Das Hotel würde in Deutschland als 4-Sterne durchgehen. In Ägypten - gerade auch im Kontrast zur 3. Welt-Umgebung - sind 5 Sterne absolut angebracht obwohl es wohl scheinbar teilweise auch als 4-Sterne in Deutschland vermarktet wird. Es gibt im Areal viele Dutzend Einheits-Häuser, die jeweils 6-8 Wohnungen enthalten. Insgesamt finden rund 1000 Menschen in dieser Siedlung Platz. Die Wege zu Strand und Haupthaus, wo die Hotellobby sowie 2 Restaurants zu finden sind, sind von überall in maximal 5-7 Gehminuten erreichbar. Gäste waren vor allem Deutsche, Holländer, Italiener, wenige Franzosen, Keine Russen, keine Engländer. Vor allem Familien, Senioren. Was man unbedingt wissen muss ist, dass die gesamt Küste des ägyptischen roten Meeres, beginnend bereits südlich von Hurghada hunderte Kilometer lang mit einem Korallenriff "besetzt" ist. Das bedeutet, dass wenn man vom Sandstrand direkt in das Wasser geht unmittelbar auf das Korallenriff tritt, das wenige Zentimeter unter der Wasseroberfläche liegt und sich - je nach Strandabschnitt - 10-50 Meter weit in das Meer erstreckt, direkt vom Strand weg. Draufsteigen ist nicht ratsam weil uneben und teilweise etwas scharfkantig. Auch wenn man drüber hinweg steigen würde, und dann in´s offene Meer, würde man im Meer immer Gefahr laufen, von den durchaus beachtlichen Wellen wieder auf das Korallenriff zurückgespült zu werden und sich dabei schnell zu verletzen. BADEN IST HIER NICHT MÖGLICH! Und man wundert sich, wie man den Mut haben kann hier ein Hotel hinzustellen. Das Hotel hat das so gelöst, dass man einen Bereich innerhalb des Korallenriffs ausgebaggert hat, also die Korallen weggebaggert. Man bekommt damit ein "Planschbecken", das aber nicht sehr gross ist und nicht sehr tief. Ideal für Kinder und Familien weil das Riff eine natürliche Umzäunung bildet aber sehr schlecht für diejenigen, die auch mal mit der Luftmatraze ein wenig raus wollen oder im Wasser Ball spielen, etc. Geht nicht weil zu klein und zu viele Badegäste, die dort schnorcheln und sich gegenseitig auf den Flossen stehen. Es gibt ausserdem im Areal zwei ca. 50 Meter lange Stege über das Korallenriff hinweg bis in das offene Meer. Von dort aus kann man in´s Meer springen oder über Leitern reinsteigen. Ist aber irgendwie absolut nicht das gleiche wie ein normaler Strand á la Hurghada auch wenn das Korallenriff beim Schorcheln mitsamt seinen Lebewesen ein echtes Erlebnis ist. Ausserdem war der Steg wegen zu starkem Wind einen Tag lang gesperrt (zu hoher Wellengang und Gefahr dass man von den Wellen auf das harte Korallenriff gespült wird und sich verletzt). MAN MUSS DAS UNBEDINGT WISSEN, WENN MAN MARSA ALAM/AL QUSEIR BUCHT. (Fast?) alle Hotels teilen sich dieses Schicksal. Der Aqua-Park und die Pool-Landschaft können das sicher wettmachen und Familien mit (kleineren) Kinden wird das nicht stören aber wenn man sich in diesem Punkt nicht wirklich sicher ist, am besten Hurghada oder Sharm buchen. FAZIT: Super Hotel aber das Umfeld muss zu den eigenen Wünschen passen. Family-Dream !
Diese bestehen aus gut klimatisierten Zimmern mit ausreichend großem Sat-TV und Badezimmer, sowie Terasse/Balkon. Die Zimmer, Betten, Möbel sind in einem guten Zustand und sauber. Die sanitären Anlagen sind absolut in Ordnung. Fön, Steckdose, etc. alles vorhanden, genauso wie Mini-Safe und MiniBar. Alles ist wenig verbraucht, relativ neuwertig und für ägyptische Verhältnisse zweifellos TOP
Die Qualität und Auswahl des Essens ist sehr gut. Wir haben - wie wohl alle Hotelgäste - All-Inlusive gebucht. Eigentlich war ich immer dagegen, weil ich da die Qualität von Speis & Trank in´s bodenlose habe sinken sehen. Ich wurde aber eines Besseren belehrt. Die Strandbars haben vieles kostenlos, was vielleicht nicht "sehr gut" ist aber allemal gut genug. Die Auswahl ist eingeschränkt, reicht aber dennoch völlig aus. Ich war absolut zufrieden. Cocktails sind gegen Bares zu haben. Eine Cuba Libre gibt es z. B. aber auch noch gratis, weil es Alkoholisches gratis gibt und man ja Rum mit Cola mischen kann, was der Baarkeeper auch anstandslos macht. All Inklusive in diesem Hotel ist absolut ok.
Aufgrund der Größe beschäftigt das Hotel ganze Hundertschaften an Angestellten. Diese sind meistens sehr nett und höflich. Trinkgelder sind sehr willkommen und setzen landesüblich jedes Gesetz oder jede Regel augenblicklich ausser Kraft oder bringen willkommene Zusatzleistungen wie Blümchen auf den kunstvoll gefalteten Handtückern im sauber geputzten Zimmer oder Luftmatratzen werden aufgeblasen, freie Liegen werden gesucht, etc. Man sollte sich rasch eine Vorrat an 5 Pfund-Scheinen (ca. 80 Cent) beschaffen und damit ruhig verschwenderisch um sich werfen. Man kann sich seiner neuen Freunde schon nach kurzer Zeit nicht mehr erwehren und die lassen nichts unversucht, den Aufenthalt angenehm zu gestalten. Die europäische Schüchternheit muss man dabei zuhause lassen. Ansonsten ist das ganze Hotel sehr gut durchorganisiert. Und das in allen Bereichen. Es wird nichts vergessen, man wird proaktiv informiert, man braucht sich um überhaupt nichts kümmern. Problematisch ist nur, dass die meisten Angestellten nur 10 Wörter Deutsch und auch nur sehr schlecht Englisch sprechen. Die Kommunikation ist leider ein echtes Problem. An der Rezeption ist es besser aber meistens möchte man ja spontan etwas vom Koch oder an der Strandbar, auf dem Zimmer oder vom Taxifahrer.
Das Hotel liegt rund 25 km südlich von Al Quseir/El Kuseir, eine 60. 000 Einwohner-Stadt. Die Stadt ist touristisch wenig erschlossen und bietet den "Charme" einer afrikanischen Kleinstadt ohne viel Touristenglitter. Wer hier Nightlife sucht findet nur das Original-Nightlife der einheimischen Ägypter! Die sonstige Hotelumgebung besteht aus Bauschutt, viele Wüste und den in sichtweite liegenden Nachbar-Resorts (und sonst nichts). Man kann mit genau einem Taxiservice im Hotel nach Al Quseir fahren, aber das Taximonopol lässt sich der Service entsprechend vergolden. Andere Taxis können in diesem Niemandsland sonst nicht organisiert werden - wir haben es mehrmals vergeblich versucht. Andere Ausflugsziele gibt es in der gesamten Region nicht. Ausser die in Ägypten üblichen Gruppenfahrten: Luxor-Tempel, Quad-Trips in die Wüste, Beduinen-Lagerfeuer etc. jeder Veranstalter bietet da eine Menge an. Das Hotel hat auf dem eigenen Areal einige Touri-Geschäfte angesiedelt (Kleidung, Schnorchelzeug, Postkarten, Souvenirs