- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Über die Größe und Zimmeranzahl des Hotels können wir keine Angaben machen. Das ist uns nicht bekannt. Das Hotel machte einen gepflegten Eindruck; es gab aber auch Renovierungsbedarf. Wir haben nur mit Frühstück gebucht. Die Gästestruktur war gemischt. Wir bekamen vom Hotel eine "Schwarzwald-Card" und haben uns sehr über die vielen Vergünstigungen gefreut. So hat man kostenlos nach Vorlage dieser Karte eine Seerundfahrt machen können, ebenfalls kostenlos ein E-Auto für drei Stunden testen können und das Badeparadies vier Stunden lang besuchen können. Wir haben eine einstündige Fahrt mit so einer "Zäpfle-Bähnle-Bimmelbahn" gemacht. Das war eine tolle Fahrt abseits des Touristenortes und hat uns sehr gut gefallen. Auch die Erklärungen des Fahrers waren sehr informativ. Sehr empfehlenswert. Das Badeparadies ist einfach toll und wir waren sehr begeistert.
Wir bekamen im zweiten Stock, gut erreichbar mit dem Lift oder über die Treppe, ein geräumiges Zimmer mit einem schönen Balkon und einem traumhaften Blick über den Titisee. Das Zimmer gehörte sicher zu dem älteren Teil des Hotels, hat uns aber gut gefallen. Es gab eine kleine Minibar und einen kostenlosen Safe. Hinter einem Paravant war die Kleiderstange angebracht. War zwar eine elegante Lösung, aber doch recht eng. Das WC war extra, leider ohne Waschbecken und ohne Kosmetikeimer; und nebenan das Bad mit einer Dusche. Die Handtücher wurden täglich gewechselt und jeden Tag stand ein Körbchen mit vier Handtüchern für den Wellnessbereich bereit.
Das Frühstück war ausreichend, aber leider nicht perfekt für ein Haus mit vier Sternen. Zu Bemängeln hatten wir, dass es zu zwei Sorten Joghurt ausschließlich Dosenobst gab und TK-Himbeeren. Dass die zwei Joghurtschalen nun direkt neben Bratrollmöpsen, Rollmöpsen und dem Räucherfisch stehen mussten, ist doch eher unappetitlich und keineswegs nachvollziehbar. Der Service ließ auch zu wünschen übrig. Die Getränke wurden nur auf Nachfrage gebracht, das Geschirr habe ich teilweise selbst weg gestellt, weil die Servicekräfte keinen Blick dafür hatten, dem Gast zwischendurch mal die Teller weg zu räumen. Wenn man schon an einem so kleinen Tisch sitzen muss, erwarte ich schon einen aufmerksameren Service. Auf Wünsche der Gäste wurde auch nicht eingegangen und jede Nachfrage einfach abgeschmettert. Uns fiel auch auf, dass es zu den angebotenen Speisen keine Beschriftung gab. Gerade für Allergiker wäre es doch sehr angebracht, zu erfahren, welche Inhaltsstoffe verwendet werden. Leider gibt es in dem Hotel keinen Barbereich.
Mit dem Service im Hotel waren wir eher nicht zufrieden. Nach einer langen Anreise sind wir erst gegen Abend angekommen. Wir erledigten die Formalitäten und wurden in unser Zimmer geführt. Danach wollten wir noch gern den Wellnessbereich benutzen. Leider sind die Öffnungszeiten nicht wirklich kundenorientiert. Ab 19.30 h sind die Saunen abgestellt und das Schwimmbad war bis 20.30 h zu benutzen. Der Außenpool war allerdings abgedeckt und die Trenntür zum Außenbereich geschlossen. Auf die Nachfrage, warum das so früh geschlossen wird, bekamen wir die Antwort, der Bedarf wäre nicht da für längere Öffnungszeiten. Tja, vielleicht sollte man das einfach mal versuchen, oder? Gerade, wenn man dort als Tourist Ausflüge macht, ist es doch einfach schön, abends noch mal schwimmen zu können oder einen Saunagang zu machen. Als wir dann morgens zum Frühstück kamen, das leider auch erst ab 8 Uhr angeboten wird, wies man uns einen "Katzentisch" zu. Gern hätten wir an einen der sechs Tische am Panoramafenster gesessen, baten auch um einen anderen Tisch und wurden darauf hingewiesen, dass diese "schönen Tische" nur für Gäste vor- und freigehalten werden, die eine Halbpension gebucht hätten. Aus vielen anderen Hotelaufenthalten ist uns so etwas noch nie widerfahren. Die Servicekraft wollte sich dann noch mal erkundigen, ob man uns einen anderen Tisch geben könnte. Am nächsten Tag war in der Tat ein anderer Tisch frei, allerdings in einem weiter abgelegenen Nebenraum und nicht wirklich ansprechend und keineswegs unserem Wunsch entsprechend. Wenn man dann während unseres gesamten Aufenthaltes bemerkt, dass diese schönen Tische am Fenster meistens frei waren, wundert einen das schon und letztlich haben wir uns auch sehr darüber geärgert. Ist man als Gast nur mit Frühstück Gast zweiter Klasse?
Das Hotel liegt an einem hoteleigenen kleinen Strandabschnitt, Zugang über eine Treppe direkt vom Wellnessbereich aus. Der Ort Titisee ist recht klein und überschaubar. Nur wenige Schritte entfernt begann die Flanierstraße mit vielen Geschäften, die allerdings nur die üblichen Artikel angeboten haben (Schinken, Postkarten, Schmuck etc.). Einen Supermarkt haben wir nicht gefunden und sind dafür nach Neustadt rein gefahren.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Wellnessbereich ist sehr geschmackvoll gestaltet worden. Gerne hätten wir abends mal den Saunabereich benutzt, aber, wie bereits oben erwähnt, wurden die Saunen früh abgeschaltet. Bei guten Wetter wurde der Außenpool geöffnet und man konnte vom Innen- in den Außenbereich schwimmen. Die ganze Anlage ist recht neu und die Gartenanlage wirkte sehr ansprechend. Gegen Mittag gibt es ein paar Häppchen und Kuchen. Ein Wasserspender steht auch bereit.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2015 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Brigitte |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 16 |