- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die 2002 eingeweihte 4- Sterne- Herberge erstreckt sich über 7 Etagen, welche mit 2 Panoramaliften erreicht werden und ist elegant gerundet in unmittelbarer Strandnähe erbaut. Die Zimmer zur Straßenseite versprechen wohl ruhigere Nächte als die mit Blick zum Meer. Die dreiteilig angelegte Poollandschaft ist in eine gartenähnliche Außenanlage eingebettet und wird offensichtlich akkurat gepflegt. Sauberkeit ist in diesem modernen Hotel oberstes Gebot. Wir hatten all inklusive gebucht und waren damit sehr zufrieden, wer ohne Kinder reist, dem genügt sicher Halbpension, wegen der vielfältigen Restaurants an der Strandpromenade direkt vor dem Hotel. Entlang dieser Einkaufs- und Partymeile befinden sich reichlich Geschäfte, Apotheken und Unterhaltungsmedien, wie 4D Kino, Bungeejumping und weitere Attraktionen für jeden Geschmack. Das Objekt ist von Menschen vieler Nationen besucht (Deutsche, Holländer, Dänen, Österreicher, Russen, Bulgaren und weitere), wobei das Personal sehr gut auf die deutschen Urlauber eingestellt ist, auch sprachlich. Zum Geld. Die Währung in Bulgarien heißt Leva und entspricht dem Kurs der D-Mark zum Euro, also 1 Euro sind rund 1,96 Leva. Diesen Umtauschkurs bekommt man allerdings nur am Geldautomaten, wovon es an der Strandpromenade in unmittelbarer Hotelnähe einige gibt. Im Hotel ist der Umtauschkurs 1 zu 1,80, also pro umgetauschten Euro behält sich das Hotel rund 16 Stotinki (Münzgeld in Bulgarien) Bearbeitungsgebühr ein, deshalb ist es möglicherweise günstiger am Automaten mit EC oder Kreditkarte abzuheben (vorher bei der Hausbank die Bearbeitungsgebühr erfragen!). Das Telefonat nach Deutschland kostet vom Hotelzimmer aus 1 Leva (also etwa 51 Cent) pro Minute, und ist somit für kurze Anrufe zu den Daheimgebliebenen durchaus annehmbar. Der Transfer vom und zum Flughafen in Burgas dauerte bei uns allerdings etwas länger mit etwa 45- 60 Minuten. Die Tagestemperaturen betrugen vom 15.- 22.08.09 ca. 28 ° C und es wehte meist ein angenehmer Seewind. Geregnet hat es nicht, die Sonne war lediglich einen Vormittag zeitweise nicht anwesend. Die Abendtemperaturen waren um die 20 ° C, ab 22 Uhr war ein langärmliges Shirt nicht die schlechteste Idee gewesen. Hervorzuheben sind die schier unbegrenzten Einkaufsmöglichen in der Strandpromenade, vor allem der, im Vergleich zu Deutschland, sehr günstigen Preise für nahezu alle angebotenen Waren wegen. Sehr angenehm ist es, dass die Fahrten von und zum Flughafen vom jeweiligen bulgarischen Reisebegleiter im Bus zur Bereitstellung von ausführlichen Informationen über Land und Leute genutzt werden. Das habe ich bisher weder in Spanien oder Griechenland so erlebt. Bulgarien ist vor allem deswegen zu empfehlen, weil dort noch nicht der Euro Einzug gehalten hat, und demzufolge ein exzellentes Preis- Leistungsverhältnis anzutreffen ist.
