- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Es handelt sich um eine großzügig gestaltete Anlage mit 1 stöckigen Häusern (jeweils ca. 12 Zimmer) die um 3 Swimmingpool gruppiert sind. Alles sehr sauber und gepflegt. Wir hatten AI gebucht, für uns war das Restaurant im Aquapark inclusive (Calimera-Gäste nicht), Getränke an der Strandbar gab es bis 24 Uhr (Calimera-Gäste bis 18 Uhr). Das Alter der Gäste war durchschnittlich 30-60 Jahre, wenige Kinder. Im LTI Gäste aus Deutschland, Österreich, Schweiz und den Niederlanden. Wer gern taucht (sehr gut geführte Basis im Hotel, das Briefing auf den Ausflügen aber nur in Englisch) oder schnorchelt - der ist hier genau richtig. Man kann sich gut erholen, im LTI (im Calimera an manchen Ecken) ist es sehr ruhig. Wer Nachtschwärmer ist und durch die Gegend ziehen möchte - der ist hier völlig falsch! WLan gibt es kostenlos in der Lobby, allerdings funktionierte es im LTI während meines Urlaubes nicht. Also ab in's Calimera - wenn da aber abends 20 oder mehr Leute in's Internet wollen, geht der Router da schon mal in die Knie. Die Handy's funktionieren. Leider hatten wir im Oktober viel Wind (ist sonst im September so), man konnte nur an ca. 5 von 10 Tagen von den Stegen schnocheln (die Life-Guard's ließen niemanden rein - war auch richtig so). Aber da ist ja noch die "Badewanne"! Der Wind war zwar warm, sorgte aber für einigen Wellengang. Tauchen am Hausriff war öfter möglich. Insgesamt ein sehr gutes Hotel, aber etwas teuer!
Die Zimmer sind groß, klimatisiert und werden gut gereinigt. Die Klimaanlage hat eine Fernbedienung (!), so dass man durchaus nur mit Laken schlafen kann. Wer Decken braucht - auch die sind im Zimmer, man kann sich alles bringen lassen. Wie üblich sind auch die "Zimmerboy's" sehr nett. Kurioserweise gibt es nur zum Anfang ein 0,5 l Wasserflasche in der Minibar im Zimmer, die man dann immer wieder an den Bar's füllen muss. Wer mehr will, muss Wasser kaufen (0,5 l - 0,5€; 1,5l - 1€). Gefüllt wird die Minibar offenbar nur bei Ultra AI - das hatten wir nicht. Wozu, es gab bis 24 Uhr an 3 Bar's zu trinken. Der Safe im Zimmer ist inklusive.
Es gab für ägyptische Verhältnisse sehr gutes Essen, abwechslungsreich, ausreichend und gut zubereitet. Natürlich ist das Geschirr angeschlagen, mal ein Löffel nicht ganz sauber usw - das gehört eben hier dazu. Allerdings ist es generell sauber, die Angestellten waren wirklich bemüht, putzten immer zwischendurch. Man konnte im Aqua-Med (im Aquapark) Mittag essen und am Abend aus 3 Menü's auswählen, abends im Panoramarestaurant essen (beides auf Vorbestellung abends) oder im normalen Hotelrestaurant. Mittagessen war am Strand in Badekleidung möglich - hier allerdings gab es wenig Abwechslung. Generell hat man (zum Glück) landestypisch und international gekocht - es müsste jeder etwas finden. Es gibt 2 Strandbars, eine hat bis 24 Uhr auf. Im Calimera kann man in der Lobby, im LTI in der Bar sitzen - im Letzteren hat man einen wunderschönen Blick auf das Hotel mit hunderten Lichtern.
Bis auf einen Kellner (keine Ahnung, was der hatte) waren alle ausgesprochen freundlich und hilfsbereit - auch bevor man ein Trinkgeld gab. Man kann ja nicht allen etwas geben - trotzdem haben wir nie lange auf Getränke o.ä. warten müssen. Man versucht sogar, etwas deutsch zu sprechen, mit englisch kommen alle klar. An der Rezeption gab es immer jemanden, der Deutsch konnte. Ich hatte Geburtstag - meine Frau organisierte einen schön geckten Tisch am Morgen und am Abend - die Kellner halfen, so gut sie konnten. Das Hotel selbst gratulierte von sich aus mit einer Torte - einfach gut. Das war in anderen Hotel's durchaus nicht der Fall. Wir kamen um 24 Uhr an, rechneten nicht mit irgendwelchem Service. Von wegen, man erwartete uns mit einer warmen Suppe, Sandwiches und ein Kellner brachte die Getränke - Klasse, das hatte ich noch nie. Normalerweise gab es um diese zeit nichts mehr!
