Also um ehrlich zu sein: Wenn man mit dem Bus das erste Mal vor das Hotel fährt und einem gesagt wird, hier muss man aussteigen - nun ja, das ist erst einmal ein kleiner Schock. Die hintere Umgebung ist nicht gerade sehr einladend: karges, ödes Land. Aber der Schock verschwindet bereits, wenn man die Anlage betritt. Sie ist weitläufig, es gibt 4 verschiedene Pools, die Apartments sind dreistöckig - also kein riesiger anonymer Kasten, sondern ein gemütliches "Wohnviertel". Nichtsdestotrotz großzügig - die Größe der Zimmer ist in Ordnung, jedenfalls für 2 Personen, bei 3 wird es eng, das Schlafen im Wohnzimmer ist nicht sehr zu empfehlen (durchgelegene Matratze und nachdem wir erfahren haben, dass in unserem Zimmer eine Katze unter dem Bett Junge bekommen hatte - nun ja). Aber für 2 Leute: völlig ok. Es ist ruhig, kein Straßenlärm, sehr erholsam. Besonders die Lage ist toll: Direkt am Strand, in der Nähe sind Läden, Supermärkte und den richtigen Ort Puerto del Carmen kann man bequem zu Fuß erreichen. (Und fuß-faule können dies per Bus.) Das Personal ist nett (bei technischen Problemen im Zimmer wie kaputte Glühlampen, abgefallene Duschstangen u. ä. ist sofort jemand zur Stelle). Auf Kundenwünsche (spezielle Zimmer) wird Rücksicht genommen. Wirklich negativ ist einzig und alleine das Essen. Sie versuchen zwar, dem Besucher die Mahlzeiten mit spannenden Vorankündigungen schmackhaft zu machen (Orientalischer Abend, Italienisches Buffet, etc.), leider ist die Enttäuschung dann nur immer umso größer, wenn man dennoch jeden Abend das gleiche Essen vorfindet. Außerdem wird speziell beim Frühstück mehr auf die Engländer Rücksicht genommen. Wir haben trotz gezahlter Halbpension meistens woanders gegessen. Aber sonst - Don Paco Castilla: Ein Ort, an dem man entspannt seinen Urlaub genießen kann und sich trotzdem wie Zuhause fühlt.