- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das All-Inclusive-Hotel Fulya ist das älteste von drei Hotels, die zur Kamelya World zählen. Es ist eingerahmt zwischen dem Hotel Selin und dem Kamelya World Holiday Village. Das 7-stöckige Fulya wirkt von außen -wie auch das Selin- etwas klotzig, von innen ist es aber in Ordnung und bietet die 4-Sterne-üblichen Einrichtungen. Das Hotel ist sauber. Gästestruktur: Ca. 60% Deutsche, 20% Russen, Rest hauptsächlich Mitteleuropäer (England, Skandinavien, Österreich). Keine Gruppe firl negativ auf, auch nicht die Russen. Da die Schulferien bereits vorbei waren, lag der Schwerpunkt auf gesetzterem Publikum, daneben auch Familien mit Kleinkindern.
Zimmer waren sauber, aber relativ klein. Ausstattung: Fön, Minibar (tägl. neu gefüllt), Klimaanlage. Letztere konnte zwar auf Wunsch den ganzen Tag laufen, war aber recht schwach. Ab etwa Mitternacht wurde die Luft nicht mehr gekühlt, was einem schon mal den Schlaf rauben konnte! Im Kleiderschrank keine Regale, nur einige Kleiderbügel, echt nervig! Zimmerservice war sehr gut, Bettwäsche wurde alle drei Tage gewechselt, Handtücher täglich. Im Fernsehen gab es 6 deutsche Programme (ARD, ZDF, SAT1, RTL, SuperRTL und DW)
Frühstück fand im Hauptrestaurant statt, Abendessen ebenfalls dort oder in einem der "Spezialitätenrestaurants". Zum Frühstück gab´s verschiedene Sorten Obst und Müsli, Eier, Konfitüre, Instant-Kaffee, Tee und Milch. Wurst und Käse waren Mangelware (immer nur eine Sorte und immer die gleiche) und schmeckten nach nichts. Brötchen und Brot hatten nichts mit 4 Sternen zu tun. Sehr gut hingegen die Crepes, die jeden Morgen wie am Fließband produziert wurden. Orangen konnte man an zwei Handpressen zu Saft verarbeiten, wenn man lange Schlangen nicht scheute. Ansonten überzuckerte Fruchtsaftgetränke. Abendessen im Hauptrestaurant war ganz o.k., würde aber maximal 3 Sterne dafür vergeben (optisch zwar schön, aber immer wieder das Gleiche und eine gewisse Bahnhofsatmosphäre). Fünf Sterne hingegen für die Spezialitätenrestaurants, die offiziell nur einmal pro Woche genutzt werden können (mit ein paar Euro für den Oberkellner fand man aber auch öfters Zugang). Insbesondere Chinese und auch Fischrestaurant waren klasse, der Türke war ebenfalls sehr gut, mit kleinen Abstrichen auch der Italiener. Zum Teil wird a la carte serviert, immer in sehr schönem Ambiente, ohne die o.g. Bahnhofsatmosphäre des Hautrestaurants. Toll! Tagsüber kleine Snacks an den Pool- und Strandbars dazu eine Vielzahl von Getränken. Abends auch einige Cocktails an den Poolbars.
Personal war immer freundlich, der eine oder andere sprach auch etwas deutsch. Die Zimmer wurden täglich gereinigt, die Handtücher auf Wunsch täglich gewechselt. Der Minikühlschrank wurde täglich mit neuen Getränken gefüllt, alles inklusive. Ein Arzt ist täglich über Mittag verfügbar.
Das Fulya ist eine gute Stunde von Antalya entfernt und liegt im Ortsteil Colakli. Mit dem Dolmus-Bus erreicht man Side und Manavgat in etwa 25 Minuten, Kosten 1,30 -1,50 Euro. Die nächste Einkaufsmöglichkeit (neben einem Mini-Markt in der Gesamtanlage) ist ein Basar in etwa 500m Entfernung, der schon einiges bietet. In der Anlage gibt es tagsüber Animation und abendliche Vorstellungen. Was uns missfallen hat, war die z.T. sehr laute Musik und die zeitweise dröhnende Animation, von der man nur am sogenannten Relax-Pool verschont blieb. Dieser ist wirklich zu empfehlen, wenn man seine Ruhe haben möchte. Den schätzungsweise 100 m breiten Strand erreicht man in einer Entfernung von etwa 150m zum Hotel, direkt im Anschluss an die Strandbars. Es gab immer genügend freie Liegen, sowohl am Strand als auch in den Poolbereichen, alles kostenlos incl. Auflagen und Sonnenschirmen. Der Strand ist feinsandig, allerdings mit vielen Muschelstücken versetzt. Es gibt einige Holzstege über den Sand, auf denen man nicht einsinkt. Landschaftlich liegt der Strand nicht sonderlich reizvoll.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Aussenanlage ist recht schön, inbesondere die des Selin-Hotels mit den vielen geschwungenen Pools und Poolbars. Mit Kindern am besten aufgehoben ist man am Kamelia World Holiday Village, da dort Baby-pools und eine große Rutschbahnlandschaft zu finden ist. Die Strandbars sind klasse, wirklich sehr schön optisch angelegt. Das Sport- und Freizeitangebot ist recht vielfältig, ich kann aber nicht viel dazu sagen, weil ich es wenig genutzt habe. Am Strand Jetski, Parasailing, Bananaboat und Surfen gegen Entgelt möglich. Liegen, Polsterauflagen und Sonnenschirme sind überall kostenlos, es waren immer genügend verfügbar, selbst noch um halb elf. Liegemöglichkeiten an den Pools, den sich anschließenden Liegewiesen zwischen Palmen und am breiten Sandstrand. Wassertemperatur in den Pools und im Meer ca. 26 Grad
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |