Das Hotel ist eine riesige Anlage. Konzipiert für 1500 Gäste. Es scheint schon in die Jahre gekommen zu sein. Von Swiss keine Spur. Es gehört laut Hotel-Video einem Ägypter oder Pakistani. Publikum sehr viele Italiener, Deutsche, einige Russen und Holländer. Zum Frühstück in das erheblich kleinere Panorama Restaurant gehen. Dort gibt es bis auf Waffeln alles wie in der Massenabspeise aber es ist sehr windig, so das es einem zu Teil den Kaffee aus der Tasse bläst, aber man hat einen wunderschönen Blick und es ist ruhig.
Das Zimmer ist sauber. Leider war uns der Zugang dazu an drei Tagen durch einen bestialischen Gestank vergrault, da offensichtlich ein Abwasserkanal verstopft war und hatte dazu die Kanaldeckel geöffnet. Das Badezimmer hat einige Besonderheiten. Die Duschtasse ist eine Badewanne ohne Badewanneneinlauf sondern nur die Dusche. An der Einhandmischbatterie können sie wählen zwischen heiß und sehr heiß( zumindest die meiste Zeit)Begrenzung zum übrigen Badezimmer ist ein "Klebevorhang",der nicht nur an uns geklebt hat. Auf der Terasse ist 24 Stunden ein ständiges Machinengeräusch zu hören, das angeblich von einem benachtbarten Hotel und dessen Dieselaggregaten kommt.
Das Frühstück wird überwiegend in einem riesigen Speisesaal eingenommen, in dem durch die Höhe des Raumes ein wahnsinniger Geräuschpegel ist. In dem klimatisierten Raum fliegen auch Tauben, die ab und zu ihre Exkremente verlieren. Im Freien ist das frühstücken offensichtlich nicht erwünscht. Man muß alles selber machen, d.h. vom Tisch abwischen bis zum Besorgen von Besteck. Das Abendessen wird im Freien eingenommen. Es beginnt offiziell um 19: 00 Uhr und man muß sehr pünktlich sein, um noch einen einigermaßen ausgeleuchteten Platz zu bekommen. Hervorzuheben ist der Küchenchef, der sehr aufmersam und hilfsbereit ist und auch Sonderwünsche z. B. bei Allergien erfüllt.
Der Service ist überwiegend gut, natürlich braucht man einige Euros um ihn etwas besser zu machen, aber das ist wohl landestüpisch.
Es liegt wie viele Hotels mitten in der Wüste, d. h. kaum Ausflugsmöglichkeiten und wenn doch mit sehr langer Fahrzeit verbunden, was bei den dortigen Verkehrsverhältnissen nicht immer ein Spaß ist. Nach El Quseir kann gegen Gebühr mit einem Shuttle-Bus gefahren werden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ein sehr schönes Hausriff mit wunderschönen Fischen. Leider ist durch die Lage des Riffs oftmals dort das Schwimmen und Schnorcheln nicht möglich, da oft die rote Fahne weht. In der strandnahen Badewanne tummeln sich bei roter Flagge sehr viele Gäste, so daß Schwimmen kaum möglich ist. Der Strand ist schmutzig von Einmal- Bechern. Auch ist eine Wärmeisoliermatte an einer Stelle halb im Sand eingegraben, die nicht erst seit gestern dort lag. Die Liegen sind schmutzig und voller Flecken, so daß man sich ohne Badetuch ekelt darauf zu liegen.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Cäcilia |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 10 |
Liebe Gäst, vielen Dank für Ihre motivierende Bewertung. Wir haben uns gefreut, dass Sie einen Urlaub bei uns verbracht haben. Wir bedanken uns bei Ihnen, dass Sie sich Zeit genommen haben um eine Bewertung abzugeben. Ihre konstruktive Kritik ist für uns eine wichtige und positive Unterstützung, unseren Service für Sie zu erweitern und dauerhaft zu verbessern. Danke für Ihr Feedback, wir werden dies selbstverständlich zum Anlass nehmen Ihre Hinweise mit unserem Team zu besprechen. Vielen Dank, dass Sie in unserem Hotel zu Gast waren. Über ein baldiges Wiedersehen freuen wir uns sehr. Bleiben Sie und Ihre Familie Gesund. Mit freundlichen Grüßen Ihr Hotel Management