Sichere Dir jetzt 10% Rabatt auf jede Mietwagen-Buchung
Alle Bewertungen anzeigen
Britta (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juni 2008 • 2 Wochen • Strand
Auf diese 2 Wochen warten wir ein ganzes Jahr!
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das ruhig gelegene, familiengefuehrte und familenfreundliche Hotel, inmitten von bluehenden Gartenanlagen besteht aus einem aelteren Haupthaus, mehreren niedrig gehaltenen Bungalow-Anlagen und einem vor einigen Jahren neu erbauten Nebengebaeude. Die gesamte, gepflegte Anlage ist weitlaeufig und niedrig angelegt, sodass es sehr gemuetlich wirkt. Das Hotel verfuegt ueber zwei Poolanlagen. Die aeltere Anlage mit Poolbar und Sitzgelegenheiten, die "juengere" Poolanlage des Neubaus mit einem Kinderwasserpilz, einer Rutsche und nebenan einem Spielplatz. Einzige Beanstandung: Fuer die kostenfreien Liegen gibt es seit einem Jahr keine Auflagen mehr. Der Altersdurchschnitt der Hotelgaeste ist gemischt. Aeltere Paare (darunter viele Stammkunden), Familien und juengere Leute. In dem bis vor einigen Jahren nur mit Halbpension angebotene Hotel, mit vielen deutschen Hotelgaesten, wird das Hotel seitdem All Inclusive angeboten wird, zunehmend von polnischen, tschechischen und seit diesem Jahr auch russischen Urlaubern besucht (diesen man mittlerweile ueberall begegnet). Englische Hotelgaeste sind seltener geworden. Wir fuehlen uns im Kyknos Beach Hotel immer sehr wohl und sind immer herzlich willkommen. Im Urlaub benoetigen wir kein Handy und keine deutsche Tageszeitung. Telefonkosten halten wir gering, weil wir fern von zu Hause Urlaub machen moechten. Im Mai ist die Außentemperatur bereits sehr heiß, aber das Meer ist noch nicht so erwaermt und dient zur Abkuehlung und im Oktober haben wir schon einmal sehr gefroren. Viele meiden die Sommermonate Juni - August, aber wenn man nicht arbeiten muss und rundherum das Wasser zur Abkuehlung vor der Nase hat sind es ideale Reisemonate. Meistens weht ein angenehmer Wind. Okay in den Sommermonaten fuer Ausfluege oder Wanderungen oft zu heiß, aber mit Kind eh nicht machbar.


Zimmer
  • Gut
  • Die zweckmaeßig eingerichteten Zimmer im Haupthaus sind zwar etwas verwohnt, aber durchaus immer sauber. Sie verfuegen ueber Klimaanlage, Badewanne mit Duschvorhang, Foehn, Spiegel, TV, Balkon oder Terrasse und Kuehlschrank und Safe gegen Gebuehr. Statt einem Fernseher koennte besser noch eine Unterbringungsmoeglichkeit fuer die Urlaubsgarderobe aufgestellt werden. Doch solche Dinge u. a. der Fernseher, sind erforderlich, um den 4. Stern zu erwerben. Steckdosen sind rar. Doch man ist eben in einem fremden Land und nicht daheim, deshalb sollte man sich auch anpassen. Die Zimmer im Anbau sind modern eingerichtet und verfügen u. a. über geräumige Familienzimmer. Zustellbetten fuer Kinder gegen erhaeltlich. Handtuch- und Bettwaeschewechsel sind großzuegig. Handtuchwechsel auf Wunsch sogar taeglich. Selbst wenn die Handtuecher nicht - wie angeboten - auf den Boden gelegt wurden, hatten wir trotzdem oft frische Handtuecher. Reklamiert wurde bei den Hotelbewertungen des oefteren, dass die Bettwaesche nicht taeglich oder regelmaeßig gewechselt wird. Wer wechselt seine Bettwaesche daheim woechentlich oder sogar taeglich? Selbst die Nachthemden wurden schmetterlingsfoermig gefaltet und die Stofftiere der Kinder nett angeordnet. Ein Urlauber schrieb in seiner Bewertung, dass man besser den Abfluss im Badezimmer abends zukleben sollte, sonst wuerden Kakerlaken herauskommen. So ein Unsinn. Jeder der schon oefter suedliche Laender bereist hat, sollte wissen dass in suedlichen Laendern Kakerlaken nichts mit Unsauberkeit zu tun haben und sie ueberall herumlaufen koennen und sie nicht durch den Abfluss