- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ein eher kleineres Hotel mit einem tollen Gartenrestaurant praktisch am Seeufer. Ein hoteleigenener separater Ruhebereich befindet sich direkt am See (wo auch die beiden Boote liegen). Auch dorthin werden Getränke serviert. Eine Ruhewiese lädt im Aussenbereich des Hallenbades zum sonnbaden und ruhen ein. Dampfbad und Sauna fehlen ebenso wenig wie die Möglichkeit, sich dort mit Tee (morgens sogar mit Kaffee) zu verköstigen. Die gesamte Anlage wirkt sehr sauber und gepflegt. Die Gäste sind in der Regel über 40jährig und kamen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Handy-Empfang problemlos. Wir verbrachten im Mai 11 wunderschöne Tage. Wer allerdings "remmi-demmi" sucht, ist hier wirklich falsch ein quartiert.
Wir leisteten uns eine Schlösslsuite mit Seeblick. Safe (kostenfrei), Balkon und Telefon waren vorhanden. Ds TV-Gerät ermöglichte uns, trotz Natur pur immer etwas auf dem Laufenden zu sein, was in der Welt draussen so passiert. Saubere Zimmer!
Wir nächtigten 11 mal und stellten fest, dass wir jeden Abend ein anderes Menü vorgesetzt bekamen.Die Menüs waren abwechslungsreich und jeden Abend konnte man zwischen Fleisch und Fisch wählen. Ausnahmen bildeten hier nur die Themenabende (wie etwa Tirolerabend), an welchen einheimische Köstlichkeiten aufgetischt wurden. Die jeweiligen Gänge waren schmackhaft und immer kreativ hergerichtet. Man isst eben auch mit dem Auge. Für uns war das Preis- / Leistungsverhältnis absolut in Ordnung. Im Restaurant herrschten Sauberkeit und Hygiene.
Das Personal war ausgesprochen feundlich, wobei das vom Chefkoch und den Zimmermädchen authentischer rüberkam als vom Servicepersonal. Das war zwar auch sehr freundlich und zuvorkommend, aber auch eher zurückhaltend.Was aber für alle gilt: die Hilfsbereitschaft. Da gehen der Chef und seine Gemahlin mit gutem Beispiel voran. Das Frühstück wurde in der Regel im Gartenrestaurant, der Sea-Lounge, serviert. Wie teilweise (wetterabhängig) auch das Fünf-Gang-Menü abends.
Hier fühlt sich wohl, wer Ruhe, Erholung und Natur sucht. Das Hotel liegt am grossen Montigglersee und ist praktisch das einzige Gebäude dort. Viele Ausflugsmöglichkeiten sind vorhanden. Wir begannen mit dem Seerundgang um die Montigglerseen, ein fantastischer Einstieg in der Urlaub. Das Dorf Eppan ist etwa 5 Autokilometer vom Hotel entfernt, kann aber mit dem Bus (fährt ungefähr stündlich zwischen 10 und 19 Uhr) günstig erreicht werden. Das gilt auch für einen Ausflug nach Bozen, wo das archäologische Museum (Ötzi) für uns ein Muss war. Die Schlösser Hoch-Eppan und Boymont belohnen nach recht steilen Aufstiegen mit herrlicher Aussicht. Zu beachten sind die jeweiligen Ruhetage der Burgschenken und Jausestationen! Ein Spaziergang durchs Frühlingstal ist ebenso empfehlenswert, wie ein Ausflug auf den Mendelpass (Standseilbahn) oder nach Oberbozen. All das ist mit dem öffentlichen Verkehr kostengünstig machbar. Einzig der Seerundgang um den Kalterersee war für uns eine einzige Enttäuschung.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | André Benedikt |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 3 |