- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Zuallererst: entschuldigt.. beim Korrekturlesen hab ich festgestellt, dass ich hier einen ganzen Roman hinterlassen habe. Aber alles was ich geschrieben habe ist mein persönliches Urteil für das Hotel Semoris. Ein wirklich kleines, aber feines Familienhotel (steht ja auch so in den verschiedenen Katalogen) mit insgesammt 58 Zimmern (davon wohl ein paar Doppelzimmer, Familienzimmer für 3 Personen und Familienzimmer für 4 Personen). Die Anlage ist eher klein, was natürlich im Verhältnis zur Bettenzahl steht. Es gibt einen Außenpool, der für die Bettenzahl vollkommen ausreichend ist (meine subjektive Meinung), und einen Kinderpool an dem eine Rutsche (aus Hartplastik - sicher und stabil - denn auch die größeren Kinder sind dort gerutscht) steht. Der im Prospekt angegebene Kinderspielplatz ist nicht als Spielplatz im üblichen Sinne zu verstehen. Es gibt neben dem Pool noch eine Wippe für die Kleinsten und 2 Schaukeln (auch für Kleinstkinder geeignet). Wenn man durch den Haupteingang das Erdgeschoss betritt, ist direkt auf der rechten Seite der Empfang und gleich danach kommt man in die große Lobby, in der einige Sofas und ein Fernseher (Sat-TV) stehen. Von der Lobby aus gehen 2 Gänge weg, die zu den Zimmern im Erdgeschoss führen. Durch eine Treppe von der Lobby aus und durch eine Außentreppe sind die beiden oberen Etagen zu erreichen. Im Hotel gibt es keinen Aufzug, so dass ich es nicht als behindertengerecht (zumindest nicht für Rollstuhlfahrer) einstufen kann. Das Hotel ist schon ein paar Jahre alt, wurde aber immer wieder renoviert und ist dadurch in einem guten Zustand (nur sehr penible Menschen werden hier die Türrahmen und Türen unter die Lupe nehmen, denn sie lassen sich nicht immer problemlos schließen bzw. schließen nicht so dicht, wie wir es gewohnt sind). Die Architektur des Hotels würde ich als einfach und schlicht, aber auch als vollkommen Zweckmäßig geschreiben. Das Hotel ist als all-in oder auch nur mit Halbpension zu buchen (was ich als Mutter von 2 Kindern nicht wirklich empfehlen kann, denn jeder der Kinder hat, weiß, dass die gerade dann besonders viel trinken wollen). Zum Zeitpunkt unseres Besuches waren im Hotel auch noch Engländer, Russen, Belgier, Niederländer und natürlich auch einheimiche Türken untergebracht, die zwischen 1 und 60 Jahren alt waren (Ehepaare jund und alt, ebenso auch die Familien mit bis zu 4 Kindern). Die Mitarbeiter des Hotels haben keine Probleme mit den Kindern (ich habe nicht einen Mitarbeiter unbeherrscht oder unfreundlich zu den Kindern oder auch den Erwachsenen erlebt), wodurch ich persönlich das Semoris als sehr familienfreundlich einstufe. Da ich vor Urlaubsantritt einiges negatives über 3 Sterne Hotels in der Türkei erfahren hatte, hatte ich keine hohen Erwartungen. Ich war jedoch sehr angenehm Überrascht, dass dieses Hotel mit den üblichen 3 Sterne Hotels verglichen wird. Wer in der Türkei 3 Sterne bucht, bekommt nicht den deutschen 3 Sterne Standart (und hier muss ich noch bemerken, dass ich in Deutschland 4 Sterne Hotels besucht habe, die nicht dieses Niveau hatten). Über mein Handy (Kosten vorher beim Heimnetzbetreiber erfragen) hatte ich überall im Hotel (wie in der ganzen Türkei) den besten Empfang. Vom Hotel aus habe ich nicht telefoniert, somit kann ich nichts zu den Kosten dort sagen. Für den besten Reisemonat halte ich den Juni, da es dann noch nicht so heiß ist, aber heiß genug. Da ich auf die Schulferien angewiesen bin und im Juli dort war muss ich sagen, dass die Temperaturen auf dem Termometer nicht den gefühlten entsprechen. Uns sagte man, dass es in der Sonne teilweise über 54 Grad waren (im Schattten bis zu 43 Grad). Aber die Hitze ist dort anders als hier in Deutschland - viel besser zu ertragen. Das Hotel ist nur in der Saison geöffnet von Anfang April bis Ende Oktober. In die Reiseapotheke sollten auf jeden Fall Kohletabletten gehören (die sind dort, wie auch z.B. Zovirax teurer als in Deutschland). Aspirin und Paracetamol, sowie auch die Pille sind dafür sehr günstig (10 Pakete Aspirin -20Tabletten- kosten zwischen 5 und 7 Euro). Wenn ihr in den Monaten Juni - August dorthin fliegt, nehmt keine lange warme Kleidung mit. Die ist völlig unnötig. Und vergesst nicht: bei allem, was ihr dort kaufen wollte, immer zu Handeln (die Händler warten darauf - sonst zahlt ihr überhöhte Preise). Mir bzw. uns haben die 2 Wochen im Hotel Semoris so gut gefallen, dass wir unseren Urlaub im nächsten Jahr wieder dort verbringen werden. Ein klasse Team dort!! Macht weiter so!!!