Die 3 Doppelzimmer, welche unsere Reisegruppe bewohnte waren identisch und jeweils modern ausgestattet, dazu zählen ein Schrank mit Kleiderbügeln, ein Schuhschrank, Kommodentisch mit Stuhl und ein Sessel, nebst den 2 bequemen Betten zuzüglich Nachtschränkchen. Lichtschalter und Lampen sind ausreichend vorhanden, die Balkonbeleuchtung schaltet sich gegen 24 Uhr zentral aus. Auf dem Kommodentisch sind Fernseher und Telefon platziert, drinnen befinden sich eine Schublade und ein als Minibar genutzter Kühlschrank. Der Teppichboden im Zimmer ist in einem guten Zustand gewesen, die Klimaanlage funktioniert 3- stufig und die doppelten Gardinen am Balkonfenster dunkelten den Raum ordentlich ab und hielten gleichzeitig einen Teil der Sonnewärme auf. Auf dem Balkon sind 2 Plastikstühle samt Tisch und eine Wäschespinne mit einigen Klammern zu Hause. Im Bad ist ein Fön vorhanden, ein Seifenspender, Seifenstücke, 2 Zahnputzgläser, die Dusche samt Haarwäsche und Duschgel, genügend saubere Handtücher und was sonst noch in einem Bad so benötigt wird. Es ist ordentlich gefliest und sehr sauber. Auf dem Gang der 7. Etage steht ein Bügelbrett zur Verfügung.
Mir ist schon klar, dass sich bei einem 14- tägigen Hotelaufenthalt eine gewisse Speiseneintönigkeit einstellen kann, da ich nur eine Woche logierte, zeigte sich mir eine großartige Speisenvielfalt und ich genoss diese, und zwar mit der gleichen kultivierten Art, wie ich es in einem deutschen 4- Sterne- Restaurant tun würde. Es soll ja Mitmenschen geben, die auf ein und denselben Teller gleichzeitig Fisch, verschiedene Fleischspeisen, Pizza, Nudeln und Pommes (de)platzieren und dann über das täglich gleiche Essen und die Darbietung der Speisen abwertend philosophieren. Zum Frühstück gab es Kaffee, Tee, Milch, Kakao, Orangensaft, Mineralwasser und Erdbeersaft als Getränkeangebote. Dazu viele verschiedene Brötchensorten und auch Brot. Obst und Gemüse stand immer auf den Buffets, Spiegeleier, Crepes, Rühreier und gekochte Eier konnte man zu Wurst, Würstchen, gebratenen Speck, Käse, Marmelade und Honig verspeisen. Mittags war die Essenauswahl nicht so überschwänglich, weil das Hauptaugenmerk im Hotel auf das Abendessen gelegt wurde, wahrscheinlich um auch die HP- Gäste hervorragend zu bewirten. Dennoch gab es meist mehrere verschiedene Salate, mindestens ein Fischgericht sowie meist 3 Fleischvariationen, 2 Nudelarrangements, Pizza, Reis, Kartoffelspezialitäten und warme Gemüsebeilagen, außerdem Brot und Brötchen, Käse, Desserts, Kuchen und Eis. Es ist sinnvoll, zuerst eine Runde um das Buffet im Restaurant und auf der Terrasse zu machen und sich anschließend vom gewünschten zu bedienen. 2 Bestecke waren vor gedeckt, wer mehr Hunger hat, dem liegt weiteres Besteck am Buffet bereit. Das Abräumen der Tische war sehr gut organisiert, für die Neueindeckung benutzter Tische fühlte sich anscheinend niemand zuständig, ein kleiner Mangel, aber nur für sehr bequeme Gäste. Getränke gibt es an der Bar im Restaurant und auf der Terrasse. Die Sauberkeit im Restaurant und auf der Außenterrasse entsprach meinen Anforderungen.
