- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das mittelgroße Hotel war sauber und schön eingerichtet. Die Terassenmöbel waren allerdings aus weißem Plastik und haben schon bessere Zeiten gesehen (teilweise kaputt und ziemlich abgenutzt).Es gab einen Lift. Die Gäste waren vorwiegend aus Deutschland und Österreich, auch einige Italiener, vor allem Familien mit Kindern. Es gab Frühstücksbuffet, kleines Mittagessen und abends Buffet und Hauptgericht zur Wahl. Tagsüber gab es Getränke aus einem Getränkespender zum selbstzapfen (Wasser und verschiedene Säfte und Sirups.) Das Preis/Leistungsverhältnis hat überhaupt nicht gepaßt, bei 4 Sternen und einem Kinderhotel wünsche ich mir schon, daß die Zimmer auch auf Familien zugeschnitten sind. Die Internetseite verspricht einfach zu viel!
Als Familienzimmer zu klein, vor allem das Bad war viel zu klein, wo sollen vier Leute ihre nassen Badehandtücher, Badesachen und Duschhandtücher aufhängen, wir hatten nicht mal einen Balkon! Die Möbel und Einrichtung war schön, ganz in hellem Holz. Vorsicht bei Zimmern auf der Nordseite, da geht direkt die Bahnlinie vorbei!
Der Speisesaal war sehr schön mit viel Holz eingerichtet. Das Essen war wirklich hervorragend, vielseitig, große Auswahl (beim Frühstück gab es allein mindestens 15 Zutaten für ein Müsli).
Der Chef war sehr freundlich. Das Personal war zwar freundlich, aber man fühlte sich nicht direkt willkommen.
Die Lage direkt am See ist gut. Es geht auch gleich der Radweg am Hotel los. Leider verläuft die Bahnlinie direkt hinter dem Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Auflagen für die Liegen (von denen einige leider kaputt waren) am See waren total versifft, da waren Blutflecken und sonstige nicht identifizierbare Flecken aller Art drauf. Die Terassenmöbel waren aus weißem Plastik, die Stühle auch teilweise kaputt, also für diesen Preis hätte ich mir schon etwas gehobeneres erwartet. Es gab ein einziges Tretboot, das kaputt war, dann aber von einem Gast repariert wurde. Der Reitstall ist leider 5 km entfernt, man wird zu den Reitstunden hingefahren, wir wollten aber nicht reiten, sondern nur mal die Pferde streicheln, was also nicht möglich war. Der Streichelzoo bestand aus einem Esel und zwei Ziegen, in deren Wiese noch ein Stall mit Meerschweinchen oder sowas war, konnten wir nicht genau sehen, sonst wären die Ziegen ausgebrochen. Das Stallgebäude und die Umgebung waren in einem ziemlich heruntergekommenen Zustand, also von "Urbanis Reiterparadies" keine Spur. Ein Internetzugang neben der Rezeption war da, das kleine Hallenbad mit Außenpool war in Ordnung. Die Sauna haben wir nicht genutzt. Es gab ein Spielzimmer und Jugendzimmer mit zwei Kinderbetreuerinnen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christa |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |