- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das von der Größe her überschaubare Hotel war größtenteils von Gästen aus Deutschland und der Schweiz besucht. Der Altersduchtschnitt dürfte im gehobenen mittleren Alter gelegen haben. Anfangs war nur ein junges Paar mit Kind im Babyalter da, am letzten Wochenende sind mindestens zwei weitere angereist. Gebucht war Halbpension ( 3/4 Gourmet-Pension ). Trotz des beginnenden Herbstes war es freigestellt, ob im Freien auf der Terasse gefrühstückt werden will. Das Hotel ist insgesamt Sauber gehalten und prinzipiell ohne Beanstandung. Es sind in der auslaufenden Saison natürlich deren Spuren an manchen Ecken zu sehen, kann aber am Gesamteindruck kaum Eintrübungen hinterlassen. Für die Gäste stehen beim Haupteingang sowie in einer Tiefgarage Parkplätze zur Verfügung. Die begrenzte Anzahl führt macnhmal zu Engpässen, doch man kann auf einem beschrankten Parkplatz der gleich beim Hotel ist problemlos parken. Fraglich ist es allerdings, wie zur echten Badesaison tagsüber ist. Gleich neben dem Hotel ist der Seestrand ( Lido ) ein Freibad für das andere Eintritt bezahlen müssen. Für Hotelgäste ist der Eintritt frei und in den Hotelleistungen inbegriffen . Noch zwei Punkte noch, die eigentlich nichts mit dem Hotel an sich zu tun hat und das Hotel darauf wenig bis keinen Einfluss hat. Warum muß eine Müllabfuhr schon vor 7:00 Uhr morgens lärmend die Eimer leeren, ganz wie zu Hause. Warum können Eltern von Kleinkindern, die nachts mehrfach schreiend wach werden, nicht die Fenster schliessen, damit nicht alle anderen Gäste gestört werden. Dies fällt besonders auf, weil das Hotel eben so schön in einer richtig ruhigen Gegend liegt.
Wegen unseren späten Buchung war leider nur das kleine Nachtigallzummer noch zu haben. Es ist mit 23qm aber trotzdem ausreichend groß. Das Bad mit Dusche war in Ordnung. Leider musste man immer den Vorhang schliessen, weil wegen der Lage des Zimmer (über dem Haupteingang) durch Fenster und Spiegel praktisch alles einsehbar war. Eine einfache blickdichte Gardine gibt es im Bad nicht. Nicht mehr ganz Zeitgemäß ist der 51cm Röhrenfernseher, aber wir sind ja nicht zum Fernsehen hingekommen.
Das Restaurant, die Terrasse und die Bar sind auch öffentlich für andere Gäste zugänglich. Auf der Terrasse gibt es eine sehr gemütliche Lounge die nur für die Hausgäste reserviert ist. Das Frühstücksbuffet ist vielseitig und ausreichend bestückt. Hervorzuheben ist die Auswahl an diversen Brot- und Brötchenarten, die auch abwechselten. Zudem gab es zweimal die Woche etwas aus der Reihe, einmal Weißwurtstfrühstück mit Brezen, ein zweites mal Sektfrühstück mit Lachs. Die Nachmittagsjause mussten wir wegen unsere Aktivitäten auslassen. Einmal kamen wir etwas früher, allderdings nach der offiziellen Zeit zurück. Trotzdem der Koch schon fast abgeräumt hatte, holte er nochmals Besteck für uns, so dass wir den hausgemachten Apfelstrudel doch noch geniessen durften. Das Abendessen war ein Genuß und auch für die Augen schön aufbereitet. Freitags ist für den öffentlichen Bereich Ruhetag und die meisten der Servicekräfte haben frei. Die "Aushilfen" ließen aber auch keine Wünsche offen. Eine dieser Kräfte war speziell beim Thema Wein sehr versiert.
Unsere sehr kurzfristige Buchung ging innerhalb weniger Stunden per Emailverehr problemlos über die Bühne. Auch die Zusatzleistungen waren ganz schnell unter Dach und Fach. Das Personal war freundlich und zuvorkommend. beim Frühstück hätte ich mir manchmal etwas mehr Nachfragen z.B. nach Kaffee gewünscht. Wir waren gut versorgt, man musste nach dem ersten Servieren eben nachfragen wenn noch etwas gewünscht wird. Etwas befremdlich wirkte der abendliche Kassenabschluss in Bar und Gastraum. Das habe ich bisher in dieser Art, vor den noch anweseneden Gästen, so noch nicht so gesehen.
Die Lage im einem beschränkt zugängigen Naturschutzpark direkt am großen Montigler See ist genial. Es herrscht kein Durchgangsverkehr. Für uns genau das richtige. Wer Abends den großen Trubel sucht, ist hier verkehrt. Die Busshaltestelle ist in einem Kreissel direkt vor dem Haus und bringt einem zum Umsteigepunkt zum Bahnhof Eppan. Bozen oder Meran sind mit dem Auto in kurzer Zeit erreichbar. Die Spazier- und Wanderwege starten direkt beim Haus. Auch andere Ziele sind per Bus oder Auto leicht anzusteuern.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool und der Wellnesbereich ist für die Größe des Hotels völlig ausreichend. Wann immer ich dort war, gab es nie Platzbrobleme. Das mag auch daran gelegen haben, dass durch das sehr schöne und warme Herbstewetter sicher noch einige den See nutzten. Das Haus verfügt auch über Boote, die man kostenfrei nutzen kann.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rainer |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 75 |