Wir besuchten das Akassia vom 23. Juli bis 3. August. Heute erst angekommen =) Das Hotel beeindruckte uns schon bei der Ankunft, denn nach der langen Einfahrt zum Hoteleingang staunten wir nicht schlecht, als wir das Eingangsgebäude zu Gesicht bekamen. Es besteht aus einer rießigen, von Hand angefertigten Steinkuppel, die einen sehr luxuriösen Eindruck hinterlässt. Im Bereich zwischen Hauptgebäude und Meer liegen 40-50 kleine "Burgen", bestehend aus ca 8 Zimmer, die durch ihre besondere Schönheit ein passendes, romantisch gestimmtes Ambiente erzeugen. Der Zustand dieser "Burgen" ist sehr gut (zumindest von außen). Auf Sauberkeit wird sehr penibel geachtet, jede Ecke wird genauestens unter die Lupe genommen und die Hotelangestellten arbeiten schichtweise 24 Stunden und 7 Tage die Woche. Frühstück wird angeboten von 7Uhr bis 10Uhr, Mittagessen von 12.30Uhr bis 14.30Uhr und das Abendessen findet von 20Uhr bis 22Uhr statt. In den 10 Tagen, in denen wir hier waren, bewohnten geschätzte 50% Italiener, 30% Deutsche und wenige Franzosen und Holländer die Anlage. Die Italiener haben nicht nur ihr eigenes Animationsteam, sondern auch ihre eigene Abendshow (im Amphitheater), während sich das internationale Animationsteam im Sahara Zelt für den Rest des Publikums die Ehre gibt. Obwohl es ausgebucht mehr als 1000 Gäste versorgen kann, fühlt man sich durch die Größe der Anlage niemals bedrängt oder muss Platzangst haben. Erst Abends beim Open-Air-Dinner lässt sich erahnen, wie viele Menschen diese Anlage bewohnen. Fordert euer Glück heraus und bucht einen Urlaub im Akassia =)
Die Zimmer sind einwandfrei, besitzen alles was Mann und Frau braucht und unterstreichen den hohen Hotelstandart. Es mangelt weder an kleiner Terasse, noch an breiten Betten, TV (Vox, Sat1, RTL, ZDF, ARD, Super RTL), Mini-Kühlschrank, Safe und gut ausgestattetem Bad (Fön, Dusche in Badewanne etc). Die Zimmer Boys reinigen jeden Tag das komplette Zimmer, wechseln Bettzeug, Handtücher (wenn man sie auf den Boden wirft...lässt man sie aufgehangen, werden sie nicht ausgetaucht) und putzen alles sauber. Man sollte Wertsachen wie Handy, Schmuck und Geld auf jeden Fall in den einfach zu bedienenden Safe packen. Ich bin froh, dass unser netter Zimmer Junge uns darauf hingewiesen hat (anstatt zu klauen), nachdem am 1. Morgen versehentlich alles blank rumgelegen hatte. Schön war auch, dass wir gestern bei unserer Abreise im Akassia noch 4 kostenlose Lunchpakete mitbekamen. Eines von vielen kleinen und netten Gesten, die uns entegengebracht wurden und die unsren Gesamteindruck als (siehe Überschrift) "überwiegend beeindruckt" bezeichnen lassen.
Gefrühstückt und zu Mittags gegessen wird im Restaurant im Hauptgebäude. Zu Abend isst man draußen auf einem großen Platz um die Poolbar und vor dem Hauptgebäude. Alle 3 Mahlzeiten werden in Buffetform gereicht. Wer Pizza essen will, der geht von 13Uhr bis 15Uhr zum Beach Restaurant. Von 15Uhr bis 17Uhr gibt es an der Strandbar (nicht zu verwechseln mit dem Beach bzw Strandrestaurant) dann Eis zu ergattern. Der Küchenstil ist morgens und mittags immer gleich (viel Pasta), abends gibt es versch. Mottoabende (italien., landestypisch, deutsche, französisch). Um Trinkgeld wird nicht gebettelt aber die jeder hätte ein wenig verdient (wenn man das immer finanzieren könnte), denn die Leistung der Angestellten, gerade im Gastronomiebereich, ist sensationell!
Der Service ist spitzenmäßig und verdient die höchste Wertung. Hier wird wirklich alles dafür getan, damit es den Gästen gut geht. Die Kellner und das restliche Personal, welche teilweise unmenschlich lange arbeiten (müssen), sind trotz der ihnen gebotenen Herausforderungen immer und stets bemüht, einem ein Lächeln zu schenken oder sonst irgendwie glücklich zu machen. Meine Schwester und ich (17 und 18) haben angefangen beim Zimmer-Boy, dem Poolman oder dem Kellner bis zum Animateur und Verkäufer überall nette Menschen getroffen, woraus auch einige (Urlaubs-) Freundschaften entstanden. Ich sage mal 95% der Angestellten im Hotel beherrschen zumindest brockenweise englische Sprachfähigkeiten, einige wenige auch deutsche und noch mehr italienische.
Das Hotel liegt zwischen Hurghada im Norden (knapp 150 - 200km entfernt) und Marsa Alam (knapp 50-100km entfernt) im Süden. Man muss sich die Fahrt von Hurghada folgendermaßen vorstellen: Airport - Touristenmeile - Wüste - El Quesir - Wüste - Akassia Swiss. Heißt also, dass das Hotel ziemlich abgelegen liegt. In südlicher Richtung, ca 10 Gehminuten entfernt, befindet sich eine weitere Anlage. Freunde von uns sind abends von unserer Stranddisko dort hingelaufen und haben von einer großen und gut gefüllten Disko im Nachbarhotel gesprochen, welches allerdings 10€ Eintritt verlangte. Auf dem Weg von Hurghada zum Akassia durchfährt man das Fischerdorf El Quesir. Hier bekommt der Tourist dann das wahre gesicht Ägyptens zu sehen, die Armut der Menschen ist hier nicht zu übersehen. Auch die überwiegend kritischen Blicke schon bei der Busdurchfahrt laden nicht gerade zum Shopping dort ein, weshalb wir auf einen Tagesausflug nach El Quesir verzichteten. Wenn man allerdings die Lage des Hotels bezogen auf die schönen Korallen, die es hier gibt, bezieht, so kann man hier gerade noch 3,5 Sonnen vergeben. Wer auf Party und Shopping in der City steht, wird allerdings enttäuscht werden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es wird gegen Gebühr Tennis und Quad (diese vierrädrigen "Motorräder") angeboten. Auch der Wellnessbereich muss bezahlt werden, genauso wie Internetzugang. Wassersport, Bogenschießen und Volleyball dagegen sind kostenlos nutzbar. Es gibt eine Shoppingmeile im Hotel, wo abends eigentlich immer was los ist. Es gibt 2 große, seperate und einige Meter getrennte Poollandschaften und ein Wellenbad, welches 5 Mal am Tag jeweils 15Min in Betrieb ist. Der Strand im Ganzen ist relativ langgezogen, man kann jedoch nur in einem bestimmten Bereich ( vielleicht 60 m x 40 m ) direkt ins Meer laufen und schwimmen. Dieser Bereich ist umgeben von aufgeschüttetem Sand bis ca 200m ins Meer und erstreckt sich über 1-2km in die Breite, also entlang des Strandes. Um hinaus ins "richtige" Meer zu kommen, muss man einem Steg folgen, der eben gerade diese 200m überbrückt und somit Zugang zum Meer hinaus erlaubt. Dort zu Schnorcheln bzw zu tauchen ist ein absolutes Erlebnis. Wenn man Glück hat sieht man sogar Wasserschildkröten, KLEINE und ungefährliche Riffhaie und vieles vieles mehr. Doch auch in der "Badewanne" lässt sich gut schnorcheln, denn diese ist mit dem Meer weiter draufßen in sofern miteinander verbunden, dass der Pegelstand über dem aufgeschütteten Sand knapp 30-50cm beträgt und somit 1. ein ständiger Ausgleich stattfindet (also frisches Wasser reinkommt) und 2. andere (kleinere) Fischarten aber auch Blaupunktrochen den Weg in die Badewanne finden. Zu den Shows: Es gibt ägyptische Folklore, Scatchshow, Tombolaabend und nicht zu vergessen auch eine Cobra Show (die 7€ Eintritt kostet, die wir erst nicht bezahlen wollten, sich dann aber doch mehr als gelohnt haben, da meine Schwester, sonst Schlangen-Hasser, zur Cobra-Flüsterin wurde....rießen Show! mit sehr gefährlichen Tieren)-->Sahara Zelt. Die Musik der Minidisko beim Abendessen und auch das Gedöns des Sängers geht einem nach ein paar Tagen dann schon auf die...Nerven. Apropos Disko..die befindet sich die Klippen abwärts direkt am Strand und ist leider leider oftmals etwas zu unterbesetzt, denn "Potenzial" hat die allemal =) Zumindest die Animateure sorgen dort für tolle Stimmung, ist also auf jeden Fall einen Blick wert! Besonders hervorzuheben sind die Animateure im allgemeinen, viele von ihnen wurden zu wirklich guten Freunden, die wenigsten (wahrscheinlich gar keinen) wird man jemals wieder sehen...schade
- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Philipp |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe Gäst, vielen Dank für Ihre motivierenden Kommentare, die wir über HolidayCheck bekommen haben. Diese sind für uns eine wichtige und positive Unterstützung ,in unserem Bestreben, unseren Service für Sie noch weiter auszubauen und dauerhaft zu verbessern. Vielen Dank, dass Sie in unserem Hotel zu Gast waren und nochmals vielen Dank für das Feedback, das wir von Ihnen bekommen haben. Ihr Lob und paar Kleinigkeiten geben wir gerne an alle unsere Kollegen weiter und bis bald in Ihre zweiten Zuhause Akassia. Wir würden uns freuen, Sie bald wieder als Gast in unserem Hotel begrüssen zu dürfen. Bleiben Sie und Ihre Familie Gesund. Mit freundlichen Grüßen Ihr Hotel Management