kommen. Sie koennen auch durch die Tuerschlitze hereinkommen kommen und leider lassen sie sich nicht von Kammerjaegern einsperren. Wir hatten auf 10 Jahre verteilt zwei Kakerlaken in unserem Zimmer. Die Zimmer sind nicht hellhoeriger als in einem Mietshaus, es sei denn man befindet sich gerade in einem Badezimmer des Haupthauses. Dort bekommt man alles mit. Doch wann haelt man sich im Urlaub auf dem Zimmer auf und bis jetzt konnten wir nachts immer ruhig schlafen, außer dass viele Hotelgaeste keine Tuerklinken kennen und die Tueren lautstark zuknallen lassen.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Hotel verfügt über einen Speisesaal mit zahlreichen Tischen im Außenbereich. Das Essen und die Auswahl waren in den vergangenen Jahren besser, aber nicht nur in Deutschland herrscht reger Personalwechsel. Es ist saisonbedingt. Viele Urlauber vergessen auch im Speisesaal ihre guten Manieren. Sie stuermen von allen Seiten ans Buffet und es geht zeitweise zu wie im Ameisenhaufen. Sogar Kinder werden umgerannt. Bergeweise werden die Teller vollgeschaufelt und hinterher geht alles zurueck. Die anderen Gaeste schauen natuerlich dann in „leere Toepfe“. All Inclusice-Urlauber müssen sich ihre Getränke zu den Mahlzeiten selbst holen. Die zahlenden Gäste werden an den Tischen mit Getränken versorgt, doch erstmalig seit diesem Jahr müssen sie sich die gleichen Getraenke schmecken lassen, wie die All Inclusive-Urlauber. Wie in vielen anderen Urlaubslaendern, in denen viel Tourismus herrscht, findet man in den Hotelrestaurants kaum landestypische Speisen, weil man sich auch dort den Gaesten anpasst. Dafuer gibt es im Ort zahlreiche Tavernen. Zur Gesamt-Atmosphäre im Hotel: Seit 10 Jahren sind wir Stammgaeste in diesem Hotel. Der ganze Aerger und die "Klassenunterschiede" begannen erst, seitdem in diesem Hotel All inclusive angeboten wird. Es ist nachzulesen, dass All Inclusive nur von 11:30 h - 23:00 h angeboten wird. Trotzdem versuchen die All-Inclusive-Urlauber mit allen Mitteln irgendwie Schlupfloecher (nicht immer freundlich) zu finden, um dies zu umgehen. Viele All Inclusice-Urlauber stehen auf dem Standpunkt, dass síe eh keine Trinkgelder geben müssen, weil alles im Preis inbegriffen ist und sie nur noch für Ausfluege etc. zahlen muessen, diese leider nicht im Preis inbegriffen sind. Doch dass die Einheimischen nur Saisonarbeit verrichten und ihre Familien davon ernaehren muessen sieht niemand. Das Wort Trinkgelder (sowie fuer Zimmermaedchen, als auch fuer Portiers, Kellner usw.) gehoert glaube ich nicht zu ihrem Vokabular. In deutschen Kneipen und Restaurants geben sie doch auch Trinkgelder. Okay natuerlich steht draußen nicht "ALL INCLUSIVE". Wir sind in einem fremden Land und muessen uns den Gegebenheiten und Gepflogenheiten anpassen und nicht "umgekehrt". Dann sollte man besser zu Hause bleiben, oder auf Mallorca Urlaub machen, die sich den Touristen angepasst haben. Gott sei Dank haben die Griechen weitgehend ihre Mentalitaet bewahrt und sind zudem sehr, sehr kinderfreundlich. Manche Bewertungen gaben wieder, dass man in diesem Hotel als Bettler und nicht wie Koenige behandelt wird. Ob bei Beschwerden, oder Bestellungen sollte man seine Kinderstube nicht vergessen. Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus. Obwohl ich in den ganzen Jahren noch nie mitbekommen habe, dass jemand unfreundlich bedient worden ist. Viele schrieben ohne Bitte und Danke wuerde man nichts bekommen. FALSCH! Zumindest an der Poolbar wurde man immer freundlich bedient und wenn sie sich schon darueber beschweren, warum sagen sie nicht die zwei einfachen Woerter. Die Einheimischen sind doch keine Leibeigenen. Und selbst unverschaemte Urlauber werden aus Erfahrung freundlich bedient.


