Die Beschreibung des Hotels erspare ich mir, kann man nachlesen. Neu ist, dass sich das Hotel in 2 Hotelbereiche aufteilt. Das LTI Akassia (welches hier bewertet wird) und das Akassi Club Calimera. Scharf zu trennen ist schwierig, da die beiden Hotels zusammen gehören und viele Bereiche gemeinsam genutzt werden. Grob gesagt: Das LTI ist für Gäste mit höheren Ansprüchen und mehr Ruhebedürfnis, insbesondere bei den Mahlzeiten. Das Calimera ist etwas "einfacher" und für Gäste mit Kindern und aktive Paare /Singles, die auch die Vorzüge einer Animation schätzen. Gut umgesetzt ist unsere Anregung aus dem letzten Jahr, die Restaurants in zwei Kategorien zu trennen. Alle Gäste (LTI und Calimera) können alle Einrichtungen in beiden Hotels nutzen, bis auf das LTI Restaurant, das ist nur den LTI Gästen (die mehr Ruhe beim Essen wünschen :-)) vorbehalten. Insgesamt zeigte sich die Anlage in einem tadellosen Zustand. Die "ruhigen" Zeiten der Revolution wurden gut genutzt um alle möglichen Erhaltungs und Verbesserungsarbeiten durchzuführen und das Hotel noch angenehmer zu gestalten. Gäste sind im Wesentlichen: Deutsche, Schweizer, Österreicher, Holländer, Franzosen, aktuell weniger (aber bald wieder mehr): Italiener, Osteuropäer. Also bunt gemischt. Es war insgesamt gut ausgewogen und angenehm. Erwähnenswert ist auch das Management des Hotels, das immer für Gäste ansprechbar ist und Wünsche gerne aufnimmt und umsetzt. Besonderen Dank an sie stv. GM Nadine. In der Hotellobby ist kostenfreies W-LAN. Laptop mitnehmen und mit Zuhause Skypen. Kostet gar nichts und funktioniert super. Ultra all inclusive ist nur für Leute wichtig, die jeden Tag die Minibar nutzen (alles alkoholfrei!) und in den "Bezahlrestaurants" die öfter Menus essen wollen.
Wir hatten die etwas teureren Seaview Zimmer in der ersten Reihe. Vorteil: Herrlicher Meerblick auf die aufgehende Sonne, unmittelbare Nähe zum Strand. Nachteil: Der Weg zum Restaurant war lang. Bemerkenswert war, dass die Revolution genutzt wurde um alle Zimmer komplett neu zu möblieren und zu renovieren. Neben den sehr geschmackvoll eingerichteten Zimmern mit neuen Möbeln, gibt es nun auch in den Bädern Glasabtrennungen für die Dusche, anstatt der immer "schmuddelig" wirkenden Vorhänge. Auch die Armaturen sind neu und sogar von Grohe, im Gegensatz zu der an der Wand festmontierten Dusche aus dem letzte Jahr. Auch die Zimmer Safes sind neu und geräumig. da kann man sogar auch mal Laptop, Kamera oder teure Tauchcomputer unterbringen. Klimaanlage funktionierte tadellos. Und..... in allen Zimmern hatten wir nagelneue Flachbildferseher mit u.a. 6 deutschen Programmen. Zumindest konnte man vor dem Abendessen mal kurz die deutschen Nachrichten sehen.... für mehr bauchten wir es nicht, aber vielleicht ist es für den ein oder anderen wichtig.
Es gibt mehrere Restaurants: Green House in Calimera LTI Garden in LTI Aqua Med in LTI Beach Restaurant in Calimera Panorama Restaurant Calimera daneben eine Beachbar und eine Poolbar für Snacks, ebenso wie jeweils die Lobbybars der beiden Hotels. Wir hoffen nun keins vergessen zu haben. Die Qualität des Essens ist in LTI etwas besser als in Calimera. Obwohl auch die tagesform der Köche mit entscheidend war: Manchmal wirklich super klasse, an anderen Tagen alles "totgekocht". Die Küche ist eher europäisch ausgerichtet (was wir immer bedauern), es gab aber auch eine Ägyptische Ecke. Jeden Abend gab es im Calimera einen Themenabend (Fernost, Deutsch, Seafood, Barbeque etc.....). Im LTI immer á la Minute auf Bestellung und auf einem wirklich sehr guten Niveau, sowohl Auswahl als auch Qualität! Ob dies den wenigen Gästen geschuldet war oder immer so sein wird????? Wir werden es herausfinden.
Das Personal war einfach nur gut. Jeder Wunsch wurde erfüllt (oder zumindest versucht!). Alle waren sehr bemüht ein positives Bild von sich und ihrem Land/Hotel zu zeichnen. Viele baten uns in Deutschland darüber zu reden, wie sicher und gut es hier sei. Was wir hier dann auch gerne tun. Die Fremdsprachenkenntnisse sind vielfältig. Englisch geht immer, oft auch Deutsch und Italienisch. Die Zimmerreinigung und der Zimmerservice war auf Zack. Kein Staubkorn, Bad geputzt, immer saubere Betten und Handtücher. Minibar wurde jeden Tag gefüllt. Zusätzliche Leistung haben wir nicht benötigt. Glücklicherweise auch keinen Arzt. Den kannten wir aber noch vom letzten Aufenthalt und haben ihn als sehr kompetent in Erinnerung (Wir haben seine Behandlung vom letzten Urlaub mit unseren deutschen Ärzten besprochen, die alle bescheinigten, dass hier auf TOP Niveau agiert wurde. Das nur am Rande).
Die Lage ist, wie schon im Prospekt zu lesen, außerhalb. Wer hier in die Stadt will um halligalli zu machen ist hier völlig fehl am Platz, wie übrigens auch im gesamten Süden. Trotzdem ist das Hotel für Familien (Club Calimera) zu empfehlen. Zwei Hauptgründe: 1. Im Riffdach wurde eine Art Meerwasser Lagune geschaffen, wo man absolut sicher schwimmen und schnorcheln kann (auch mit kleineren Kindern!) 2. Die tolle Aquawelt mit ihren vielen Pools und tollen Mega Wasserrutschen. Da wird es nie langweilig. Bemerkenswert für Taucher: Das Hausriff (war schon immer super), ist aufgrund der "Zwangsruhe" wieder täglich mit Großfisch belebt. Wir sahen fast täglich Riffhaie, einen Tag sogar Delphine und einen Leopardenhai. Selbstverständlich neben den "üblichen" Verdächtigen wie Okopus, Muränen, Turtles etc..... Einziger Wermutstropfen ist die Erreichbarkeit bei den Transfers. Marsa Alam hat zwar einen Flughafen, der allerdings nur recht "spärlich" angeflogen wird. Kommt man über Hurgarda, muss man eben 2 Stunden Transfer in Kauf nehmen. Aber es ist die Sache wert.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir haben nur die Tauchbasis als Freizeitangebot genutzt und die war TOP. Wer mehr erfahren will: Separate Bewertung bei Taucher.net, da dieses Thema hier zu speziell wäre. Einkaufsmöglichekeiten: Hotelshops, aber wir üblich zu teuer. Strand ist sehr gepflegt, es sind ausreichend Schirme und Liegen vorhanden. Aufgrund der schwachen Belegung des Hotels (34%) hatten wir die freie Auswahl auch noch nach dem ersten Tauchgang um 10 Uhr. Hervorzuheben sind die Toilettenanlagen am Strand: Piccobello sauber! Die Pools haben wir nicht genutzt, wozu auch wenn wir ein ganzes Meer vor der Tür haben? Aber wir haben jeden Tag die Reinigung (abends) und die Chlor / ph Messung gesehen, auch nicht selbstverständlich.
- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 3 Wochen im Mai 2011 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Torsten |
| Alter: | 46-50 |
| Bewertungen: | 8 |
Liebe Gäst, vielen Dank für Ihre motivierenden Kommentare, die wir über HolidayCheck bekommen haben. Diese sind für uns eine wichtige und positive Unterstützung ,in unserem Bestreben, unseren Service für Sie noch weiter auszubauen und dauerhaft zu verbessern. Vielen Dank, dass Sie in unserem Hotel zu Gast waren und nochmals vielen Dank für das Feedback, das wir von Ihnen bekommen haben. Ihr Lob und paar Kleinigkeiten geben wir gerne an alle unsere Kollegen weiter und bis bald in Ihre zweiten Zuhause Akassia. Wir würden uns freuen, Sie bald wieder als Gast in unserem Hotel begrüssen zu dürfen. Bleiben Sie und Ihre Familie Gesund. Mit freundlichen Grüßen Ihr Hotel Management


