Bei dem Hotel handelt es sich um einen familiengeführten Betrieb, der dieses Jahr sein 40-jähriges Bestehen feiert. Das Alter sieht man dem Hotel an manchen Ecken und Kanten leider an. Wer jedoch nicht zu viel Wert auf die allerneuesten Wellness-, Gastronomie- und Zimmertrends legt, ist hier bestens aufgehoben. Das Publikum besteht aus vielen Stammgästen, mittleren bis gehobenen Alters. Angebot und Nachfrage decken sich somit ebenfalls perfekt, was wir aber nicht als weiter schlimm empfanden :-) Das Hotel bietet standardmässig ÜF an, wir empfehlen jedoch HP zu buchen, da das externe Gastronomieangebot am Titisee relativ beschränkt ist und man leicht Gefahr läuft über den Tisch gezogen zu werden, wenn man den überhaupt was findet. Sauberkeit wirklich mehr als ausreichend. Titisee kann man mögen oder nicht. Wir werden es vermutlich bei dem einmaligen Besuch belassen, wofür das Seehotel Wieslers jedoch nichts kann. Generell fanden wir das Preis-/ Leistungsverhältnis im Hochschwarzwald nicht immer angemessen. Freiburg ist zurecht eine der schönsten Städte in Deutschland, die man unbedingt mal gesehen haben muss, was für Dieter Thomas Skihütte nicht zutrifft :-)
Sehr grosszügige Zimmer mit Superbalkon und direktem Seeblick. Für längere Aufenthalte zu wenig Ablagemöglichkeiten, da kein richtiger Kleiderschrank, sondern eine merkwürdige Bett-Schrank-Kombi?! Das Bad und die Toilette könnten ebenfalls moderner sein. Keine Pflegemittel?! Die Zimmertüren machen ebenfalls schon einen leicht antiken Eindruck, weshalb es teilweise sehr hellhörig sein kann.
Das Frühstücksbuffet war ausgezeichnet. Für ein 4-Sterne Hotel überdurchschnittlich, wobei grossen Wert auf das Angebot von regionalen Speisen und Getränken gelegt wurde. Wir hatten uns eigentlich für die Abende vorgenommen, auswärts zu Essen, haben dieses aber schnell, nach einer gründlichen Prüfung des Restangebotes, verworfen. Ausser neppigen Kneipen (9 EUR Bratwurst mit Brot?!), weiteren Hotelrestaurants (16 EUR Wiener Schnitzel mit Pommes?!), China-Imbiss und Italienern haben wir leider nichts in Titisee gefunden. Aus diesem Grund haben wir für unsere restlichen Abende bei Wieslers das jeweils vorzügliche 5-Gänge Menü für unglaubliche 26 EUR pro Person eingenommen. Kulinarisch das Highlight unserer Schwarzwald-Rundreise.
Das Serviceverhalten würden wir als normal bewerten. Nicht über- aber auch nicht unfreundlich. Das Hotel ist aus unserer Sicht für Kinder nicht geeignet (hatten wir aber auch nicht dabei).
Das Hotel bietet eine Top-Lage direkt mit unverbautem Blick aus den grossen Zimmern direkt auf den Titisee. Einkaufsmöglichkeiten im Ort Titsee eher beschränkt, da fast alle Geschäfte den üblichen Schwarzwaldkitsch anbieten, was mit der Zeit nervt. Wir sind während unseres Aufenthalts in Freiburg gewesen, was unkompliziert und in ca. 20 Minuten mit dem Auto zu erreichen ist.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wellness-Bereich mit Hallenbad, Relaxraum, zwei Dampfbädern, zwei Außensaunen und einem Aussenwhirlpool. Negativ: Swimmingpool zu klein und Hallenbad zu dunkel (Ruhrgebiets-Stadtbad-Atmo). Positiv: Aussenwhirlpool mit Blick auf den See. Generell nicht alles auf dem neuesten Stand, was vermutlich wieder auf das 40 jährige Bestehen zurückzuführen ist, aber durchaus noch vertretbar.
- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Olaf Erwin |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 10 |