    Service
  • Sehr gut
  • Mit dem gesamten Hotelpersonal kann man sich in englischer und deutscher Sprache optimal verstaendigen. Beschwerden/Wünsche wurden immer freundlich entgegen genommen und umgehend beseitigt, oder eine Alternative angeboten. Aerztliche Versorung: Unsere Tochter (heute 4 Jahre alt) hatte damals eine schwere Virenerkrankung. Im Medical-Center Malia wurde sie super behandelt und die behandelnde Aerztin kam jeden Tag nach ihr schauen und wir mussten aufgrund der kompetenten Versorgung nicht, wie urspruenglich geplant, vorzeitig abreisen. Kompliment!


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel befindet sich am Ortsende von Stalis/Anfang Malia. Zahlreiche Tavernen, Supermaerkte, Souvenirshops und vieles mehr befinden sich in beiden Richtungen in unmittelbarer Naehe, weit ab vom Trubel von Chersonissos und Malia Stadt. Bevor der Discothekenrummel anfaengt ist der Ort fuer kleinere Verdauungsspaziergaenge und zum Shoppen hervorragend geeignet. Gegenueber dem Hotel findet man in ca. 200 m den Strand des Alexander-Beach-Hotels, welcher nicht sehr empfehlenswert ist. Ca. 600 m Richtung Malia befindet sich der einladende Badestrand Ikarus. Erwachsene koennen mindestens 500 m weit hineingehen und man steht erst bis zu den Oberschenkeln im Meer. Fuer Kinder ideal. Vom Flughafen Heraklion bis Malia/Stalis sind es ca. 30 km. Die Transferzeit betraegt ca. eine Stunde. Es kommt halt darauf an, wie viele und welche Hotels als erstes angefahren werden. Ausfluege sind ueber die Reiseleitung und im Ort buchbar. Busverbindungen, nach Heraklion und Agios Nikolaos sind in unmittelbarer Naehe (Entfernung vom Hotel ca. 500 m). Durch den Euro sind halt auch die Taxipreise gestiegen. Eine Fahrt nach Heraklion kostet zwischen 40, 00 und 50, 00 Euro.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Hotel verfuegt ueber einen Tennis- und Minigolfplatz. Der Billardtisch, die Tischtennisplatte und der Fußballkicker sind sehr veraltet. Es findet mehrmals woechentlich Animations- und Unterhaltungsprogramm statt, z. B. Kretischer Abend, Zaubershow und Barbecue. Alle Vorstellungen sind sehr nett, aber fuer Stammgaeste auf Dauer in all’ den Jahren, nicht sehr abwechslungsreich. Wasser- und Strandqualitaet sind in Ordnung. Abgesehen davon, dass manche Urlauber ihre Zigarettenkippen am Pool und am Strand nicht ordnungsgemaeß entsorgen. Liegestuehle und Sonnenschirme sind am Pool, sowie am Beach Ikarus ausreichend vorhanden, es sei denn, einige Gaeste belagern halt wie ueberall bekannt den ganzen Vormittag ihre Liegen am Pool mit Handtuechern. Es gibt zwei Poolanlagen mit zwei separaten Kinderpools, eine Kinderrutsche, eine Poolbar und einen Kinderspielplatz. Boutiquen vermissen wir im Hotel nicht (im Ort zahlreich vertreten) und einen Internetzugang benoetigen wir im Urlaub ebenfalls nicht.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juni 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Britta
    Alter:41-45
    Bewertungen:2