Alle Bewertungen anzeigen
Peter (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • März 2005 • 2 Wochen • Strand
Weismayr - eine Katastrophe
1,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Das Hotel ist ein uralter Bau, dem man schon von außen ansieht, dass in den letzten 20 - 30 Jahren keinerlei wert- oder auch nur optikerhaltende Maßnahmen durchgeführt wurden. Der Putz der Außenfassade blättert großflächig an unzähligen Stellen ab, selbst im Bereich der Straßenfront bzw. des Eingangs - eigentlich der Visitenkarte eines Hauses. Die Dachrinnen sind völlig rostzerfressen und durchlöchert. An den Fenstern blättert großflächig die Farbe ab. Das darunterliegende Holz ist völlig verwittert und an vielen stellen verfault. Der Eindruck rasant fortschreitenden Verfalls setzt sich im Inneren fort. So ist z.B. das Geländer im 5-stöckigen Treppenhaus lose. Insgesamt macht das Haus auch innen einen ungepflegten Eindruck. Der Skiraum ist ein Witz. Für die Ski von ca. 150 Gästen stehen etwa 2x2 Meter ohne Halter, Ablagen etc. zur Verfügung. Die Skier und Skischuhe stapeln sich über und untereinander. Wir haben es - wie einige andere Gäste auch - vorgezogen, unsere Ausrüstung mit ins Zimmer zu nehmen. Man kann von diesem Hotel nur abraten. Die Eigentümer betreiben reine Abzocke. Hier steht der Preis (und ITS war da noch günstig) in keinem Verhältnis zur gebotenen Leistung. Wir haben viele Vergleichsmöglichkeiten mit Häusern, die ebenfalls der 4-Sterne-Kategorie zuzurechnen sind (2 - 3 Urlaube jährlich). Noch in keinem Fall ist auch nur annähernd eine rundum so miserable Leistung geboten worden. Wer es dennoch wagen sollte mag folgendes berücksichtigen. Das Hotel nimmt neben Individualgästen und Buchungen einzelner Personen/Familien über Reiseveranstalter auch größere Busgesellschaften auf. Abgesehen dass das Niveau dieser Gruppen - wie wir leidvoll erfahren mussten - höchst zweifelhaft ist, ist insbesondere die Infrastruktur des Restaurants damit völlig überfordert.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Das Beste, was man über das Zimmer sagen kann ist, dass es geräumig ist und über reichlich Schrankraum verfügt. Ansonsten ist es völlig verwohnt. In Sitchworten: nicht schließende Schränke; Ausbrechende Fliesen und Fliesenfugen, die zudem teilweise schimmlig (schwarz) sind; abfallende Handtuchhalter; verrottete Fensterrahmen (ausfallender Kitt, abblätternde Farbe); die bereits erwähnte abfallende Lüftungsverkleidung der Minibar; nicht ablaufendes Waschbecken und vieles mehr. Das Badezimmer stammt aus den sechziger Jahren des vorigen Jahrhunderts (Fliesen, Armaturen und sonstige Sanitärobjekte) und bedürfte - man ahnt es schon - dringend einer Renovierung. Die Matratzen sind allerdings in Ordnung. Ergänzend bleibt mitzuteilen, dass nicht etwa nur unser Zimmer so verohnt war. Auf unsere sofort vorgebrachte Beschwerde wurde uns von der Rezeption mitgeteilt, dass alle Zimmer so aussehen. Dass das zutrifft hatten wir reichlich Gelegenheit uns in den zwei Wochen unseres Aufenthaltes zu überzeugen. Wir sind regelmäßig an der Rezeption Zeugen von Beschwerden anderer Gäste über das Haus und insbesondere die Zimmer geworden.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Das Restaurant war für das Haus viel zu klein, so dass es zwei Essenszeiten (18:30 Uhr und 20:00 Uhr) gab. Da wir an der ersten Essenszeit teilnahmen, lief das Essen regelmäßig in großer Hektik ab; der Tisch musste ja um 20:00 Uhr frisch eingedeckt wieder frei sein. Das führte dazu, dass der Kellner uns die Teller des jeweiligen Ganges schon "wegziehen" musste, während wir noch kauten. An ein ruhiges Essen war nicht zu denken. An einem Tag wurden wir morgens um ca. 8:30 Uhr tatsächlich aufgefordert, eine halbe Stunde (!) zu warten, bis ein Tisch freiwerde. Das Hotel bezeichnet das Restaurant selbst als "Gourmet-Restaurant" - ein Witz. Die -teils einfachen Gerichte- waren häufig versalzen. Bei den Suppen handelte es sich zumindest überwiegend um einfachste Tütensuppen, die zudem regelmäßig verwässert waren. Ein Spargelgericht wurde mit Dosenspargel (!) serviert. Das Vor- und Nachspeisenbüffet wurde nicht nachgefüllt, was regelmäßig dazu führte, dass - insbesondere der Nachtisch - nicht ausreichte. Die Brötchenauswahl war mager. Auf vielleicht 500 einfache "Semmeln" kamen etwa 20 "Körnerbrötchen". Da letztere sofort weggingen, musste sich der überwiegende Teil unfreiwillig mit den einfachen Brötchen begnügen. Insgesamt war das Restaurant ebenso unerfreulich wir der Rest des Hauses. Davon ausnehmen möchte ich ausdrücklich unseren Tischkellner, der sehr höflich und hilfsbereit war. Er hat uns die eine oder andere Unannhehmlichkeit mit viel Organisationstalent erleichtert.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Dem verlotterten Ambiente des Hauses entsprechend war das Auftreten des Personals. Mit Beschwerden - nicht nur mit unseren - wurde äußerst arrogant umgegangen. Beschwerdepunkte, die einwandfrei belegbar waren, wurden gegenüber der von uns umgehend kontaktierten Reiseleitung (Eurotours in Kitzbühel für ITS; sehr freundlich, zuverlässig und hilfsbereit) schlichtweg abgestritten. Ein von uns mit dem Geschäftsführer vereinbarter Termin wurde nicht eingehalten (Zitat: "der ist nicht mehr im Haus"). Die Reinigung des - bei Bezug immerhin sauberen - Zimmers war eher nachlässig. So wurde nicht vernünftig gesaugt. Ausgegangenes Verbrauchsmaterial (Hygienetücher) wurde nicht ersetzt. Als nach einigen Tagen das Lüftungsgitter der Minibar abfiel, ließ man es liegen und vieles mehr.


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Das Hotel liegt im Zentrum des Ortes. Einige Geschäfte - überwiegend uninteressant - finden sich in der Nachbarschaft. Zum Ort selbst ist zu sagen, dass auch er seine besten Tage längst hinter sich hat. Zwar finden sich einige große und früher sicher auch repräsentative Hotels. Viele stehen aber leer und sehen ebenso ungepflegt aus. Einige sind sogar regelrechte Ruinen (eingeworfene Fenster; verbretterte Türen etc.). Der Ort lebt von seinem berühmten Namen, den er te Tütensuppen, die zudem regelmäßig verwässertsicher nicht mehr verdient. Die Skipisten sind mit den Gratis-Skibussen gut zu erreichen und durchaus ansprechend. Sie sind insbesondere familientauglich (überwiegend mittelschwere und leichte Abfahrten.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Hotel verfügt über einen Wellnessbereich mit Pool, Sauna, Fitnessraum. Dieser Bereich ist ersichtlich der einzige im Hause, der relativ frisch renoviert ist. Im Fitnessraum waren beide Fahrräder seit längerer Zeit defekt und unbrauchbar, was dem Personal lange bekannt war. Der Poolbereich war sehr schön. Allerdings blätterte auch hier die Farbe bereits wieder von den Wänden. Das Wasser des Thermalpools (!) war in der ersten Woche angenehm, in der zweiten dagegen eiskalt. Für mindestens 150 Gäste im Haus gab es 6 oder 7 Liegen am Pool, so dass wir regelmäßig keine freie Liege finden konnten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im März 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Peter
    Alter:46-50
    Bewertungen:1