etc.), sowie Dienstleister (Zeitungsverkäufer, Fotograf, Massagestudio). Es gibt auf dem Hotelgelände auch eine größere Tauchschule, ein Arzt-Haus, eine Apotheke sowie ein ziemlich gut ausgestattetes Fitness-Center. Zum Glück fehlt die Moschee mit dem Ruf des Muezin. Andere Hotels hatten da weniger Glück. Die Geschäfte sind sehr schlecht besucht und da sie ein Monopol für die Hotelgäste haben ist das in Ägypten ansonsten lustvolle Handeln mit den sehr gelangweilten und unmotivierten Hilfsverkäufern eine Quälerei. Die Preise sind West-Preise (!!) und die Verhandlungsposition der Touris ist mangels Alternative denkbar schlecht - ein Drittel geht immer aber die bezahlten Preise sind immer noch viel zu hoch. Den Arzt mussten wir sogar einmal nachts aufsuchen und er hat wie im Preisausgang angegeben tatsächlich 50 EUR für den Besuch (~halbe Stunde) verlangt. Das entspricht mehr als dem Monatslohn eines Auqa-Park-Angestellten. Die Transferzeit zum Flughafen Hurghada beträgt rund 2, 5 Stunden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel hat eine phantastische Pool-Landschaft. Liegestühle sind am Pool immer frei, am Strand etwas knapp aber es herrscht kein totaler Mangel. Es gibt direkt am Hotel ausserdem einen "Aqua-Park". Das ist der größte und fantastischste Wasser-Freizeitpark, den ich je besucht habe. Dutzende Rutschen jeder Art. Wellenbad. Kinderpools. Wellen-Fluss mit Rafting-Möglichkeit. Pool-Bars. Vor allem die vielen Rutschen sind ein Erlebnis - für Kinder und Erwachsene gleichermassen - es gibt z. B. den "Tsunami", der einem lehrt, was freier Fall inklusive Genickmuskel-Dehnung bedeutet. Das meiste wird mit speziellen Gummi-Ringen bzw. Booten gerutscht. Was gut ist, weil dann die Silikonstreifen, die die einzelnen Rutchen-Segment verbinden, auch mal brüchig sein können. Die Sicherheitsvorkehrungen im Aqua-Park sind nicht auf deutschem Stand (rutschige Fliessen, schärfere Kanten an Begrenzungssteinen, Metallstreben in Armreichweite in den Rutschen) und wer kleine Kinder hat muss aufpassen. Dutzende Angestellte kümmern sich mit. Der Aqua-Park kostet 10-12 Euro extra p. P. und war im Oktober 2008 sehr neu und noch kaum besucht. Ein absoluter Tipp für Familien! Am Strand gibt es Boccia, Volleyball und Animation. Im Hotel gibt es eine Mini-Open-Air-Disco wo aber meisten Kinderlieder gespielt werden, was einfach an der Gästestruktur liegt. Ausserdem gibt es noch ein Amphitheater mit Platz für vielleicht 100 Gäste, wo an vielen Abenden Extra-Shows laufen, die aber teilweise auch extra bezahlt werden müssen.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mark |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 6 |
Liebe Gäst, vielen Dank für Ihre motivierenden Kommentare, die wir über HolidayCheck bekommen haben. Diese sind für uns eine wichtige und positive Unterstützung ,in unserem Bestreben, unseren Service für Sie noch weiter auszubauen und dauerhaft zu verbessern. Vielen Dank, dass Sie in unserem Hotel zu Gast waren und nochmals vielen Dank für das Feedback, das wir von Ihnen bekommen haben. Ihr Lob und paar Kleinigkeiten geben wir gerne an alle unsere Kollegen weiter und bis bald in Ihre zweiten Zuhause Akassia. Wir würden uns freuen, Sie bald wieder als Gast in unserem Hotel begrüssen zu dürfen. Bleiben Sie und Ihre Familie Gesund. Mit freundlichen Grüßen Ihr Hotel Management