An der Rezeption wurden wir überaus freundlich empfangen, der Check Inn war Minutensache, das Reisegepäck wurde vom Hotelpersonal in die Zimmer gebracht. Die Zimmerreinigung wurde ordentlich ausgeführt und war auch nie störend, die Reinigungskräfte agierten zurückhaltend, aber freundlich. Bei den niedrigen Löhnen in Bulgarien steigt die Freundlichkeit natürlich, wie eigentlich überall in der Welt, wenn ein angemessenes Trinkgeld gespendet wird. Dies gilt ebenso für den Restaurant-, wie Barbereich. Ich war überrascht, wie kulant die Servicemitarbeiter waren, wenn Hotelgäste Getränke nach 21 Uhr aus der Restaurantbar mit auf die Terasse nahmen, oder 5 vor 9 zum Abendessen im Restaurant erschienen und genüsslich bis weit nach Restaurantschließungszeit schlemmten, sowie das leere Kaffeegeschirr nach dem Gebrauch achtlos einfach am Pool stehen gelassen wurde. Auch das Rauchen war überall erlaubt, sehr zum Leidwesen der Nichtraucher. Am Abreisetag durften wir bereits um 7 Uhr frühstücken, obwohl die reguläre Öffnung erst eine halbe Stunde später begann. Die Happy Hour an der Lobby- und Terassenbar ist von 20- 23 Uhr, also 3 Stunden, statt einer! Zwei Cocktails zum Preis von einem sind dann für umgerechnet ca. 3,50 € zu haben. Unterhalb der Lobbybar stehen ein Internetcafe, ein Massageraum, Wellnessbereich, ein Friseur, diverse Spielautomaten und kleine Geschäfte bei Bedarf zur Verfügung. Ansichtskarten für 1 Leva (0,51 €) mit dazugehörigen Briefmarken für ebenfalls 1 Leva gibt es an der Rezeption, dort können die fertig beschriebenen Exemplare auch gleich in den Postkasten transferiert werden, von wo aus sie die Reise zum Adressaten beginnen. Man kann sich mit allen Wünschen und Fragen oder Anregungen an die jederzeit durch mehrere Mitarbeiter(innen) besetzte und überwiegend deutsch sprechenden Rezeptionsdamen- und Herren wenden.
Wie im Prospekt beschrieben liegt das Hotel in direkter Strandnähe und am südlichen Ende der ca. 3,5 km langen Strandpromenade vom Sonnenstrand. In der Region Sonnestrand gibt es laut Auskunft des Reiseleiters ca. 700 Hotels, dieses gehört zu den Besseren. Das Wasser im Schwarzen Meer hatte in der 3. Augustwoche warme 26,5 ° C zu bieten und zeigte sich täglich wechselnd mal wild (rote Fahne), mal ruhig und auch wechselhaft, je nach Windrichtung und Windstärke. Am feinsandigen Strand gibt es Richtung Promenade eine kostenfreie Zone ohne Schirme und Liegen sowie einen kostenpflichtigen Bereich mit diesen bis fast an das Meer heran. Die Poolanlage besteht aus einem Kleinkinderbecken, einem größeren Pool zum Schwimmen und einem Jacuzzibecken zum Entspannen. Orte in der näheren Umgebung von Sonnenstrand sind Pomorie und Nessebar.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Jeden Tag außer Donnerstag hat sich das aus 2 jungen Männern und ebenso vielen jungen Frauen bestehende Animationsteam in seinen orangefarbenen Trikots bemüht, die willigen Gäste zu Wassergymnastik, Dart, Cocktailspiel, Boccia und Beachvolleyball, exakt in dieser Reihenfolge, zu animieren. Wer nicht möchte, wird in Ruhe gelassen. Auch ein Kinderclub lud zum Mitmachen ein. Neben dem Pool ist sogar ein kleiner Spielplatz zum Toben da. Das Abendprogramm begann mit der obligatorischen Minidisco auf der Brücke über dem Pool und setzte sich im A- la- Carte- Restaurant für die Erwachsenen ab 21.30 Uhr fort. Die Qualität der Spiele und Shows kann ich nicht beurteilen, weil ich diesen nicht beiwohnte. Schließlich konnte man bis 23 Uhr auf der Terrasse mit vielfältigen Getränken den Tag gemütlich ausklingen lassen. Am Strand gibt es Parasailing für 50 Leva, weitere Personen zahlen je 30 Leva, Jetski ist möglich, Bananenboot fahren zu 10 Leva pro Nase und kostenloses Baden im Meer. Auf der Strandpromenade konnte man Elektromobile, wie Golfcaddy und Motorroller, als auch pedalbetriebene Rikschas zu unterschiedlichen Preisen anmieten. Es gibt 3 und 4 D Kinos, Retrofoto Studios, Fotografieren mit Schlange, Affe oder Waran, sowie jede Menge Diskotheken und Tattoo/Piercingsstellen für Bedürftige. Morgens und abends konnte man auch einigen Joggern am Strand und in der Uferpromenade begegnen, da die Promenade in nördlicher Richtung vom Hotel aus ca. 3,5 km ist, war das ein guter Ausgleich, um das Gewicht bei zu behalten, trotz all inklusive.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carsten |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 8 |