- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
von der Falkensteinergruppe neu übernommenes Hotel. Das Hotel Urbani, ein ausgewiesenes Kinderhotel, ist zum Teil bereits in die Jahre gekommen. Ca 60 Zimmer verteilt auf 2 Gebäudeteile. Indoor/outdoor-Pool (rel. klein innen), Sauna, Liegewiese direkt am See etwas weiter Richtung Feldkirchen liegt das Hotel "Seerose", wo wir etwa ein Monat zuvor waren. Dort ist es deutlich gediegener, im Falkensteiner Urbani sind aber mehr Kinder.
wir hatten leider das "Pech", im dritten Stock des Altbaus zu wohnen. Dort hat man zwar einen traumhaften Blick vom Balkon: frontal auf den See. Die Zimmer sind aber alt und abgewohnt (geschätzte 15-20 Jahre), das Bad ist eigentlich ungenügend für ein 4 Sterne Hotel: eine Neonröhre, ein Waschbecken, Dusche und WC (jeweils ohne Einhandmischer).
gut sortiertes Frühstücksbuffet ohne große Abwechslung (bei uns gab´s an einem Tag zusätzlich Prosecco und Lachs). Mittags gibt´s ein warmes Essen und Salat, abends Buffet mit servierten Gängen (mind. Hauptgang und Suppe), eigenes "Kindermenü". Das Menü (5 Gänge) "muss" in 90 Minuten durchgebracht werden, was ärgerlich ist. Sofort beim Abservieren wird man gefragt, ob der nächste Gang gebracht werden kann. Dadurch kommt relativ wenig Gemütlichkeit auf. Zum Abschluss gibt´s jeden Tag ein großzügiges Käsebuffet und wir haben uns da versorgt und den Käse dann draußen auf der Terrasse gegessen. Eine Flasche Mineralwasser (große Flasche) steht am Abend an jedem Tisch. Weinempfehlung OK (rund 20€/Flasche).
freundlich und bemüht, zum Teil etwas unflexibel auf "Sonderwünsche" (Abendessen etwa gibt es von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr. Man kann nicht um 20:00 Uhr zum Essen kommen, das ist zu spät, da wird bereits abgeräumt). Als wir einmal auf der Sonnenterrasse frühstücken wollten, hat man uns aber gleich einen Tisch gedeckt.
direkt am See, schöner Einstieg in den See, es gibt 2 Tretboote, die man sich ausleihen kann. Terrasse vor dem Restaurant.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
direkt am See, ausreichend Liegen und Sonnenschirme. Die Auflagen für die Liegen holt man sich selbst aus einem Gartenhäuschen. Am Strand (Kiesel) ist eine Rutsche für die Kleinen und liegen zwei - kostenlose - Tretboote. Rutschen, Schaukel, Hüpfburg und Sandkiste für die Kinder.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 27 |