Die Zimmer. Ein leidiges Thema. Als ich unseres (für 4 Personen) das erste Mal betrat, war ich geschockt. Es kam mir so klein vor, aber wenn man bedenkt, wann man sich darin aufhält, reicht es alle mal. Leider gibt es dort nur einen Schrank, in dem ich die Kleidung von 4 Personen nicht unterbringen konnte. So blieb einiges in den Koffern (was ich eh nicht benötigte). Das Hotel ist nun mal nicht neu gebaut, und renoviert, und man sollte den Türrahmen und den Türen keine besonders große Beachtung schenken (penible Menschen hätte was gegen die Schlitze, weil die Türen oft nicht richtig schließen). Das Bad ist klein und funktionell (Waschbecken, Toilette und Dusche mit Vorhängen - leider gehen diese nicht bis zum Boden, somit werden die Fliesen auf dem Boden während des duschens nass -, Spiegel und Fön). Dies ist aber auch schon alles, was ich dort zu bemängeln habe. Auf Wunsch werden die Handtücher täglich gewechselt und das Zimmer gereinigt. Die Matratzen sind gut (ich hab mir keinen Nerv eingeklemmt). In jedem Zimmer ist ein TV mit Sat-Empfang (ARD, ZDF, VOX, RTL). Die Bettwäsche wird auch gewechselt, wenn der Gast es wünscht (man legt sie dann einfach -wie die Handtücher- auf den Boden des Zimmers). Durch Lärm oder irgendeinen Geruch fühlten wir uns nicht belästigt. In unserem Zimmer (Familienzimmer) stand ein Doppelbett und ein Etagenbett für die Kinder. Ich hörte, dass es in dem Hotel auch Zimmer für 3 Personen oder2 Personen gibt (ich habe mir keins anschauen können). Es gab einige für uns normale Steckdosen. Die meisten Zimmer liegen zum Pool raus, nur einige wenige zur Straße (Nebenstraße mit kaum Verkehr).
Im Hotel gibt es einen Speisesaal, der auch als Restaurant genutzt wird. Man kann seine Mahlzeiten im klimatisierten Speisesaal oder auch am Pool einnehmen (jeder so, wie er es sich wünscht). Eine Bar findet man im Pool-Bereich, an der man die Getränke erhalten kann. Natürlich werden die Getränke auch an den Tisch gebracht. Über die Mahlzeiten kann ich soviel schon mal vorweg nehmen: sie waren immer reichlich und haben uns allen sehr gut geschmeckt. Jede Mahlzeit wird in Buffettform angeboten. Morgens gibt es ausser Kaffee noch Milch, verschiedene Tees oder Saft zu trinken. Außer einem reichhaltigen Brotsortiment (auch Brötchen) gibt es verschiedene Marmeladen und Honig, meist Joghurt, immer frisch gekochte Eier (hart gekocht, wegen der Samonellengefahr), verschiedene Wurst und Käse, Salate (wie Tomate, Gurke usw.), Kornflakes, Smacks, Müsli und immer frisches Obst. Zum Spätaufsteherfrühstück kam dann noch Rührei. Das Mittag- und Abendessen bestand aus kalten und warmen Speisen: immer frische verschiedene Salate mit 3 verschiedenen Dressing, Nudel- oder Kartoffel- oder Wurstsalat, im Wechsel immer 2 Beilagen (Kartoffeln, Kroketten, Reis, Nudeln, Pommes) und Fleisch in einer Soße. Auch ein frisches Gemüse wurde angeboten. Zum Nachtisch natürlich wieder frisches Obst (verschiedene Melonensorten, Kirschen, Mirabellen oder ähnliches) und oft auch eine Süßspeise (wie Pudding oder die landesüblichen süßen Küchlein). Wenn man sich einen Nachschlag holen wollte, musste man seinen Teller schon verteidigen, denn sonst waren die Servicekräfte so schnell mit dem Abräumen des benutzen Geschirres, dass man sich einen neuen Teller holen musste. Sobald die Gäste den Tisch verlassen haben, wird dieser sauber gemacht und sofort wieder neu eingedeckt. Den Küchenstil würde ich als landsüblich - europäisch beschreiben. Einmal in der Woche ist Döner-Tag und einmal pro Woche wurde draußen gegrillt (Fleisch). Für Trinkgelder stehen im Buffetbereich, an der Rezeption und an der Pool-Bar so genannte Tip-Boxen, die jeder Gast nach seinem Gutdünken füllen kann. Die Raumpflegerinnen erhalten ihr Trinkgeld, indem man ihnen Geld auf dem Bett hinterlässt (ein Tip von mir: gleich am ersten Tag Trinkgeld liegen lassen, dann wird der Raum auch immer gut gereinigt). Da ich all-in mit meinen Kindern gebucht habe, kann ich nicht viel zu den Preisen sonst sagen. Ein Bier kostet nach 23 Uhr ca. 1,50 Euro. Ich habe von anderen Gästen gehört, dass die a-la-card-Preise sehr günstig sind (hier kann man zum Beispiel Hamburger, Pommes, Schnitzel o.ä.bestellen).
