notiert. Und erst wenn der Zettel voll zu sein scheint, werden dann die Dinge auch erledigt. Beim Frühstücksservice in der Orangerie fehlt die Umsichtigkeit. Man wird zwar gefühlte tausend mal gefragt, ob vom Tisch schon was abgeräumt werden könne, aber das Gläser beim Saft und Sekt fehlen, die Eier alle sind etc. wird nicht bemerkt.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt direkt an der Müritz, man kann von hier aus wunderbare Spaziergänge starten. Wenn man Boot fahren möchte, muss man etwa 1 km zum Müritzhotel laufen, dort gibt es einen kleinen Hafen. Außer dem Hotel gibt es in Klink noch den Müritzer Bauernmarkt, der ist ganz niedlich. Weitere Einkaufsmöglichkeiten findet man nicht. Zudem ein paar Restaurants, die aber alle zum Schloss gehören. Das ist etwas schade. Mehr Unterhaltung findet man nicht in Klink, also muss man schon nach Waren fahren. Röbel ist überhaupt nicht empfehlenswert. Ausflugsmöglichkeiten gibt es viele: Müritzeum, Malchow, Nationalpark, Waren etc. Selbst ein Abstecher an die Ostsee ist mit dem MV-Ticket und der Bahn für 2 Personen mit 23 Euro Hin- und Rückfahrt sehr zu empfehlen.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Es gibt einen "Fitnessraum", in dem ausschließlich Cardiogeräte zu finden sind: 1 Laufband, 1 Crosstrainer, 1 Fahrrad. Manchmal gibt es wohl Wassergymnastik im Pool. Dieser ist absolut ekelhaft - sowas haben wir noch nie erlebt! Einen Pool, der nach Urin stinkt! Selbst bei vielen Kindern, die u.U. auch mal ins Wasser pinkeln, konnten wir so einen Geruch nicht wahrnehmen! Ich weiß nicht, an was es hier mangelt, aber das ist echt ekelhaft!! Die Saunen sind ganz nett, die Liegen reichen aber bei Weitem nicht aus! Saunen werden erst 13 Uhr angeschaltet, auf Nachfrage auch eher. Die erhoffte Ruhe findet man allerdings auch hier nicht. Entspannend sind die Massagen, aber auch recht teuer, wie wir fanden. Aber das ist soweit okay. Einen eigenen Strand an der Müritz hat das Hotel nicht, aber Richtung Müritzhotel findet man einen. FKK gibt es am nahegelegenen Kölpinsee. Das funktioniert allerdings nur, wenn das Wetter passt :-) Im Hotel gibt es 1 Internetterminal, welches kostenlos und daher auch stark frequentiert ist. Aber mit etwas Geduld kommt man auch dran, schließlich ist man ja im Urlaub.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im August 2011
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Maria
    Alter:26-30
    Bewertungen:41
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrte Maria, wir bedauern, dass Sie Ihren Aufenthalt nicht in vollen Zügen genießen konnten. Bezüglich Ihrer Kritik an der Qualität der Speisen beim Frühstücksbüfett haben wir bereits entsprechende Maßnahmen in die Wege geleitet, um jederzeit eine einwandfreie Frische bei den Käse- und Gemüseauslagen zu gewährleisten. Dem Hinweis, dass nur Tiefkühlobst auf dem Frühstücksbüfett zu finden ist, müssen wir widersprechen, da in den Sommermonaten täglich große Schalen mit Erdbeeren und Mischobst, wie Äpfeln oder Birnen fester Bestandteil der Büfetts sind. Neben dem saisonbedingten Obst bieten wir den Gästen ganzjährig eine reichhaltige Auswahl an Südfrüchten, wie frische Ananas, Weintrauben, Melone oder Kiwi an. Die bemängelte Sauberkeit aufgrund von „Viehzeug“ hat vielerlei Gründe. Zum Einen liegt das Schlosshotel Klink in direkter Wasserlage, daher sind Spinnen, Mücken und andere Insekten vermehrt vor Ort und nicht ganz zu vermeiden bzw. sofort zu beseitigen. Zum Anderen wird das Schloss allabendlich von Flutern angestrahlt, was leider ebenfalls Insekten anzieht. Des Weiteren müssen Sie für die Möglichkeit zum Baden oder zur Ausleihe von Booten keinesfalls bis zum Müritz Hotel laufen. Direkt vorm Schloss befindet sich ein weißer Sandstrand, der zum Sonnen und Baden einlädt und links von der Mole der Klinker Hafen mit einem Hafenbüro zum Bootsverleih. Leider können wir den Eindruck, dass das Schwimmbad nach Urin riecht, absolut nicht nachvollziehen. Unser Schwimmbad untersteht strengen, hausgemachten Qualitätskontrollen, wozu u.a. die 3x wöchentliche Filterspülung gehört, die zur Reinigung beiträgt und insgesamt 15 m³ frisches Wasser rein pumpt. Des Weiteren wird unser Pool jeden Donnerstag eine Stunde von Hand gereinigt, was unsere Gäste sicherlich bestätigen können, da in dieser Zeit keine Poolnutzung möglich ist. Die automatische Zugabe von Chlor zur Desinfektion versteht sich von selbst. Sollten Sie unser Haus demnächst noch einmal besuchen, empfehle ich Ihnen, außerhalb der Ferienzeit zu kommen, damit Sie nicht wieder von Kindern „belästigt“ werden. Mit freundlichen Grüßen Die Geschäftsführung