- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Sehr komfortables, dennoch unaufgeregtes Hotel mit sehr guter Gastronomie, schönen Zimmern und einer insgesamt gelungenen Wellnessabteilung. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist daher durchaus in Ordnung (bis auf die Minibar ... s.u.) - ich schätze, dass wir wiederkommen (allerdings nur im Frühjahr oder Herbst) !
Sehr komfortables Land-Deluxe-Zimmer, nur der Teppichboden hätte nicht sein müssen, dazu ein sehr großes und schönes Badezimmer. Wir haben sehr gut geschlafen, unser DZ hatte eine Trenntüre zwischen Flur und Eingangstür, sodass man den möglichen Lärm vor den Zimmern wunderbar "aussperren" konnte. Die Lichtverhältnisse waren durch die Deckenbeleuchtung eher auf Romantik eingestellt :)
Das Frühstück war ebenfalls nicht zu toppen, da alles Notwendige für ein gelungenes Urlaubsfrühstück in einer sehr guten Qualität und immer reichlich vorhanden war. Das Abendessen im Rahmen der Speisekarte war ebenfalls hervorragend. Insgesamt hat uns eine Kleinigkeit jedoch nicht gefallen : Die Minibargetränke und Snacks sind sehr hochpreisig und u.E. der falsche Ansatz !! Aus zahlreichen anderen Aufenthalten vornehmlich an der Nordsee haben wir in den letzten Jahren die Erfahrung gemacht, dass viele Hotels sogar dazu übergehen, Getränke zu zivilen Preisen oder sogar kostenlos zur Verfügung zu stellen ... Wir meinen, dass der ohnehin zu bezahlende Zimmerpreis zumindest eine vernünftige Preissenkung rechtfertigen würde.
Der Service in allen Bereichen war hervorragend. Das gesamte Personal hat sich unglaublich viel bemüht, war sehr freundlich ohne aufdringlich zu sein und hat u.E. keinerlei Schwächen gezeigt - Vielen Dank dafür !!
Wunderbare Lage - nur die Promenade trennt das Hotel vom Strand und der Aussicht auf die herrliche Lübecker Bucht. Wir meinen : Besser geht es nicht ... :). Strandurlaub im Sommer käme für uns allerdings nicht infrage ... es wird dann vermutlich bei etwa 15-40m Breite am allerdings endlosen Sandstrand zwischen Travemünde und Großenbrode nicht "sehr gemütlich" ... :) - die Nordsee inkl. nahezu aller Inseln ist hier eindeutig im Vorteil !! Freizeit zu verplanen, ist an der Ostsee in der Lübecker Bucht wirklich nicht schwierig. Lübeck, Travemünde, das Brodtener Steilufer mit dem überragenden Ausflugslokal "Herrmannshöhe", Timmendorf, Grömitz und Heiligenhafen haben uns sehr gut gefallen, Fehmarn eher weniger. Endlose Promenadenspaziergänge runden das Ganze ab. Wer mag kann natürlich SeaLife besuchen oder einen Vogelpark erkunden. Die Tauchgondel in Grömitz lohnt sich immer ... Insgesamt gibt es etliche andere Möglichkeiten - auch oder insbesondere für Kinder !!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Angebote im Hotel waren gut, der Pool klasse, weil für ein Hotel relativ groß. Die Sauna war sehr gepflegt und gut temperiert, die Saunahandtücher allerdings viel zu klein (reicht bei Weitem nicht zum Liegen !). Es muss unbedingt an den Ruhebereichen gearbeitet werden ... jedes Mal, wenn die Türe im unteren Bereich direkt neben den Saunen aufging, konnte man sich Sekunden später auf eine "Herzinfarktsituation" einstellen. Durch den in Sekundenabständen während der "Rushhour" entstehenden Knall ist es leider kaum möglich dort zu ruhen. Der andere Ruhebereich hat unbequeme Liegen und befindet sich eine Etage höher ... direkt neben der Küche und der Restaurantterrasse - eine etwas unglückliche Lage. Wir haben uns dann für das Ruhen im Zimmer entschieden ...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2016 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 22 |