Im Semoris-Hotel habe ich nur freundlich und zuvorkommende Mitarbeiter erlebt. Egal ob es sich um die Servicekräfte, die Kellner, die Köche oder auch die Reinemach-Frauen handelt. Jeder Angestellte ist zu jeder tages- oder nachtzeit sehr hilfsbereit. Neben der Landessprache beherschen sie Englisch und meist auch Deutsch. Auch gibt es Mitarbeiter die Niederländisch sprechen. Am Tag der Ankunft erwartete man uns schon, und nach dem kurzen Ausfüllen des Check-In-Bogens (hier werden die Namen aller anreisenden für ein Zimmer und deren Heimatanschrift notiert) wird man von 1 - 2 Mitarbeitern ins zugewiesene Zimmer begleitet (Koffer werden getragen). Dort wird einem die Handhabung der Klimaanlage (jedes Hotelzimmer hat seine eigene) erklärt. Wie es manchmal dann halt mit der Technik ist, fällt diese dann doch mal aus (so wie bei uns geschehen), ein Techniker war schnell zu Stelle, konnte die Anlage aber nicht wirklich wieder instand setzen. Es war sehr heiß und sofort wurde nach einer Lösung gesucht und wir wurden für die folgende Nacht in einem noch leer stehenden anderem Zimmer (mit nötiger funktionierender Klimaanlage) untergebracht. Unsere Koffer und alle anderen Dinge blieben dabei in unserem ursprünglichen Zimmer. Leider konnte am nächsten Tage von den erneut herbeigeholten Technikern die Klimaanlage nicht wirklich repariert werden. Da das Hotel an diesem Tag dann voll belegt wurde, suchten alle nach einer Lösung. Man bot uns sofort einen Ventilator an, der die warme Luft doch etwas abkühlte. -für die Technik kann keiner etwas .. das kann einem auch in einem 5 Sterne Hotel passieren). Als zusätzlichen Service hat das Hotel (wie oben bereits erwähnt) den kostenfreien Shuttle-Service zum Strand. Ein (deutsch und englisch) sprechnder Arzt ist montags bis samstags von 10 - 10.30 Uhr im Hotel und kann im Notfall auch gerufen werden. (in ca. 500 m Entfernung befindet sich eine Klinik mit Ambulanz). In jedem Zimmer liegt eine Tüte, die für den Wäscherei-Service genutzt werden kann. Wir haben unsere Badetücher waschen lassen (kostet pro Handtuch 1 Euro), die Tüte wurde morgens abgeholt und lag am nächsten Tag vor dem Mittagessen wieder auf unserem Bett. Kinderbetreuung gibt es im herkömmlichen Sinne nicht im Hotel nicht (ist ja im Katalog auch nicht angegeben), aber dadurch, dass es nicht so viele Gäste hat, kommt man schnell mit anderen Bewohnern in Kontakt und für uns ergab sich das eine oder andere Mal, dass unsere Kinder mit den Anderen mitgingen oder wir auf die Kinder der anderen Gäste ein Auge geworfen haben. Für mich heißt Familienurlaub, dass ich Urlaub mit meiner Familie mache und nicht meine Kinder loswerden will (dann könnte ich sie hier zu Hause auch bei der Stadtranderholung anmelden!). Alles läuft dort sehr familiär ab. Das hat nicht nur mir, sondern besonders auch meinen Kindern, sehr gefallen und wir haben uns alle sehr wohl gefühlt!
