Wichtiger Hinweis zu den Bewertungen!
Dieses Hotel wird gerade von unserem Team beobachtet und überprüft.
- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Mamlouk hat ca. 1.300 Betten und besteht aus mehreren in U-Form gebauten Gebäuden. Das U ist zum Strand hin offen und wird auf der anderen Seite vom Haupthaus mit Rezeption, Bars, Geschäften etc. abgeschlossen. Das Hotel bietet baulich alles was ein moderne Hotel haben muss, aber eben nur baulich. Es hat neben dem Hauptrestaurant 2 Themenrestaurants, und zusammen mit dem benachbarten Hotel Sunrise Garden einen SPA-Bereich und einen Arzt. Man kann sämtliche Einrichtungen dieses Schwesterhotels benutzen (Was für uns ein Segen war), nur schlafen muss man im Mamlouk. Die Restaurants und Einrichtungen des Schwesterhotels Sunrise Garden sind um Klassen besser, obwohl beide Hotels von einem Manager geführt werden. Russische Ferienzeiten beachten!
Trotz Probleme mit dem Duschwasser.... Supertolle Zimmer. Groß, sauber, hell, gut klimatisiert und freundlich. Dennoch auch hier ein Wermutstropfen (vielleicht bei Service anzusiedeln). Mitten beim Duschen blieb mehr als einmal das warme Wasser weg und nach Rücksprache mit der Rezeption kam es dann auch wieder, wenn auch in durchdringend roter Farbe und nach Eisen riechend. Schlimmer war es, wenn beim Duschen das kalte Wasser weg war und es dieses nur noch kochend gab. Kritik hieran ist hauptsächlich der schlechte Umgang des Hotels mit dem Problem (kein Lösungsansatz, keine Kommunikation).
Es gab im Hotel 3 Restaurants. Das Hauptrestaurant, ein mexikanisches und ein asiatisches Restaurant. Hauptrestaurant: Bis auf wenige Ausnahmen war w. o. beschrieben das Personal eher lethargisch und kaum zu gebrauchen. Gut gelaunt waren stets die „Omlettebäcker“ beim Frühstück und auch die Frau die die „Pancakes“ frisch gebacken hat. Die Qualität der Speisen war einfach grauenvoll. An Obst gab es stets Äpfel und Datteln und….. genau nichts ansonsten. (Manchmal Bananen oder Orangen). Über das Rindfleisch hätte sich jeder Schuster gefreut das Gemüse zerkocht und geschmacklos, der Fisch war eher eine gallertartige Masse, denn ein Fisch. Hier zeigte sich klar der Nachteil dessen, das beinahe sämtliche Speisen in Warmhaltebehältern „zu Tode gegart“ wurden. Zum Thema Service und Bedienung gab sogar der „Food- und Beverage-Manager“ zu das es personelle Probleme gäbe, weil viele ungelernte Kräft dort seien. Das Asia Restaurant haben wir 2 mal ausprobiert. Das Personal bemühte sich redlich, aber das Essen war ein einziger Reinfall. Das mexikanische Restaurant war dagegen ein echtes Highlight. Ein eingespieltes Team, dem man anmerkte das es Freude bei der Arbeit hatte und alle supernett und zuvorkommend. Das Steak – mediumgebraten- ein Gaumenschmaus. Dort war ein Ort, an dem man verweilen konnte und sich als Gast fühlte Jedoch 5 Sterne für das mexikanische Restaurant "El Paso"
Der Service an der Rezeption war sehr gut. Das Personal am Strand, sowie das Reinigungspersonal war stets freundlich und aufmerksam. Im Hauptrestaurant sah es da schon anders aus. Ca. 30% der Mitarbeiter waren nett und höflich, aber 70% einfach nur eine Katastrophe. Keine Freundlichkeit oder Aufmerksamkeit, man konnte bis zu 20 Minuten auf den morgendlichen Kaffee oder abends auf ein Glas Wein warten. Viele Gäste bedienten sich dann irgendwann selbst, was aber nur ein Beweis für den schlechten Service ist. Vielleicht ist das Personal lediglich abgestumpft, weil das Hotel von Russen (Ukrainern) überschwemmt ist. Und diese Gäste sind eher laut, unhöflich und lassen mehr Essen wegwerfen als wir hätten jemals essen können. Wir hatten das Gefühl, dass das Personal richtig froh war wenn man sich als „Nichtosteuropäer“ entpuppte. Es waren wohl ca. 80% Russen (Ukrainer), vielleicht 10% Franzosen und jeweils 5% Deutsche und Niederländer im Hotel.
Das Mamlouk liegt südlich von Hurghada an einem sehr kleinen Strand. Dieser wird zur Linken vom Nachbarhotel und der dort befindlichen Anlegemole für Schiffe begrenzt. Dieses Nachbarhotel wird gerade Grundsaniert, somit sind umfangreiche Baumassnahmen dort im Gange, was zu erheblichem Lärm und Staub führt. Auf der rechten Seite befindet sich ebenfalls eine Mole an deren Spitze Ausflugsboote liegen. Das Wasser ist dadurch nicht sehr sauber und beim Schwimmen muss man aufpassen nicht von diesen Booten oder von Windsurfern überfahren zu werden. Im Wasser gab es Quallen die man aber zwischen schwimmenden Plastikflaschen nicht gleich sehen konnte. Samstags und Sonntags flog die ägyptische Luftwaffe regelmäßig über das Hotel um den nahen Flughafen von Hurghada anzufliegen. Gegenüber des Mamlouk gibt es eine kleine Einkaufspassage. Positiv ist dort der „Cleopatra-Markt“ in dem man für Festpreise relativ günstig einkaufen kann. Die anderen Geschäfte würde ich wegen der penetranten Aufdringlichkeit des Personals weiträumig meiden. Als Info für Schnorchler: Das Hausriff ist einfach tot.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Auch hier gilt. Alles was man bauen kann, ist in einem supertollen Zustand. Fussballrasenplatz, tolles Volleyballfeld, Spielplatz, Boccia, kleiner Fußballplatz am Strand etc. Leider wieder der Schwachpunkt beim Personal. Was ich mitbekam waren 2 Animateure die nachmittags am Strand herumliefen und laut „Volleyball“ oder „Fußball“ grölten, aber nicht wirklich „animierten“. Ich habe regelmäßig beim Volleyball mitgemacht, was nicht immer einfach war, weil sich die Animateure oftmals in fließendem russisch mit Ihren Gästen unterhielten. Lediglich wenn mehrere Westeuropäer dort waren, kamen auch mal englische Konversationen zu Stande. Es gab Tage, an denen z. B. zu wenig Gäste vorhanden waren um Volleyball zu spielen und die Animateure lieber an der Bar Kaffee tranken, als dass sie die Mannschaften zu einer vernünftigen Spielgröße verstärkt hätten. Die Massagen im SPA Bereich dagegen war einfach super.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 58 |