- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Ab 08.30 Uhr Mega-Lärmpegel auf den Gängen. Beim Frühstück geht es zu wie auf dem Jahrmarkt; zu Stoßzeiten bekommt man keinen Tisch; Zimmerausstattung sehr gut; großer Kühlschrank, ebenso extra Toilette, Badutensilien und Ausstattung gut; sehr viele Ablägeflächen; sehr gute Lage des Hotels um außerhalb Essen zu gehen; leider fehlen zwar die richtigen schönen typisch thailändischen Strandlokale, wir haben nur eins (am Strand links 5 Minuten gehen; Restaurant Andalea Bar) entdeckt, aber auf der Hauptstraße entlang bis hinein ins Zentrum von Khao Lak gibt es jede Menge Restaurants. Die Hotel-Thai-Massage kostet 450 Baht, am Strand bezahlt man 300 – 350 Baht und diese sind genauso gut. Im Hotel bekommt man Massagen nur nach Terminvereinbarung; Mich nervt dies, ich will im Urlaub keine Termine, sondern spontan sein. Die Anlage ist schon zimmermäßig relativ groß, von der Fläche her weniger; tagsüber wirklich sehr ruhig. Es ist jede Altersgruppe vertreten. Die Klimaanlage ist sehr unglücklich direkt über dem Bett angebracht. Der Fernseher ist neu und groß, aber leider ohne Sleeptimer. Die Lichtverhältnisse im Zimmer sind sehr schlecht. Die Toiletten an der Beach Bar sind trotz großer Frequentierung sehr sehr sauber gewesen. Die Bungalows am Meer haben kaum ein Vordach, d. h. wenn es regnet, kann man nicht sitzen bleiben… und selbst im Januar hat es bei uns oft geregnet. Die Zimmer mit Poolzugang haben das Problem, dass viele Personen am Gang durchlaufen, weil es einer der Wege zur Rezeption und ins Zentrum nach Khao Lak ist. Im 1. oder 2. OG ist es sicherlich ruhiger. Eine Liege darf man sich zu diesen Terassen leider auch nicht dazustellen; hierzu muss man dann schon einen Bungalow buchen! Wir bekamen extra hierzu einen Brief von der Rezeption. Ich frage mich schon, ob es nicht egal ist, wo ich meine Liege nutze!!! Überhaupt wird man schon für jeden Pfurz in diesem Haus gleich mit einem Brief draufhingewiesen! Völlig ausreichend ist das Langschläferfrühstück; hier ist die Auswahl immer noch mit Ei, Wurst, Obst etc. gegeben und man kann in Ruhe frühstücken. Man muss in der Zeit von 10.30 bis 11.00 Uhr lediglich mit verminderten Service rechnen, da die Angestellten Essen für sich selbst "sichern". Schon schade, wenn Hotelangestellte Obst klauen müssen! Etwas überrascht hat mich an der Beachbar am Abend, dass alle Cocktails im Plastikbecher serviert werden. Es wird eigentlich von den Sensimar-Anlagen behauptet, dass diese besonders ökologisch handeln. Sehr gut angekommen ist die Happy Hour zwischen 21.00 und 22.0 Uhr; zwei Cocktails für 170 Baht beispielsweise. Zum Barpersonal ist zu sagen, dass diese sehr professionell sind und auch glaubhaft Spaß an der Arbeit haben. Gut ist auch der Minimarkt im Hotel, hier kostet eine Dose Bier 50 Baht. Auf alle Hotelpreise kommen noch 7 % Steuer. Die Matratze im Bett ist sehr hart und leider auch nicht geteilt. Eine Liege in erster Reihe Strand wird man nur als Frühaufsteher bekommen. Die Liegen am Strand stehen teilweise auch sehr eng aneinander. Das Zimmer wurde sehr gut gereinigt, Wattestäbchen etc. wurden allerdings nicht nachgefüllt. Neu eingeführt wurde auch das Rauchverbot im Hauptrestaurant und Kulinarium. Trotz Sitzen im Freien ist also das Rauchen verboten. Teekannen sind beim Frühstück Mangelware. Sehr gut sind folgende Restaurants: Sun Star Siam Restaurant auf die Hauptstraße rauf und etwas schräg gegenüber. Auch in Ordnung, allerdings schon sehr dem Europäer angepasst ist der der Goldene Elephant, 30 m weiter in Richtung Khao Lak. Der Weißwein ist in der Hotelanlage total überteuert; 200 Baht plus Steuer für ein ein Achtel Liter Wein ist mehr als ein europäischer Preis. Die Weine sind mittlerweile auch an den Strandbuden in Khao Lak trinkbar (war nicht immer so). WiFi geht im Restaurant-Bereich recht gut. Alles in allem eine tagsüber recht ruhige Anlage; durchaus für ein paar Tage völlig in Ordnung; auch wegen der guten Lage in Khao Lak. Trotzdem gibt es für das Geld durchaus noch bessere Adults only Anlagen rund um Khao Lak.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesGut
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marianne |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 25 |
Sehr geehrte Frau Marianne, vielen Dank fuer Ihre investierte Zeit, eine ausfuehrich Bewertung zu geben. Wir freuen uns zu hoeren, dass Sie einen allgemeinen guten und erholsamen Urlaub bei uns hatten. Die Ausstattung, Lage, bestimmtes Personal, die Reinigung im Zimmer, Preise im Minimarkt sowie an der Bar, waren genau nach Ihrem Geschmack und wurden besonders positiv hervorgehoben, dafuer danken wir Ihnen. Sie haben auch einige negative Punkte erwaeht, was wir natuerlich bedauern. Wir versuchen mit den Terminen im Spa nervige Wartezeiten zu vermeiden, da in der Hauptsaison viel betrieb ist, haben wir die Erfahrung gemacht, bietet es sich an Termine zu machen, damit Sie zu Ihrer Wunschzeit kommen koennen und keinerlei Wartezeit haben, Wir geben regelmaessige Informationen an die Gaeste um eventuelle Schwierigkeiten oder Missverstaendnisse zu vermeiden. Fuer uns ist die Briefform jedoch nur die Alternative zum persoehnlichen Gespraech, was meist vom Gaestebetreuer gesucht wird. Um Ihnen einen Unfallfreien Urlaub zu ermoeglichen, werden Ihnen in der Regel an Pool und Beach Bar Plastikbecher gegeben, um eventuelles Glas, welches Scherben verursachen koennte zu vermeiden. Die meisten Gaeste laufen in diesen Bereichen barfuss. Die Preise der Weine sind in Thailand wie Sie schon sagen sehr teuer, das liegt an der Besteuerung, wobei 60% des Wertes auf jede importierte Flasche aufgeschlagen werden. Es gibt wenige Weine die in Thailand selbst produziert werden, diese sind dann aber auch teuer als in Europa, da Thailand kein ideales Klima fuer die Weinherstellung und Lagerung hat und alles viel aufwendiger ist. Wir danken Ihnen nochmals fuer Ihr Feedback und wuerden uns sehr freuen Sie wieder bei uns als Gast zu haben. Vielleicht waere die Nachsaison noch mehr nach Ihrem Geschmack. Wir wuenschen Ihnen alle Gute, Mit freundlichen Grüßen aus Thailand Ihr Hotelmanagement Sensimar Khaolak Beachfront Resort