- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ein mit 40 Zimmern eher kleines älteres Hotel, was wir uns mit Absicht auch ausgesucht hatten. Die Verpflegung war für diese Hotelkategorie außerordentlch gut, vielfältig und reichlich. Unsere Zimmer (wir Gäste haben uns ausgetauscht) waren sehr sauber. (leider war die Reinigungskolonne ab 8 Uhr hörbar unterwegs) Ob Singles, Paare, oder Familien - hier haben alle einen entspannten Eindruck gemacht. Engländer, Skandinavier, Schweizer und Deutsche bildeten während unserer Anwesenheit eine gute Mischung. Wer im Urlaub keine Abstriche machen möchte, sollte dann lieber in einem anderen Hotel rummeckern! Für relativ wenig Geld, haben wir einen traumhaften Urlaub gehabt und brauchten uns um nichts zu kümmern. Den nicht so schönen Strand, machen die Lage, der Service und das Essen wieder wett.
Die relativ kleinen Zimmer, mit dem Nötigsten ausgestattet, werden sehr sauber gehalten. Über schiefe Fugen und kleine Duschkabinen kann man deshalb gerne hinweg sehen. Wenn die massiven Holztüren in den Zimmern ins Schloss fallen, ist dies leider nicht zu überhören. Die kleinen Fernseher, mit zwei deutschen Programmen, sollten für den Badeurlaub ausreichend sein.
Das Luna Playa gehört zu einer kleinen Hotelkette und wird vom Mutterhotel teilweise mit fertigen Gerichten beliefert. Ist aber nicht wirklich qualitätsmindernd. Bestimmte Sachen werden natürlich auch frisch zubereitet. Das Buffet ist gut angeordnet und den ganzen Tag bestückt. Super war auch das Spätaufsteherfrühstück bis 10.30 Uhr. Wer hier verhungert, ist selbst schuld. An alle Nationalitäten wird gedacht. Gemüse, Obst, Wurst, Käse, Kuchen, Kekse und Suppen sind landestypisch. Es wird sehr auf Sauberkeit geachtet. Manchmal ist eine musikalische Doppelbeschallung Restaurant und Poolbar zuviel des Guten. Trinkgeld wird in allen Bereichen gerne angenommen. Es ist meist auch verdient und für die Angestellten mit wenig Lohn auch sehr wichtig. Die Getränke an der Bar sind schön kalt.
Lächle und Du bekommst ein Lächeln zurück. Das Personal ist sehr bemüht, geht auf die Wünsche ein. Hier gibt es sogar einen Service-Manager, der den Gästen gerne weiterhilft.
Zum Strand einfach nur über die Straße. Man muss aber sein Lieblingsplatz suchen. Schöner ist der Kleopatrastrand. Kann man mit Bus günstig erreichen und dann vielleicht nochmal im Zentrum zum Shoppen anhalten. Kleiner Tipp: Einheimische No Name Modegeschäfte haben eine gute Auswahl und supergünstige Preise. Auf den Wochenmärkten ist Preisverhandlungsgeschick gefragt. Der Transfer von und nach Antalya nervt natürlich mit über 2h Fahrzeit. Lohnt sich aber, denn Alanya hat, im Gegensatz zu den Orten unterwegs, sehr viel mehr zu bieten und ganz viel Charme. Ausflugsmöglichkeiten werden von den Reiseveranstaltern zahlreich angeboten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Tischtennisplatte, Pool und W-Lan sorgen für Kurzweil in der Anlage. Sogar Bauchtanz oder Folkloreabende werden geboten. Am Strand gibts sämtliche Aktivitäten, die für Geld zu haben sind. Wie gesagt, den schöneren Strand gibts auf der anderen Seite der Burg. Einen hoteleigenen Strand gibts nicht, fanden wir auch nicht so schlimm.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |