- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das gesamte Hotel ist stark abgewohnt teilweise in unglaublichen Zustand, mit Spinnweben zugesponnene Fenster im Kinderspielraum, Zimmer katastrophal etc. Wir sind wie zwei weitere (uns bis dahin unbekannte) Familien am nächsten Tag abgereist (zahlten eine Nacht) und bekamen die Anzahlung nicht zurück, wir wurden von der Hotelleitung auf Falkensteiner zwecks Rückforderung der Anzahlung verwiesen. Doch noch schlechter als das Hotel ist nur noch die Handhabung von Beschwerden bei Falkensteiner in Wien. Auf einen langen Beschwerdebrief kam nur ein lapidarer Zweizeiler zurück, dass wir selbst schuld sind wenn wir so hohe Anforderungen (bei einem Preis von ca. 4000 Euro! (4*-Betrieb!) für 2 Wochen zu dritt kann man sich schon etwas erwarten meine ich) an unseren Urlaub hätten und Falkensteiner ohnedies sehr großzügig war?! Mein Anruf bei Falkensteiner um Klärung bzw. Rückzahlung der Differenz zur Anzahlung wurde damit beantwortet, dass umgehend zurückgerufen wird, sicher noch heute. Das passierte nicht, worauf ich mich an die Vorgesetzte wenden wollte und versichert bekam, dass diese mich zurückruft. Eine Woche später noch ein Anruf von mir, wieder die Versicherung die Vorgesetzte ruft sicher zurück. Das ist bis jetzt (nach ca. 3 Monaten) nicht geschehen. Bestätigt für mich nur die Unprofessionalität von Falkensteiner.
Die eigentliche Katastrophe. Wir hatten die schönsten Zimmer (laut Aussage der Hotelleitung) - die neueren Familienzimmer - die recht eng geschnitten sind und sich in einem indiskutablen Zustand befinden. Bad (insbesondere für ein Familienzimmer) viel zu klein, außerdem gesprungene Fliesen, Silikonfugen aufgerissen, Abzug verschimmelt und in ekelerregendem Zustand etc. Die Betten sind eine Zumutung (Hängematten), knarren schon beim anschauen, sodass an Schlaf kaum zu denken ist. Der Fernseher spottet für ein 4-Sternehotel jeder Beschreibung, das ist eher ein Campingfernseher. Außerdem war die Fernbedienung kaputt und die Antenne abgebrochen. Weiters ist das Zimmer extrem abgewohnt, die Ecken abgeschlagen, nicht sonderlich sauber etc. Außerdem gibt es weder Minibar noch Zimmersafe. Das heißt man muss seine Wertsachen im Hotelsafe hinterlegen, was sehr praktisch ist, da die Rezeption nur bis 18: 30 besetzt ist und die Wertsachen jedesmal in Kuverts versiegelt werden! Und nachdem die Zimmertüre schon lose im Türstock hängt und mit einem einfachen Schlüssel versperrt wird ist es sehr zu empfehlen die Wertsachen zu deponieren.
Büffetbereich sehr eng, es macht selbst bei mäßigem Betrieb schon keinen Spaß mehr sich zu bedienen, da sich die Urlauber gegenseitig auf die Füsse treten. Speisenangebot bei diesem Preis bestenfalls durchschnittlich. Das Servierpersonal ist überfordert und nicht besonders geschult. Beim Frühstück bleibt man oft lange allein und sucht oft vergeblich nach Personal. Die Präsentation von Frühstück und Jause erinnert eher an Schullandwochen...
Überfordertes Personal, leider oft auch schlecht geschult, besonders im Gastronmiebereich. Die Hotelleitung ist zwar bemüht, hat aber offenbar keine Ahnung was ein 4-Sterne Familienhotel bieten sollte und kennt offenbar nur ihr eigenes Hotel. Hier wäre ein Blick über den Tellerrand sehr hilfreich!
Die Lage des Hotels - direkt am Ossiachersee - ist wunderschön. Schöne Liegewiese, kleiner Kinderspielplatz. Kleiner Nachteil: Die Bahn fährt auf der Nordseite sehr knapp vorbei und die Parkplätze sind hinter den Geleisen angelegt. Umsomehr ist es schade, dass Falkensteiner offenbar nicht bereit ist in eine umfassende (längst notwendige) Generalsanierung zu investieren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wenn schon das ganze Hotel unappetitlich aussieht (Schmutz in allen Ecken), das Kinderspielzimmer eine Frechheit (schmutziger Teppich, die Spielzeuge in erbärmlichem Zustand, Spinnweben über die gesamte Fensterfläche), auch die Schwimmbecken machen keinen sauberen Eindruck, alles dringend sanierungsbedürftig!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |