- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Gerade noch ein Mittelklassehotel mit schönem Garten und schmackhaftem Essen. Es ist auf keinen Fall ein Fünf-Sterne-Haus (diese Sterne trägt das Hotel selbst im Emblem). Dafür ist der Renovierungsstau einfach zu groß. Die Gästestruktur ist stark britisch und russisch geprägt. Man sollte sich durch das Wort "Golf" im Namen des Hotels nicht auf luxuriöses Ambiente einstellen. Die Laufwege sind weit. Es gibt keine Golfcars, mit welchen Gäste zu den weiter entfernten Zimmern oder Locations gebracht werden können. Die überdachten Laufwege zu den Bungalows und zur Rezeption muten zuerst stilvoll an, sind aber sehr verwirrend und nachts schlecht ausgeleuchtet. Abends nach der Gartenbewässerung werden sie sehr rutschig, da die Rasensprenger nicht korrekt positioniert sind. Wenn man morgens auf dem winzigen Zimmerbalkönchen sitzt, den schönen Garten mit tropischen Pflanzen betrachtet, die Damen des Housekeepings mit viel zu kurzen Besenstilen in gebückter Haltung die Wege fegen sieht, wird man zwangsläufig in eine morbide Kolonialzeit versetzt.
Wir bewohnten ein Bungalow-Zimmer. Die neu renovierte Dusche ist das einzig positive daran. Der Wasserdruck ist hervorragend, die Glasduschkabine hält dicht und die Wassertemperatur bleibt konstant. Leider entspricht der Rest nicht unseren Vorstellungen. Die Möbel sind sehr alt und wurden nur vorteilhaft fotografiert. Die Matratzen sind sehr hart und unbequem. Wir haben nicht gut geschlafen. Da hilft auch ein angebotenes Kissenwahlmenü nicht mehr. Es gibt keinen großen Spiegel, in welchem man sich komplett sehen kann. Der Fernseher ist so klein, dass man als kurzsichtiger Mensch eine Brille benötigt. Die Balkonmöblierung wird durch gefühlte 20 Schichten Farbe zusammengehalten und grenzt ohne Sitzkissen (die Bettdekoration wurde hierfür zweckentfremdet) an ein Folterinstrument. Die Minibarbefüllung entspricht überhaupt nicht dem, was man aus der Türkei gewohnt ist: 1 Dose Bier, 1 Dose Cola, 2 kleine Flaschen Sodawasser, 1 große Flasche Wasser, 2 Kartönchen Saft. Um die beiden Dosen kann man als Doppelzimmerbewohner dann "Schnick-Schnack-Schnuck" spielen. Dasselbe gilt auch für die eine Kaffeetasse und den einen Instand-Nescafe classic. Ach ja, sollte man etwas länger schlafen wollen (bis ca. 11 Uhr) und platziert das "bitte nicht stören" Schild, wird die Minibar erst gar nicht befüllt. Um dies nachzuholen, waren 2 Telefonate und ein persönlicher Besuch an der Rezeption nötig (das fehlende WC-Papier wurde hingegen sofort gebracht). Die absolute Krönung ist aber der an allen Toiletten angebrachte 4-sprachige Hinweis, aus Umweltschutzgründen das benutzte Toilettenpapier doch im Mülleimer zu entsorgen. Da bekommt das zuerst als angenehm und schön empfundene Bächlein, das durch den ganzen Garten fließt, eine völlig neue Dimension. Wenn wir gerade bei Hygiene sind - der Fliesenboden des Zimmers wurde selbstverständlich in einer Woche nicht ein einziges Mal gesaugt oder gewischt. Einfach mal nach dem Duschen mit nackten Füßen durch`s Zimmer gehen und dann die selbigen anschauen. Dass nichts zur Reinigung des Bodens unternommen wurde, soll nicht behauptet werden. Wir konnten den Strang eines Reißig-Fegebesens, der für Außenwege benutzt wird, mehrere Tage lang genießen. Die Klimaanlage arbeitet gut, hört aber beim Öffnen eines Fensters oder der Balkontür nicht automatisch auf zu arbeiten.
