- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Anlage ist sehr schön gestaltet, sehr sauber und (die allgemeinen Teile) modern ausgestattet. Leider halten die Gästezimmer hier nicht ganz mit. Die inkludierten Leistungen sind sehr umfangreich, man kann tatsächlich auf Geld verzichten, solange man drinnen bleibt. Die Gäste sind international bunt gemischt - aus dem deutschsprachigen Raum wie auch aus anderen europäischen Ländern (UK, NL, BE, PL, RU), auch etliche türkische Urlauber. Sehr viele Familien mit kleinen Kindern - ML Bodrum wird auch ausdrücklich als Familienclub beworben, wer als Single oder Paar hier Ruhe sucht, ist sicher am falschen Platz. Ingesamt ist der Club dann zu empfehlen, wenn man außerhalb der Massenreisezeiten kommt. Bei Vollbelegung würden wir nicht mehr kommen. Wichtigste Empfehlung: keinesfalls in Zeiten mit Vollbelegung buchen. Wir haben die Anlage von zwei Seiten gesehen: die erste Woche (2. Juniwoche) mit moderater Belegung war angenehm, die folgende Woche mit plötzlich vollem Haus war schon recht mühsam. Hier hat die Qualität massiv gelitten und es schien, dass die Führung nichts davon merkte oder nicht ausreichend gegensteuerte.
Unser Doppelzimmer war groß genug, aber die Einrichtung etwas veraltet. Besonders das Badezimmer bedarf dringend einer kompletten Sanierung! Auch der Kühlschrank war alt und schmutzig. Das Bett war gut, die Matratze fest und offenbar neu. Die Klimaanlage funktioniert leider nicht nachts - ungefähr ab Mitternacht wurde auf reinen Ventilatorbetrieb umgeschaltet. In heißen Nächten wurde das recht unangenehm. Die Babyausstattung (Bett, Wasserkocher, Wickelunterlage usw.) war neu, sauber und funktionsfähig.
Das Essen ist grundsätzlich gut und sehr vielfältig, die Qualität durchwegs in Ordnung, die Hygiene scheint in Ordnung. Besondere Raffinesse bei der Zubereitung darf man nicht erwarten - es ist halt ein Massenbetrieb. Im Hauptrestaurant wird es bei Vollbelegung der Anlage recht drängelig und stressig. Das Buffet wird täglich leicht variiert, wobei die Themenabende nicht ernstzunehmen sind (bei "Tex-Mex" z.B. gibt es ein bisschen mehr Bohnen am Salatbuffet). Bei den A-la-Carte-Restaurants hat uns nur das türkische Sofra überzeugt - das dafür sehr. Die Restaurants Baia ("mediterran") und La Brise ("Fisch") boten eigentlich nichts, was man nicht auch vom Buffet bekommt. Das System der Vorreservierung für diese Restaurants ist unnötig mühsam (Schlangestehen um 10:00 an der Rezeption) und wird offensichtlich auch nicht streng eingehalten - ärgerlich, dass hier anscheinend türkische Gäste bevorzugt wurden, die dann auch lange vorreservieren durften. Die Bars sind durchwegs in Ordnung. Cocktail-Feinschmecker kommen eher nicht auf ihre Rechnung (es wird generell mit Billigzutaten und nicht viel Sorgfalt gearbeitet), aber die Getränke sind schon OK. Wer Markenspirituosen will, bekommt sie im "Wine House" zu moderaten Preisen. Wer Ruhe sucht, findet sie vor allem an der Wunderbar in der Lobby und im Café Wien (das mit einem Wiener Kaffeehaus nichts zu tun hat, aber recht gemütlich ist). Sehr ärgerlich für einen "Familienclub": unser einfacher Wunsch nach warmer Milch für unser Kleinkind stellte das Personal regelmäßig vor eine schier unlösbare Aufgabe. Manche bemühten sich und wärmten die Milch in einem Topf, andere ersannen seltsame Lösungen mit Milchschaum aus der Kaffeemaschine, einmal wurde uns sogar beschieden dass es sowas einfach nicht gibt. Lösung: kalte Milch geben lassen und mit dem einzig öffentlich verfügbaren Mikrowellenherd aufwärmen.
Das Personal ist fast durchwegs ausgesprochen freundlich und sehr fleißig, vor allem die Kinderfreundlichkeit ist großartig. Mit den Fremdsprachenkenntnissen sieht es teilweise schlecht aus: seltsamerweise werden gerade in Positionen mit viel Kundenkontakt Leute eingesetzt, die kaum ein paar Brocken Englisch können. Dem großen Gästeansturm in der zweiten Woche unseres Aufenthalts fiel leider auch die Servicequalität zum Opfer, besonders im Gastrobereich. Bei Vollauslastung fehlt es offenbar an ausreichend qualifiziertem Personal. Ärgerlich war etwa, dass Kellner oft Bestellungen aufnahmen und einfach vergaßen. Die Zimmerreinung ist generell eher schlampig. Praktisch jedesmal fehlte danach im Bad irgendwas (Handtuch, Seife, Toilettenpapier). Bei unserer Ankunft war das Bad schmutzig, trotz unserer Beschwerden passierte darauf nichts.
Der Club liegt direkt am Strand, aber doch deutlich außerhalb von Bodrum im Ort Bagla. Mit dem halbstündlich vor dem Eingang abfahrenden Kleinbus ist Bodrum aber in ca. einer halben Stunde erreichbar. Für den Flughafentransfer sollte man mindestens eine Stunde kalkulieren. Der Ort Bagla besteht praktisch nur aus Ferienhäusern und hat sonst nichts zu bieten. Ein kleines privates Geschäft gibt es in ca. 5 Gehminuten Entfernung, ein kleiner Supermarkt ist zu Fuß in ca. 15 Minuten (steil bergauf) zu erreichen. Dort gibt es auch Babybedarf wie Windeln zu kaufen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Sportangebot ist groß und gut. Besonders Spaß gemacht hat uns Tennis, Trainerin Luiza war hier sehr um uns bemüht. Auch der Windsurfkurs mit Kemal war sehr gut. Für Aktivurlauber gibt's hier einiges. Das Entertainment mit diversen Shows und Livebands war nicht gerade hochklassig, aber hin und wieder doch ganz nett. In der zweiten Woche wiederholte sich einiges. Die Pools sind sehr schön und sauber, wobei es am großen Pool tagsüber recht laut hergeht und der Platz knapp werden kann. Der Strand ist eher kurz, aber sauber und recht schön (Sand und Kiesel). Bei Vollbelegung des Hotels war er aber komplett überlastet. Die Sonnenliegen waren knapp, viele davon beschädigt, um Schattenplätze wurde praktisch gekämpft, die Liegenreservierer waren schon frühmorgens aktiv. Hier ist von Magic Life dringend nachzubessern! Unverständlich, dass fehlende Schattennetze nicht repariert wurden und auch andere Mängel innerhalb von 2 Wochen nicht behoben wurden (z.B. ein einfaches fehlendes Brett auf den Holzwegen, das für Kinderwägen extrem lästig war). Hat's niemand gesehen oder fühlte sich niemand zuständig? Internetzugang gibt es nur in der Lobby, dort stehen ein paar (veraltete) Terminals sowie ein WLAN-Zugangspunkt. Die Geschwindigkeit war OK.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |