- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir waren für 4 Nächte im Seehotel Wiesler und hatten uns ein De Luxe Zimmer gegönnt. Der erste Eindruck vor dem Hotel war bereits sehr gut, Parkplätze stehen direkt neben dem Hotel kostenlos zur Verfügung. Der Empfang war sehr freundlich und nach kurzen Formalitäten an der Rezeption wurden wir in unser Zimmer geführt, welches uns einfach nur die Sprache verschlug. Die Zimmer wurden teilweise vor einem Jahr, teilweise letzten November renoviert, das merkt man auch, unser Zimmer war tadellos. Das Hotel verfügt über eine sehr schöne Badelandschaft und Wellness Bereich, unser Highlight war der Whirlpool auf der Außenanlage, von welchem aus man über den See blickte, genau das richtige nach einem Wandertag. Das Hotel liegt direkt am See und hat einen eigenen kleinen Strandabschnitt direkt am See, welchen man über eine kleine Treppe hinter dem Hotel erreicht. Auf der Außenanlage befinden sich weiter zwei Saunauhäuser und ein Barfußweg, sowie eine große Liegewiese. Wir hatten nur Übernachtung mit Frühstück gebucht, es besteht aber die Möglichkeit Halpension zu buchen bzw. am Abend im Restaurant à la carte zu essen, hatten wir nicht genutzt.
Unser Zimmer war einfach ein Traum, ich würde schätzen es war zwischen 50 und 60 qm groß, wir hatten Seeblick, welchen wir auch von der Doppel-Dusche aus genießen konnten, das war einfach genial, zu zweit in der Dusche stehen und beim duschen auf den See schauen. Das Badezimmer war weiterhin mit Doppelwaschtisch und Badewanne ausgestattet. Die Toilette war separat. Alles sehr modern und sehr sauber. Im Wohn- Schlafbereich hatten wir ein schönes Doppelbett (hier waren uns die Matratzen etwas zu weich), einen großen Kleiderschrank, eine Kommode und eine sehr schöne Sitzecke mit einem Zweisitzer und zwei Sessel, Flachbildfernseher und Schreibtisch haben natürlich auch nicht gefehlt. Das das Zimmer so groß war, hatte man das Gefühl, ein Wohnzimmer zu haben, es war einfach unbeschreiblich schön. Das die Zimmer erst vor einem Jahr renoviert wurden, hat man natürlich gemerkt, es war noch nichts abgewohnt, alles neu und sehr modern. Auf dem großzügigen Balkon hatten wir noch einen Tisch mit 2 Stühlen.
Da wir nur Übernachtung mit Frühstück gebucht hatten, kann ich nur hierzu etwas sagen. Das Frühstück war schwarzwald typisch, mit z.B. leckerem Schinken, Käse, frischen Eiern, Müsli, Obst und frischen Brötchen. Hier hat man natürlich nicht so ein großes Angebot, wie in den großen Hotels in München oder Belin, aber dafür qualitativ sehr hoch, uns hat es bestens geschmeckt und im Schwarzwald will man ja auch etwas von den heimischen Spezialitäten genießen.
Das Hotelpersonal war von der Rezeption bis hin zur Reinigungskraft immer sehr freundlich. Das Zimmer wurde täglich gründlich gereinigt.
Direkt am Titisee liegt das Seehotel Wiesler, es sind keine zwei Minuten zur "Einkaufsmeile" vom Titisee. Wer schon mal am Titisee war, weiß der Ort ist nicht wirklich groß und besteht hauptsächlich aus der Strandpromenade, wo sich Restaurants und Schwarzwaldläden aneinander reihen. Hier ist tagsüber richtig viel los, da jede Menge Touristen aus allen Ecken der Welt mit Reisebussen angekarrt werden, aber um 18:00 Uhr werden die Bordsteine hochgeklappt. :-) da schließen alle Geschäfte und der Trubel vom Tag verschwindet. Nach 20:00 Uhr wird es wirklich schwer ein Lokal mit offener Küche zu finden. Aber darauf muss man sich einstellen, wenn man im Schwarzwald Urlaub macht und wir konnten auch ein, zwei Restaurants ausmachen, die ihre Küche bis 22:00 Uhr offen hatten. An dieser Stelle ein Gruß an das Team des Hotel/Restaurants Sonneneck, hier hat die Küche lange geöffnet und das Essen war das Beste, das wir in den vier Tagen gegessen haben. :-) Beim Einchecken erhält man die Hochschwarzwald-Card, mit welcher man alle öffentlichen Verkehrsmittel kostenlos nutzen kann, sowie weitere Ermäßigungen in Anspruch nehmen kann. Direkt im Ort ist das Badeparadies Schwarzwald, mit der Karte hat man hier z.B. täglich 3 Stunden kostenlose Nutzung, weiter kann man kostenlos in den Steinwasenpark, Seerundfahrten erleben und vieles mehr. Vom Titisee aus kann man schöne Wanderungen unternehmen, z.B. zum Schluchsee, in die Wutachschlucht oder auf den Feldberg. Oder man fährt mit dem Zug nach Freiburg, also an Unternehmungsmöglichkeiten mangelt es nicht.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel verfügt über einen großen Wellnessbereich, mit Innenpool, Außenwhirlpool, einem Erd- und einem Kräutersaunahäuschen, einer Dampfsauna und einem römischen Schwitzbad. Weiterhin bietet das Hotel Kosmetik- und Massagebehandlungen an. Wir hatten uns eine Ganzkörper-Relax-Massage gebucht, welche sehr wohltuend und mit 48,00 € für 50 Minuten auch preislich völlig o.k. war. Ein Fitnessbereich steht auch zur Verfügung, dieser wurde von uns allerdings nicht genutzt. Liegen stehen sowohl innen, als auch außen in ausreichender Menge zur Verfügung. Der Wellnessbereich war auch nie überlaufen, man hatte immer seine Ruhe.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jeannine |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 6 |