- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Fast 200 Jahre altes Gebäude im Stil des 19. Jahrhunderts, fünf Etagen, ca. 80 - 120 Zimmer. Freizeitangebote gab es keine. Wir hatten Halbpension gebucht. Das Hotel wirbt mit "Stil" der Jahundertwende. Von Stil kann allerdings nicht die Rede sein. Das Inventar stammt sicherlich aus dieser Zeit - jedoch sieht man es dem Inventar auch an. Die Sitzmöbel in der Lobby waren z.B. dermaßen verschmutzt, daß es uns ekelte, dort Platz zu nehmen. Vieles im desolaten Zustand, wackelige Stühle, abblätternde Farbe, bröckelnder Putz, dreckige Ecken - sogar im Restaurant. Das Hotel wirbt mit dem Slogan "Haus ersten Ranges". Unsere Meinung dazu: 1. Guter Witz! 2. Viel heiße Luft um nichts!!! Wenn man vier Sterne bucht - dann sollte man auch entsprechende Leistungen erwarten dürfen. Dieses Hotel buchen wir nie wieder!! Besonders gut hat uns allerdings das gesamte Skigebiet gefallen. Die Natur ist herrlich, sowie bestends präparierte Pisten. Die Skihütte "Bellevue Alm" war klasse. Offener Kamin in der Mitte, tolle Drinks, Fondueabend, Schlittenabfahrt ca. 2, 5 Kilometer lang...
Zimmer mit Dusche, Telefon, TV. Die Dusche wies Schwarzschimmelbefall auf. Im Bad ein uralter, dreckiger kleiner Schrank. Wurde durch uns nach der Anreise erst einmal hinausgestellt. Die Fenster sind uralt, klapperig und zugig. An den Wänden abblätternde Fabe, Wände teilweise von unten bis oben stark eingerisssen - die Risse wurden dann mit Farbe unprofessionell übergetünscht. Teppich war stark verschmutzt - Barfußlaufen kam uns da nicht in den Sinn. Bei der Heizung gab es zwei Wahlmöglichkeiten: entweder einschalten - dann war es heiß wie in der Sauna, oder ausschalten - das ist im Winter auf Dauer zu kalt.
Zu den Serviceleistungen des Bedienpersonals siehe bereits Punkt 4. Das Essen, wir hatten Halbpension gebucht, empfanden wir als geschmacklos und lieblos sowie wenig abwechslungsreich zubereitet. Die Salatbar war groß und umfangreich bestückt - allerdings wurden dort vorrangig Speisen aus Dosen angeboten. Suppen waren teilweise offensichtlcih reine Tütensuppen. Hauptgericht war fast täglich versalzen.
Das Personal war freundlich und bemüht, Sonderwünsche schnell zu realisieren. Besonders freundlich und fleißig war das Bedienpersonal im Bereich des Hotelrestaurantes. Das Bedienpersonal im Cafe´war teilweise sehr langsam - mehrere Tische, welche von den Gästen bereits verlassen wurden, wurden bis zu eine Stunde lang nicht abgeräumt.
Das Hotel liegt direkt im Zentrum von Bad Gastein. Skibusbenutzung ist erforderlich - ca. 3 km bis zur nächstgelegenden Talstation (war im Reisekatalog auch so angebeben). Dem Hotel angeschlossen ist ein Cafe´mit Bezeichnung Advokat.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Freizeitangebote keine. Der Schikeller ist viel zu klein - es passten nicht alle Ski hinein. Skischuhe mußten wegen Platzmangels mit auf das Zimmer genommen werden. Allerdings verfügt das Hotel über einen "Wellnessbereich" (im Reisekatalog stark beworben). Als erstaunlich empfanden wir die Tatsache, daß die anderen Hotelgäste, die Sauna in Badekleidung benutzten. Dies ist nicht nur unhygienisch, sondern auch beschämend für unbekleidete (was eigentlich die Regel sein sollte) Saunabenutzer. Der Wellnessbereich ist frisch saniert und schön.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2005 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hänsch |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |