- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Anlage besteht aus 2 3-stöckigen Gebäudeteilen, die durch die sehr geschmachvoll eingerichtete Lobby miteinander verbunden sind. Der Haupteingang liegt an der Bergstrasse, die durch ihre wunderschön renovierten bzw. nach der Wende neu erbauten Häuser in der klassischen Bäderarchitektur bekannt ist. Der Hinterausgang führt direkt auf die Promenade. Die Anlage ist sehr sauber und gepflegt. Das Konzept ist eine Appartementanlage für Selbstverpfleger, allerdings kann Frühstück im angeschlossenen mexikanischen Restaurant dazu gebucht werden. Es ist alles sehr privat, man begnet kaum anderen Gästen. Wir sind abends immer Essen gegangen, die Preise sind nicht ganz billig, aber die Portionen groß. Empfehlenswert die "Kartoffelburg" wo es alles rund um die Kartoffel gibt, mit wirklich gigantischen Portionen. Es gibt überall einheimische Fischgerichte, die sehr lecker zubereitet werden, aber nicht ganz kalorienarm, da mit viel Butter gebraten wird. Unbedingt nach Peenemünde fahren - geht auch mit der Bahn - und dort das historisch technische Museum besuchen. Wandern zu Fuß oder mit dem Rad, kann man ohne Ende, die Gegend ist reich an Wald und Seen, Wanderkarten gibt es überall, allerdings lassen die Markierungen mancherorts zu wünschen übrig. Und zum Sonnenuntergang auf die Seebrücke - es ist einfach romantisch.
unser Appartement war sehr hübsch eingerichtet mit viel Stauraum überall, die Küche tiptop - genügend Geschirr vorhanden - Wasserkocher, Kaffeemaschine, Spülmaschine, großer Kühlschrank und alles hat einwandfrei funktioniert. Da wir auch zuhause nur einen kleinen Fernseher haben, hat uns das vorhandene Teil getaugt. Auch der Balkon ist möbliert, leider haben wir die Sitzkissen für die Stühle erst am vorletzten Tag gefunden. Das Bad ist ausreichend (Duschkabine) mit genügend Platz zum Abstellen und vielen Haken für Handtücher, Bademantel etc. Das einzige, was uns nicht so gefallen hat, waren die extrem harten Matratzen.
wie oben schon erwähnt, besteht die Möglichkeit ein Frühstück dazu zu buchen. Das kann ich keinesfalls empfehlen, denn es ist mit 11.-€ pro Person maßlos überteuert. Der Kaffee ist so dünn, dass er diesen Namen kaum verdient, grünen Tee gibt es eine Sorte - Teebeutel von Lidl. Obstsalat, der zu 95% aus Äpfeln besteht, der Reste Melone. Eine gemischte Platte Käse und Wurst, wenn man Pech hatte, war sie ziemlich abgeräumt. Verschiedene offene Marmeladen, Cornflakes, Müslimischung und 3 Sorten Joghurt.
Die Damen an der Rezeption waren durch Bank sehr freundlich und hilfsbereit.
Man ist mit ein paar Schritten an der Promenade und an der Seebrücke, bzw. am Strand und hat von da aus die Möglichkeit lange Wanderungen zu unternehmen. Für passionierte Strandläufer gerade zu ideal. Jede Menge Restaurants befinden sich in der Nähe. Zum Einkaufen von Lebensmitteln ist es schon etwas weiter, am Bahnhof (Fußweg ca. 20 Minuten) befindet sich ein Lidl-Supermarkt (auch am Sonntag geöffnet!) Ausflüge sind jede Menge möglich, ab der Seebrücke fährt täglich mehrmals ein Schiff nach Swinemünde(Polen), mit der Usedomer Bäderbahn erreicht man fast jeden Ort der Insel. Wer gerne radelt, es können überall Räder gemietet werden, allerdings muss man sich die Promenade häufig mit den Fußgängern teilen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Indoor-Pool ist sehr klein, ab 3 Personen kann man dann wegen Überfüllung schließen. Es gibt eine kleine Sauna und ein Dampfbad, beides für max 4 Personen geeignet. Liegen am Pool insgesamt 5. Wenn man bedenkt, dass auch die Gäste des gegenüberliegenden Appartementhauses die Einrichtung mit nutzen können ist das viel zu klein. Wenn das Wetter mitspielt geht man lieber in die Ostsee zum schwimmen. Der Strand aus feinstem weißen Sand ist kilometerlang - es gibt auch einen FKK-Abschnitt - und es geht sehr flach ins Wasser. Wer möchte mietet sich einen Strandkorb, kostet pro Tag derzeit zw. 4 und 6€ (Preis variiert je nach Nachfrage)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 11 |