Die Qualität und Präsentation der Speisen ist sehr gut. Mittagessen im a-la-carte Poolrestaurant zwischen Fluss und Hauptpool ist ein Genuss. Das Abendessen im Hauptrestaurant gestaltete sich jedoch jetzt in der Hauptsaison etwas chaotisch. Die Mottoabende sind zwar "essentechnisch" o.K., aber warum muss man die Mitarbeiter dazu kostümieren ? Die Gäste tragen ja auch nur kurze Hosen und Badelatschen (Frauen und Männer !!). Die ausgeschenkte Biermarke überraschte uns im Übrigen sehr, da es nicht die in der Türkei sonst übliche ist, sondern etwas, das man bei uns vielleicht an Tankstellen günstig erwerben kann. Bargetränke werden im Freien ausschließlich an der Hauptbar zwischen Pool und Amphitheater ausgeschenkt. Abends kann man nirgends ruhig und bequem auf ein Glas sitzen. Man fühlt sich etwas wie in einem gut kontrollierten "Schafspferch". Die Qualität des angebotenen Kaffees war noch ausreichend, aber leider war keine große Tasse zu bekommen.
Der Service des Personals war in allen Bereichen wirklich hervorragend. Benutztes Geschirr wurde augenblicklich abgeräumt, Getränkebestellungen zeitnah und richtig umgesetzt. Das Hotel verfügt über ausreichend Mitarbeiter, die unter erschwerten Bedingungen (Poolbar Relax-Pool kann nur kriechend durch eine Klappe erreicht werden) Höchstleistungen erbringt. Leider werden am Strand und an den Relax-Pools die Getränke (es gibt dort nur Softdrinks) in hauchdünnen Plastikbechern gereicht, die ein Mann mit kräftigen Händen unmöglich ohne Unfall bis zu seinem Platz bringen kann. Also bekommt man auf Nachfrage 2 Becher ineinander. Dies wiederum ist ökologisch eine Katastrophe. Im übrigen - wie kann man auf die Idee kommen und Wasser aus 0,2 l Joghurtbechern oder Wasserspendern anbieten ? Auf den Tischen aller Restaurants stehen dagegen 1,5 l Flaschen Wasser, die niemals ausgetrunken werden. Dieses "Restwasser" wird natürlich nicht für was auch immer benutzt, sondern vor den Augen der Gäste in den Spender gefüllt. Das haben wir wahrlich noch gar nirgends gesehen.
Das Hotel befindet sich eher am Ende von Belek. Deshalb dauert die Busfahrt über den Reiseveranstalter relativ lange. Das Meer ist zu Fuß über eine Brücke erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir haben dieses Hotel auch aufgrund der sehr guten Bewertungen der Animation gebucht. Leider haben wir da was falsch verstanden. Am Hauptpool bekommt man gegen 10 Uhr keine freie Liege, an den Relaxpools hat man vielleicht Glück. Das Liegenreservieren scheint in diesem Hotel eine sportliche Disziplin mit wahnwitzigen Ausmaßen zu sein. Die sonstigen Angebote sind dieselben wie in allen Urlaubshotels. Wenn da nur nicht die musikalische Abendunterhaltung wäre. Die ist nicht wie in anderen Hotels, sondern in der Songauswahl und Präsentation so schlecht, veraltet und lahm - da fehlen einem schlicht die Worte. Die Abendshows im Amphitheater bestreitet man ausschließlich kostengünstig über Animateure. Wer dabei an kreativ Neues denkt, liegt genau so daneben wie wir. Seit Jahren existierende Shows werden dargeboten. Die Soundmöglichkeiten der installierten Anlage sind exorbitant, werden reichlich ausgeschöpft und grenzen für Kinderohren an Körperverletzung. Der Adult-Pool war nicht wirklich makellos sauber und etwas klein. Das kennen wir besser. Die große Pinie wirft natürlich mit Nadeln, die nur notdürftig ein Mal am Vormittag grob gefegt werden. Der Whirlpool wurde von uns lieber nicht benutzt, da der Chlorgeruch sehr stark war. Den Hauptpool konnten wir leider nicht benutzen, da keine freie Liege zu bekommen war.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carmen |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 12 |
Sehr geehrte Carmen und Bebbi , Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns Ihre Meinung zu Ihrem Aufenthalt bei uns mitzuteilen. Auch wenn wir es bedauern, dass Sie keine besseren Erfahrungen bei uns gemacht haben, hilft uns Ihre Beurteilung dazu zu lernen und uns zu verbessern. Wir arbeiten daran, es unseren Gästen an nichts fehlen zu lassen. Wenn Sie uns die Chance geben, Ihr Vertrauen zurück zu gewinnen, garantieren wir Ihnen, unser Bestes zu geben, damit Sie genauso gute Erfahrungen mit uns machen können, wie andere Gäste. Mit freundlichen Grüßen, Letoonia Golf Resort Familie