- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Anlage ist ja bereits ausgiebig beschrieben worden. Groß, weitläufig, sauber, schön. Die Zimmer sind ausreichend groß. Die Betten angenehm hart. Da gibt es nichts zu meckern. Wer sich über die Fahrtzeit von Hurghada aus noch beschwert ist selber schuld. Stand ja schon oft genug hier drin, dass man 2,5 – 3h unterwegs ist. Wer kann, sollte nach Marsa Alam fliegen. Das Publikum ist gemischt. Viele Italiener und bestimmt nicht weniger Deutsche. Dazu die üblichen anderen Nationen. Wenig Russen. Man kann es nicht oft genug sagen. Falls das Visum nicht im Reisepreis inbegriffen ist - Nicht auf überteuerte Leistungen vom Veranstalter reinfallen. Das Visum gibt es für $15 am Bankschalter. Über Urlaubstours wollte man 25.-Euro pro Person. Lächerlich. Mussten am Schalter des Veranstalters dann nur bestätigen, daß wir das Visum selbst besorgt haben. Zwischen dem Bankschalter und den div. Schaltern der Reiseveranstalter liegen max. 20m.
Das Zimmer ist nett. Wir waren im ersten Stock – Block 52. Die Kissen sind typisch amerikanisch. Der eine mag’s, der andere nicht.
Ich mache es kurz. Frühstück ok, Mittagessen naja, Abendessen gut. Das Dinner unter freiem Himmel war für uns das Highlight. Die Beschwerden über kaltes Essen kann ich nicht nachvollziehen. Es liegt nun mal auf der Hand, dass das Essen auf dem Teller kalt wird, wenn man sich am Buffet anstellen muß. Meine Empfehlung kann ich für die ägyptischen Gerichte aussprechen. Wirklich lecker. Die Themenabende und das damit verbundene Essensangebot sind mal gelungener und mal nicht so prickelnd. Ich persönlich brauche keinen deutschen Abend oder auch kein amerikanisches BBQ. Trotzdem kann man sich im Akassia lecker ernähren.
Der Service ist wahrlich gewöhnungsbedürftig. Zumindest beim Essen. Manche Kellner sind schneller, manche langsam. Der typische Deutsche sitzt aber seinen Platz den gesamten Urlaub aus und darf sich dann nicht wundern, wenn man eine Schnarchnase als Kellner hat. Wer auf deutschen Standard wert legt, der ist in Ägypten eh falsch am Platz. Da geht es nun mal alles etwas gemächlicher zu. Am besten man passt sich dem ägyptischen Tempo und deren Mentalität an – Insch Allah.
Das Akassia liegt zwischen El Quseir und Marsa Alam. Alleine das sollte schon reichen um zu wissen, dass dort rundherum tote Hose ist. Wer Geschäfte sucht, der kann entweder einen Abstecher nach El Quseir machen, sich in die Geschäfte im Hotel stürzen oder warten bis er/sie wieder am Flughafen von Hurghada ist. Am Flughafen bekommt man aber keine Sachen mit Marsa Alam drauf.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Leider kommen die Themen Tauchen und Schnorcheln hier immer ein wenig kurz weg. Deshalb von mir ein wenig ausgiebiger. Ein großes Lob geht an die Jungs und Mädels der Tauchbasis. Alles sehr professionell. Sicherheit wird groß geschrieben. Die angefahrenen Tauchplätze sehr schön. Im Chillingbereich gibt es umsonst Kaffe und Tee. Wer dem Team eine Freude machen will, der bringt einfach mal ein Päckchen Kaffee mit. Der Equipmentraum ist groß genug. Die Abläufe bzgl. der Ausfahrten etc. hat man schnell intus. Wehwehchen werden bereits am Tauchplatz behandelt. Die Luft hat immer geschmeckt. Nitrox for free. Das Hausriff: Hm, da bin ich hin und her gerissen. Es besteht aus einer Steilwand und ist sehr schön bewachsen. Leider gab’s in meiner Woche wenig Fische. Hat mich doch ein wenig enttäuscht. Während unseres Aufenthalts hatten wir meist rot Flagge. Auch für Taucher ist dann meist zurecht dicht. Der Ausstieg hoch zum Jetty ist dann wirklich heftig. Für Schnorchler gibt die Steilwand leider nicht viel her. Auch an den anderen Tauchplätzen kam es mir recht fischlos vor. Nicht, dass da gar nichts war. Es war einfach wenig. Dagegen hat mich die Badewanne positiv überrascht. Es ist tagsüber schon unfassbar was dort alles zu sehen ist. Blaupunktrochen, Feuerfische, Muränen, Schnecken, Kofferfische, Kugelfische, Wimpelfische sowie die üblichen Verdächtigen. Interessant wird es dann, wenn man sieht, dass so mancher Badegast barfuß am Riffrand entlang stolziert ohne zu wissen was sich da unten im Wasser befindet. Da findet man nämlich auch eine Menge Seeigel. Der Wahnsinn bricht in der Badewanne allerdings ab der Dämmerung aus. Stapelweise lugten die verschiedensten Muränen aus ihren Löchern oder schwammen frei herum. Die Seeigel und Feuerfische machten sich auf Nahrungssuche. Das Ganze in einer Menge, dass es sich wirklich gelohnt hätte in diesem max. 2,50m tiefen Tümpel mal eine Flasche auf den Rücken zu schnallen. Die Krönung des Ganzen stellten die drei Steinfische dar die wir bei unserem letzten Schnorchelgang gesehen haben. Genau an der Stelle an der tagsüber noch munter rumgetrampelt wurde. Dass hier noch nichts passiert ist…….. Auf sonstige Animation oder sportliche Betätigung haben wir verzichtet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Roland |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 71 |
Liebe Gäst, vielen Dank für Ihre motivierenden Kommentare, die wir über HolidayCheck bekommen haben. Diese sind für uns eine wichtige und positive Unterstützung ,in unserem Bestreben, unseren Service für Sie noch weiter auszubauen und dauerhaft zu verbessern. Vielen Dank, dass Sie in unserem Hotel zu Gast waren und nochmals vielen Dank für das Feedback, das wir von Ihnen bekommen haben. Ihr Lob und paar Kleinigkeiten geben wir gerne an alle unsere Kollegen weiter und bis bald in Ihre zweiten Zuhause Akassia. Wir würden uns freuen, Sie bald wieder als Gast in unserem Hotel begrüssen zu dürfen. Bleiben Sie und Ihre Familie Gesund. Mit freundlichen Grüßen Ihr Hotel Management