Die Lage des Hotels am Titisee ist das einzig Postive. Das Zimmer sollte eigentlich komplett neu renoviert sein, dies entsprach jedoch nicht der Wahrheit. Das Bettlaken hatte ein deutlich sichtbares Loch, in der Mitte von Kissen und Bettdecke. Die Toilette war dreckig und auch die Duschkabine war schon mit Schimmel befallen und der Duschkopf ebenfalls. Die Türen waren schon sehr in die Jahre gekommen, stammen von der Anfangszeit. Das Essen entsprach nicht dem Niveau eines Vier-Sterne-Hotels. Alles in allem wurde ich bei den bisherigen Wellnessurlauben in Vier-Sterne-Hotels, noch nie so enttäuscht wie jetzt. Auch die gute Lage des Hotels ist leider keine Reise ins Hotel wert.
Das Bad wurde wohl von einiger Zeit renoviert, hatte aber schon deutliche Abnützungserscheinungen und auch Schimmelbildung in der Duschkabine zur Folge. Bei den Türen und auch den Fensterrahmen war bereits deutlich die Farbe abgeblättert.
Das Frühstücksbuffet war eine Enttäuschung. Die Brötchen haben wie vom Vortag geschmeckt. Ich musste jeden Morgen um mein Heißgetränk bitten, da das Personal leider nicht von selber bei mir nachfragte, Ein weiteres Heißgetränk erfolgte auch nur auf Nachfrage meinerseits, obwohl das Personal auch durch den Raum lief. Das Personal plauderte lieber in fröhlicher Runde miteinander anstatt der eigentlichen Aufgabe, sich um das Wohl der Gäste zu kümmern, nachzukommmen. Die Frühstückseier wurde die ganze Zeit in einer Pfanne mit kaputten Deckel (die hälfte fehlte) auf das Buffet gestellt. Dem Personal ist es wohl auch gestattet den eigenen Hund mit zum Frühstücksbuffet zu bringen, sodass sich das Servicepersonal nach Berührung mit dem Hund ohne sich die Hände zu waschen, wieder mit dem Aufdecken weiterer Speisen am Buffet bechäftigt. An meinem Tisch war der ganze Aufenthalt eine verschmutzte Tischdecke. Ein Überblick darüber, wer Halbpension und wer a la Carte hatte, hatte das Personal leider nicht,. Ich wurde erst am 2, Abend vor dem Dessert danach gefragt. Beim Fisch wurde leider kein Fischmesser, wie sonst von anderen Vier-Sterne-Hotels gewohnt, beigebracht. Die Salatauswahl lässt auch zu wünschen übrig, da jeden Tag auch Salat aus der Dose (Mais / Bohnen) serviert wurde. Das Schweinefilet wie auch die Fischroulade waren total vertrocknet, Das Roastbeef war mit Fett und Knorpelstücken versehen.Die Bratkartoffeln waren entweder hart oder verbrannt. Das Essen war insgesamt sehr geschmacksneutral. Das Cola wurde in einem bunten Libellaglas serviert. Alles in allem entsprach das Niveau des Essens nicht dem eines von mir erwarteten Vier-Sterne-Hotels. Die bisherigen von mit besuchten Vier-Sterne-Hotels hatten eine bessere, geschmacklich intensivere Gastronomie. Zudem wurde im Restaurant sehr laut geredet und gelacht, sodass mich das Ganze eher an eine Bierzelt-Stimmung erinnerte.
Das Servicepersonal verhält sich leider nicht dem Motto entsprechend "Der Gast ist König", vielmehr lief das Personal mit finsteren Minen herum oder mit einem nicht von Herzem kommenden, daher aufgesetztem Lächeln. Als Gast habe ich mich daher weder willkommen noch wohl gefühlt, sondern vielmehr als ungebetener Gast. Das Bad, auch die Toilette wurde erst am dritten Tag geputzt. Das kaputte Decklacken wurde auch erst am dritten Tag gewechselt.
Das Hotel liegt direkt am Titisee.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Fitnessraum war eine Abstellkammer im Untergeschoss und daher ohne Tageslicht, was mir leider schnell die Freude verdorben hat. Die von mir gebuchten Beauty-Massageanwendungen standen leider in keinem guten Preis-/Leistungsverhätlnis. Die Behandlungen waren stets 10 Minuten kürzer als im Prospekt angegeben. Es gab immer wieder größere Behandlungspausen, da die Kosmetikerin nicht alles in der Kabine hatte. Die Massage erfolgte bei mir mit kalten Händen, so konnte ich mich natürlich nicht mehr entspannen. Die heißen Steine waren leider nur kurz warm und kühlten schnell aus, das war ich von meinem bisherigen Hot-Stone-Massagen nicht gewohnt. Die ayuverdische Fußmassage inkl. Gesichts- und Kopfmassage fand ich leider sehr enttäuschend, da nur die Hälfte der Zeit den Füßen gewidmet wurde.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Melanie |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 8 |