Das Hotel ist Durchschnitt - zwar sieht alles auf den 1. Blick sehr nett aus, bei nährer Betrachtung sieht man aber, daß das es sich um recht lieblose Bauten handelt - Die Treppen zu den Bungalows erinnern an Rohbau und Lichtschalter etc. sind meist schief verbaut. Gegen Sauberkeit kann man nichts sagen, unser Zimmer wurde regelmäßig ordentlich gereinigt und verfügte über eine gut funktionierende Klimaanlage. Die Gäste sind meist Italiener aber auch Schweizer und Österreicher sind gut vertreten. Wir hatten Ultra-All-Inclusive aber zum Thema Leistungen schreibe ich im Service Block. Ein Kritikpunkt: Das Hotel scheint "Smokers Paradise" zu sein - so gibt es in jedem Zimmer Aschenbecher und zwei von drei besuchten Räumen rochen stark nach Tabak. Wirklich störend sind aber die Zigarettenstummel unter fast jeder Strandliege zu finden sind und eher selten beseitigt werden. Handy: Der Empfang von SMS im MobiNil netz funktioniert nur in ca. 1 von 10 Fällen - Senden in ca. 1 von 3 Versuchen - Wer kann (also kein E+ Kunde ist) sollte vielleicht einen anderen Provider versuchen. Gesundheit: Schuhe sind recht wichtig, da man z. t. längere Strecken laufen muss und am Strand in spitze Steine treten kann. Mitnahme: Unbedingt Taucherbrille, Schnorchel und Unterwasserkamera mitnehmen, eine Unterwasserkamera habe ich im Hotel nicht kaufen können und es sehr bereut, keine dabei gehabt zu haben.
Siehe Lage: Die Zimmer sind sauber aber recht einfach eingerichtet.
Die Gastronomie ist auf die o. g. eher anspruchsloseren Touristen ausgelegt. Es ist nicht so, daß das Essen schlecht wäre, aber Rind ist generell ungeniesbar und es gibt quasi jeden Tag Reis, Hühnchen und die selben Salate. Die Qualität ist dabei gar nicht so schlecht und man kann wirklich gut satt werden, aber bei den Kosten und der Sternekategorie habe ich mir mehr Abwechslung etwas 'mehr' erwartet.
Von 4 Sternen erwarte ich mehr. Das Personal ist, von ein paar Lichtblicken abgesehen, eher unfreundlich und träge. Ich bin kein Pasha der sich gerne bedienen lässt, aber gerade beim Essen wird eigentlich verlangt, daß man dies (bei Getränken) tut, da es nicht gerne gesehen, bzw. unterbunden wird, daß man sich selbst mit Getränken versorgt. Ich habe mehrfach beobachtet, daß insbesondere Frauen sich schwer tun, die fast ausschließlich männlichen 'Kellner' auf ihren Wunsch nach neuen Getränken aufmerksam zu machen. Was wirklich stört ist das All-Inclusive Konzept des Akassia: All-Inclusive bedeutet: Jeden Tag 2 Flaschen Wasser pro Zimmer, Weiß/Rose/Rotwein (billigerer Natur), Bier (1 Sorte), sowie Cola, Fanta, Sprite und Wasser bis 24: 00h (Ultra All-Inclusive Gäste bekommen die Minibar mit Softdrinks aufgefüllt und an der Rezeptionsbar auch nach 24: 00h Getränke). Es werden durchaus nette Cocktails serviert, hat man sich bedient bekommt man aber eine Rechnung - Das a La Carte Restaurant kostet 10 €/Person zzgl. Getränken (Ultra All-Inclusive Gästen bleiben die 10 € erspart). Animateure versuchen z. T. lautstarkt Eintrittskarten für den hoteleigenen Aqua-Park zu verkaufen und generell erhält man den Eindruck, daß das Akassia gerne typische "Malle-Touristen" billig versorgt - wer etwas mehr will, soll zusätzlich zahlen - Eine Caipirinha habe ich überhaupt nicht bekommen können. Auch sind die Sprachkenntnisse des Personals in aller Regel sehr schlecht - Man kann die o. g. Getränke auf Englisch, Deutsch und Italienisch bestellen, mehr aber auch nicht. Internet ist keinesfalls kostenlos sondern wird mit 6 €/h berechnet.
Das Hotel liegt in der Wüste an einer Straße - Wer damit rechnet, daß er das Hotel nicht verlässt dürfte damit kein Problem haben - ich wollte eine Woche entspannen und kam somit mit der Lage an sich gut klar. Zum Strand kann es, von den hinteren Bungalows, schon eine recht lange Reise von ca. 1 km sein, die zu Fuß bewältigt werden müssen. Der Strand ist unspektakulär aber schön, es empfiehlt sich jedoch unbedingt Schuhe/Schlappen zu tragen, da immer wieder größere u. U. scharfkantige Steine im Sand liegen. Sehr positiv zu erwähnen ist das Riff, welches wirklich unglaublich viele farbenfrohe Fische bietet und zum Schnorcheln einlädt. Ein großer Minuspunkt: Im Norden liegt ein ca. 500m breiter Streifen Wüste, dann folgt das nächste Hotel, welches sich mittels Dieselgeneratoren per Strom versorgt. Wer also einen leichten Schlaf hat, sollte es tunlichst vermeiden im Norden zu landen, denn das sonore Brummen der Dieselgeneratoren kann Schlafraubend wirken.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zum Programm kann ich relativ wenig sagen, da ich nicht viel davon genutzt habe. Die Animateure sind überwiegend italienischer Herkunft und sprechen auch oft gezielt ausschließlich Italiener an. Die "Disco" (tagsüber eine Strandbar) war bis Mitternacht nie besucht und auch das Amphietheater blieb meist recht leer (zumindest bei den kostenlosen Events, die ich besucht habe) und das, obwohl sich die Darsteller durchaus bemühen. Bei speziellen Veranstaltungen muss man für 7 € Tickets kaufen - ich gehe aber davon aus, daß man dafür alleine im Amphietheater sitzen kann :-)
- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 10 |
Liebe Gäst, vielen Dank für Ihre motivierenden Kommentare, die wir über HolidayCheck bekommen haben. Diese sind für uns eine wichtige und positive Unterstützung ,in unserem Bestreben, unseren Service für Sie noch weiter auszubauen und dauerhaft zu verbessern. Vielen Dank, dass Sie in unserem Hotel zu Gast waren und nochmals vielen Dank für das Feedback, das wir von Ihnen bekommen haben. Ihr Lob und paar Kleinigkeiten geben wir gerne an alle unsere Kollegen weiter und bis bald in Ihre zweiten Zuhause Akassia. Wir würden uns freuen, Sie bald wieder als Gast in unserem Hotel begrüssen zu dürfen. Bleiben Sie und Ihre Familie Gesund. Mit freundlichen Grüßen Ihr Hotel Management