Das Hotel liegt in einer ruhigen Seitenstraße in einem Vorort von Side (Side-Ost). Der hoteleigene Strand (einige Hotels in Side-Ost haben einen gemeinsamen Shuttle-Service zum Strand, darunter auch das Semoris) liegt ca. 1 km entfernt. Der Shuttle-Service wird vormittags 3 mal hin (stündlich) und nachmittags (auch 3 mal stündlich) zurück. In direkter Hotelumgebung ist es ruhig. Ab und an hört man mal ein Auto vorbei fahren. In der nahen Umgebung gibt es einige Süper-Markets, einen Frisoer, diverse Shops (zum Klamottenkauf und natürlich bekommt man dort auch alles andere über Sonnenbrillen, Sonnencreme, Handtüchern usw.), eine (besonders abends) gut besuchte Karaoke-Bar, eine Art Restaurant und einen Döner-Imbiss (ein Döner kostet ca. 1,50 Euro - in Side direkt lag der Döner bei 3 Euro). Diskotheken gibt es sicherlich auch in der Nähe, aber da ich mit meinen Kindern (11 und 15 Jahre alt) dort war, kam das für mich nicht in Frage. Einige Nachbarhotels habe ich hier in der Hotelbewertung wiedergefunden (diese haben leider nicht so gut abgeschnitten). Die Transferzeit vom Flughafen zum Hotel (und umgekehrt) betrug ca. 1 Stunde (so auch lt.Katalog). Ausflüge werden von den Reiseveranstaltern durch die man die Reise gebucht hat, angeboten. Man kann aber auch in ca. 200 m Entfernung vom Hotel diverse Ausflüge buchen (wir selber haben jetzt keinen Ausflug mitgemacht, da uns die Temperaturen Anfang Juli schon zu hoch waren - aber im letzten Jahr haben wir einige Angebote angenommen und sehr viel über Land und Leute erfahren). Vom Hotel (um die Ecke steht immer ein Taxi -Taksi steht oben dran-) bis zur Altstadt von Side kostet ein Taxi ca. 5 Euro für bis zu 6 Personen (die Taxen können bis zu 6 Personen befördern). Einen für uns landestypischen Bus gibt es dort auch. Allerdings fährt dieser meist nur die grossen Hauptstraßen ab (bis dahin sind es ca. 700 m), sie heißen hier Dolmusch und kosten pro Person z.B. bis nach Manavgat (dort ist montags und donnerstags immer ein großer Markt -Basar-) 1 Euro. Der Dolmusch hält überall an der Straße, wo immer er Fahrgäste aufnehmen kann. Wohin der Dolmusch fährt, steht vorne an der Scheibe angeschlagen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wie ja schon im Katalog beschrieben, gibt es normalerweise keinerlei Unterhaltung. In der Zeit als wir dort zu Gast waren, kam 2 mal in der Woche ein Musiker, der auf seinem Keyboard mit Gesang für Unterhaltung sorgte. Da ich nicht der Typ bin, der sich morgens gerne in den Pool ziehen lässt (meine Kinder übrigens auch nicht), damit ich an der üblichen Wasser-Gymnastik oder ähnlichem teil nehmen soll (oder auch muss), habe ich mir das Semoris-Hotel für meinen Urlaub ausgesucht. Wer Tennis, Volleyball (auch am Strand), Golf, Wellness (dieses kann man z.B. über den Reiseveranstalter hinzubuchen für wenig Geld), Tagungsräume, Boutiquen (Läden, in denen man Kleidung o.ä. kaufen kann, gibt es ganz in der Nähe), einen Kinder-(Mini-)Club,eine Disco oder die große Show-Bühne erwartet, sollte sich lieber ein anderes Hotel aussuchen. Ein Hallenbad ist in der Saison nicht wirklich nötig. Der Pool, dort sind auch 2 Duschen zu finden, ist vollkommen ausreichend für die Gäste und auch groß genug (meine subjektive Meinung). Einen kleinen Market gibt es im Hotel, in dem man Eis und Naschzeug kaufen kann, aber auch Luftmatratzen u.ä. und auch Telefonkarten für die öffentlichen Telefonzellen. Das Baby-Becken (Pool) hat eine kleine Rutsche (Hartplastik - sehr stabil), es gibt eine Wippe und 2 Schaukeln (auch kleinstkindgerecht). Der Strand ist (wie oben bereits erwähnt) durch den Shuttle-Service zu erreichen. Dort findet man den Sand, den die Kleinen zum Buddeln brauchen (der Sand ist weder grobkörnig noch zu fein). Die Sonnenschirme, Liegen und Auflagen sind am Strand wie auch am Pool für all-in-Gäste kostenfrei. Wie gut, dass meine Tochter den kostenfreien Internetzugang im Lobby-Bereich erst am letzten Tag entdeckt hat.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susi |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 8 |