Das ca. 5 Jahre alte 6 ha große Familienhotel mit ca. 300 Betten gehört zur gehobenen Preisklasse (4+ Sterne in Tunesien)mit einer ansprechenden Landestüpischen Architektur. Es sind viele Deutsche, Russen, Polen und Franzosen in diesem Hotel. Das " All-Inclusiv-Angebot" umfasste nur einige Getränke (z.B. Cola,Fanta,Wasser,Sprite,Wodka,Bier und Wein)und Speisen die auf einer Extra Speisekarte ausgeschrieben waren. Der Fernsehr hat nur ZDF-Empfang und ist ohne Fernbedienung, die Mini-Bar ist nicht gefüllt, dafür funtionierte die Klimaanlage. Wenn man nachträglich ein Zimmer mit Meerblick haben will, muß man täglich 5 TD zahlen. Das sind umgerechnet innerhald von 2 Wochen 50€. Es gibt im Hotel eigene Geschäfte, die sehr Überteuert sind (Sonnencreme kostet anstatt 8€ in Deutschland dort 30€). Die Transfezeit vom Flughafen Monastier beträgt ca. 75 Minuten. Ein Empfelenswerter Trip ist der " Tunis- Sidi Bou Said -Katargo" Ausflug der von jeder Reisegeselschaft angeboten wird. Was sie nicht machen sollten ist der kostenlose Ausflug zu den " Teppichknüpfern nach Hammame" t mit anschliesender Stadtführung. Dieser Aussflug ist eine reine Verkaufsveranstalltung wie und´sere sogenannten Kaffeefahrten. Frauen sollten hier lieber nicht alleine Reisen, da sie von den Männer mehr wie " Freiwild" behandelt werden. Der Link für das Hotel " Marillia" ist: www.marillia.com
Die Zimmer sind sehr schön und gut Ausgestattet. Die Betten haben eine harte Matratze. Im Bad ist eine Badewanne mit Duschmöglichkeit und ein sehr großer Spiegel. Der Stomanschluss ist 220 Volt Schuko-Stecker und es ist eine Einzelklimaanlage vorhanden. Die Zimmer sind nicht Hellhörig. Lediglich vom Gang hört man immer wieder was. Jedes Zimmer besitzt auch eine Ballkon/Terasse mit 2 Stühlen und einem Tisch. 1 mal in der Woche ist Bettwäschewechsel und tägl. ist Handtuchwechsel. PS: Wenn sie den Zimmermädchen pro Woche ca 7-10 TD (5-6€) Trinkgeld geben, wird ihr zimmer besonders Sauber, und es erwarten sie immer frische Blumenblüten auf dem Bett.
Die Küche ist Landestüpisch und kaum auf den Europäer eingestellt (wenn man von den Pommes absieht). Es findet einmal in der Woche ein Themenabend statt, der aber extra kostet (auch bei All-Inclusive). Das Restaurant ist zu jeder Mahlzeit zw. 2,5 und 3 Stunden geöffnet. Das Buffet bietet ein wenig Abwechslung zwischen Nudeln, Fisch und Fleisch. Salate und Süßsspeisen werden auch angeboten und sind Geschmackssache. Leider sind die Speisen trotz Warmhaltebehälter Lauwarm bis Kalt. Kindersitze sind vorhanden. Leider arbeiten auch hier zu wenig Kellner wodurch es oft zu langen Wartezeiten was die Getränke und das Bestek angeht kommt. Für ein 4+ Sterne Hotel ist der Service und das Essen viel zu schlecht. Es hat eher den Standard eines 2 Stern Hotels.
Das Personal ist immer Freundlich und hat einigermasen Fremdsprachenkenntnisse. Die Abendanimation ist mehr als Schlafmittel gedacht, da diese total Langweilig und Öde ist. Die Restaurants und die Bar`s sind rellativ Sauber. Nur die Toiletten lassen zu Wünschen übrich.
Zum Hotel gehört der eigene Strandabschnitt, den man bequem zu Fuß in 3 Minuten durch die Poollandschaft vom Hotel aus erreichen kann. Das Meerwasser ist relativ sauber je nach Strömung und Wellengang. Alle Liegen am Strand sind kostenlos und mit Auflage Versehen. Es gibt dort auch genügend Sonnenschirme, die aber meisens schon in der Früh um 7 Uhr reserviert sind von einigen Frühaufstehern. Zum Strand gehört auch eine kleien Hütte, wo Getränke angeboten werden. Diese sind im All-Inklusiv angebot alle enthalten. Einkaufsmöglichkeiten gibt es in Yasmin Hammamet leider nicht viele. Es werden erst jetzt almälich einige Geschäfte und Supermärkte gebaut. Bessere Einkaufsmöglichkeiten giebt es im 7km entfernten Hammamet, das man bequem mit dem Taxi erreichen kann ( die Fahrt kostet zwischen 5 und 7 TD).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es sind genügend Liegen am Pool und am Strand Vorhanden. Zur unserer Urlaubszeit wurde nirgends im Umkreis von 500m gebaut. Eine Kinderbetreuung ist vorhanden. Es fanden tägl. Boccia,Volleyball,Bogenschiesen,Aquagymnastic und Aerobic statt. Lokale Anbieter sind am Strand für Bananaboot, Falschirmfliegen oder Jetski vorhanden (sind aber wie überall recht teuer). Die Abendunterhaltung war immer das selbe. Erst Einschlaf-Animation von 21.30-22.30 Uhr und danach Kinderdisco.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sebastian |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |