- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel hat ca. 50 Zimmer und besteht aus einem Haupthaus (Blick auf See bzw. auf der Hinterseite in Richtung Strasse) und einen zweiten Trakt, der in Richtung See ausgerichtet ist. Das Haupthaus dürfte vor ca. 5 Jahren renoviert worden sein, der zweite Trakt vor 10-15 Jahren gebaut worden sein. Das Hotel selbst ist schön und sauber. Das Hotel ist Deutsch geführt, es fehlt der Kärntner Flair im Hotel. Zu 50% sind Familien zu Gast, zu 50% Rentner. Wir hatten speziell in der erten Woche 1-2 Busse mit Rentnergruppen im Hotel, die allerdings während des Tages Ausflüge machten. In der ersten Wochen waren fast nur deutschsporachige Gäste im Hotel, in der zweiten Woche waren es ca. 25% Italiener. Das Hotel würden wir nicht als Familienhotel bezeichnen, aber als sehr familienfreundliches Hotel. Das Wetter Ende Juni war zu 2/3 Badewetter, zu 1/3 bewölkt bzw. Regenwetter. Nach Gesprächen mit anderen Gästen hatten wir den Eindruck, dass die Qualität des Hotels früher (vor der Übernahme durch die Falkensteiner Gruppe) besser gewesen ist und auch, dass es innerhalb der Falkensteiner Gruppe bessere Hotels gibt.
Wir waren in einer Familiensuite im dem in Richtung See verlaufenden Trakt untergebracht (nicht im Hautptgebäude). Das sehr helle Zimmer lag im obersten Stock und bestand aus einem kleinen Vorraum, WC, Bad, Schlafzimmer, Balkon und einer über eine Holztreppe erreichbaren Holz-Gallerie im Dachstuhl (Kinderzimmer). Dies war sehr schön und auch kindersicher gemacht und hat die Kinder sofort begeistert. Das ganze Zimmer war ca. 10-15 Jahre alt und somit leicht abgewohnt, der Zustand auch des Bads und der Einrichtung war aber gut. Das Zimmer war sehr sauber. Leicht störend war der Geruch nach Chlor vom 2-Stockwerke darunter gelegenen Pool. Klimaanlage gab es keine, daher wurde es direkt unter dem Dach sehr heiss (obwohl das Dachfenster abgedunkelt werden konnte). Am störendstens war aber die Tatsache, dass bedingt durch die Holzgallerie jede Bewegung der Kinder zu hören war.
Es gibt im Hotel einen großen Restaurantbereich mit großer, aber etwas veralteter Terasse. Das Frühstücksbuffet war gut (Orangen/Apfel/Karottensaft war selbst zu pressen, große Auswahl an Cereals, weniger Angebot an Wurt/Käse). Im Rahmen der Halbpension gab es zu Mittag kleine Speisen (1 Suppe, 2 Hautspeisen). Wenn man hier zu spät kam, waren manche Speisen nicht mehr verfügbar. Nachmittags gab es Kaffee und Kuchen, wobei diese wenig abwechslungsreich waren. Am Abend gab es immer ein 4 Gänge Menü, das meistens am Morgen auszuwählen war (3 Alternativen). Diese war fast immer gut bis sehr gut, speziell der Hauptgang war auch optisch ansprechend angerichtet. Nur die Hauptspeise und das Dessert wurden serviert, alles andere war als Buffet vorhanden. Es gab eine sehr gute Käseauswahl, nur war diese auch immer gleich. Kinderfreundlichkeit
Das Zimmerservice war sehr gut, das Service im Resturant bestand hauptsächlich aus Praktikanten ohne erfahrene Führung, womit teilweise die Professionalität fehlte. Dies passte nicht ganz zum sehr guten und feinen Essen speziell am Abend. Das Service an der Rezeption war gut. Teilweise hatt man aber das Gefühl, dass die Gesamtkoordination nicht optimal war. So blieb zum Beispiel die Eistruhe speziell bei Kindereissorten 1 Woche unaufgefüllt.
Das Hotel liegt direkt am Ossiacher See mit eigenem schönen Strand. Parkmöglichkeiten bestehen hinter dem Hotel. Die Eisenbahn, die direkt hinter dem Hotel verläuft ist nicht störend, da hier nur sehr wenig Verkehr ist. Nach Bodensdorf sind es ca. 5 Minuten mit dem Auto. Dort gibt es einige Supermärkte und Geschäfte. Der Rad/Gehweg um den Ossiacher See führt direkt am Hotel vorbei. In der näheren Umgebung gibt es einige Ausflugsmöglichkeiten. Für weitere Informationen zu Einkaufs- oder Unterhaltungsmöglichkeiten sowie Ausflugsmöglichkeiten sei auf einschlägige Informationsquellen Region Villach und Kärnten verwiesen
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Kieselstrand mit Steg war sehr sauber und aufgrund des flachen Einstiegs auch gut für Kinder geeignet. Die Rasenfläche war gepflegt und sauber, Liegen und Sonnenschirme waren ausreichend vorhanden, um die Auflagen und Schirme musste man sich selbst kümmern. Ein schöner kleiner Pool mit Innen- und Aussenbereich ist vorhanden. Die Größe war aber für die Kinder ausreichend. Der Kinderclub (täglich außer Samstag von 10: 00 bis 14: 00 und von 16: 00 bis 21: 00) wurde sehr passiv mit wenigen Attraktionen geführt. Z. B. gab es in der ersten Woche für die größeren Kinder (ab 8 Jahren) fast gar kein Problem, da nur wenige Kinder in diesem Alter im Hotel waren. Man musste auf jeden Fall immer nachfragen, ob Programmpunkte stattfinden oder nicht. Eine richtige Animation für Kinder gab es nicht. Unser 4-Jähriger Sohn war selten im Kinderclub. Gut waren aber spezielle Aktivitäten wie der Besuch eines Zauberers, ein Schnuppertauchen für Kindern und ein Kinderschwimmkurs im Hotel. Für die Kinder gab es neben dem Kinderclub eine Hüpfburg, einen Sandspielplatz mit Kletterturm, eine Schaukel, einen Tischtennistisch, einen Volleyballplatz, Kleinspielzeug und ein paar Boote (Kanu, Tretboot) zum kostenlosen ausborgen. Speziell die Verfügbarkeit der Boote war sehr angenehm. Für Erwachsene gab es eine Sauna, die wir selbst nicht genützt haben. Einige Ausflüge (Wanderung, Radfahrt, etc.) wurden vom Hotel organisiert. Fahrräder waren kostenfrei verfügbar. Roller-Blades konnten zwar gegen Gebühr ausgeborgt werden, die Strecke rund um den See ist aber dafür nur bedingt geeignet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 7 |