Wir hatten Glück, unsere Zimmer waren nur ca. 60 m vom Strand entfernt, die größte Entfernung dürften so 200m gewesen sein. Leider mussten wir über Hurghada fliegen (ca. 2-2,5 h Transferzeit - je nach Busgröße und Tageszeit), obwohl der Flughafen Marsa Alam nur 40 km weg ist - von Berlin aus flog nichts dorthin. Wir wollten das Hotel wegen der guten Bewertung und wurden nicht enttäuscht. Es gibt zwei Stege, vom nördlichen kann man sich in 30-40 min Richtung Süden treiben lassen und das schöne und intakte Hausriff bewundern. Wer Angst vorm tiefen Wasser hat kann in der "Badewanne" (mit Sand aufgefüllte Senke) stehend die bunten Fische bewundern. Wir hatten sogar einen Blaupunktrochen und eine kleine Muräne neben diversen anderen Fischen. Will man allerdings Korallen sehen, muss man es draußen versuchen. Es gibt im Hotel einige Geschäfte, die natürlich völlig überteuert sind. Wir haben, was wir wollten, dann schließlich am Flughafen eingekauft (das Preisniveau dort dürfte generell hoch sein) - das war dann noch deutlich billiger, als im Hotel. Rund um das Hotel ist, wie in Ägypten üblich, außer Müll (Plastikflaschen, Tüten usw), Stein und Sand gar nichts. Nach draußen gehen lohnt nicht, es gibt in einigen Hundert Meter Entfernung ohnehin nur wieder ein weiteres Hotel oder eine Baustelle. Ausflüge haben wir nicht genutzt, am Roten Meer ist gar nichts. Will man etwas sehen, muss man zum Nil und der ist mindestens 250 km weg - also lange Busfahrten. Man kann Ausflüge in einige Buchten zum Baden uns Schnorcheln buchen - aber wozu? Ist doch alles am Hausriff!!! Selbst zur bekanntesten Bucht Abu Dabab sind wir nicht gefahren. Ich war 2003, 2004 und 2007 zum Tauchen dort - die Seekuh habe ich nur beim letzten Mal gesehen. Anfangs gab es nur die Bucht, zuletzt standen dort 3 Hotels, alles war eingezäunt, Dutzende Taucher im Wasser und "Millionen" Schnocrchler darüber - das Dugong (Seekuh) soll inzwischen weg sein. Wen wundert's!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab so viele Aktivitäten, dass man gar nicht alles schaffen konnte. Das ging früh um 8 Uhr mit Joga los und endete abends 22 Uhr mit der Gästeanimation - nie aufdringlich und ausschließlich im Calimera. Wer wollte, hatte im LTI seine Ruhe. Man brachte hier sogar Getränke an die Liege. Im hoteleigenen Aquapark (von 10-18 Uhr mit einer Stunde Mittagspause) konnte man sich gut vergnügen - für Kinder sicher ein Erlebnis. Die sind den ganze Tag beschäftigt und werden dort gut betreut - man passt auf, Helfer sind an jeder Rutsche. Es gibt, wie schon erwähnt, die "Badewanne" (ca. 200m breit, 80m in's Meer hinaus) - eine mit Sand gefüllte Senke. Dort liegen auch ein paar Steine, Badeschuhe sind aber nicht nötig. Man kann also, trotz Riffplateau, in das Wasser und ein wenig schwimmen - draußen ist dann die Steilwand, die 30-40 m abfällt. Beides in Kombination ist selten. Liegestühle und Sonnenschrime im LTI gab es ausreichend, auch um 12 Uhr noch.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jens |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 12 |
Liebe Gäst, vielen Dank für Ihre motivierenden Kommentare, die wir über HolidayCheck bekommen haben. Diese sind für uns eine wichtige und positive Unterstützung ,in unserem Bestreben, unseren Service für Sie noch weiter auszubauen und dauerhaft zu verbessern. Vielen Dank, dass Sie in unserem Hotel zu Gast waren und nochmals vielen Dank für das Feedback, das wir von Ihnen bekommen haben. Ihr Lob und paar Kleinigkeiten geben wir gerne an alle unsere Kollegen weiter und bis bald in Ihre zweiten Zuhause Akassia. Wir würden uns freuen, Sie bald wieder als Gast in unserem Hotel begrüssen zu dürfen. Bleiben Sie und Ihre Familie Gesund. Mit freundlichen Grüßen Ihr Hotel Management