- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Zunächst einmal: Die 4 Sterne sind verdient, das Hotel ist in einem Top-Zustand und wird sehr gepflegt. Es hat 7 Etagen, also eine Menge Urlauber können es sich hier gut gehen lassen. Unser Doppelzimmer mit Balkon und Meerblick war riesig, das Bad sauber und freundlich, es gibt auch Studios, die sind dann noch viel größer. Vom Baby bis zum Rentner war alles vertreten, etliche Teenies in 3er und 4er Grüppchen, wobei man schon den Eindruck hat, dass die ältere Generation zu dieser Zeit überwiegt. Viele Niederländer, kaum Russen, am meisten Deutsche. Wir hatten Halbpension, das reicht bei den Preisen in Bulgarien auch alle mal. Wir waren schon im September in Bulgarien, da war es wärmer, aber dieses Jahr gab es ja überall nur einen dürftigen Sommer. Wir hatten so 25 - 29 Grad, das war schon gut, einmal hat es geregnet. Wir haben nochmal Varna und das Delfinarium besucht, immer wieder eine schöne Stadt. Schon die Fahrt übers Balkan-Gebirge ist interessant. Eine Jeep-Safari haben wir auch mitgemacht, in so abgelegene Bergdörfer kommt man ja sonst nicht, aber ich müsste es nicht nochmal haben. Da gibt es eine Fahrt "Bulgarien ungeschminkt", ich glaube, dass das besser gewesen wäre. Insgesamt ist das Hotel an sich sehr zu empfehlen, der Sonnenstrand aber zur Erholung und Ruhe nicht mehr.
Wie gesagt, unser Doppelzimmer war riesig und gut ausgestattet. Die Betten waren bequem, in den Schränken jede Menge Stauraum. Die Klimaanlage funktioniert bestens und wird von den Zimmermädchen auch nicht abgeschaltet, wie wir das schon erlebt haben. Wobei jetzt im September die Nächte schon recht kühl sind. Wäre es von unten nicht so laut, könnte man bei offener Balkontür schlafen. In der Mini-Bar ist eine gute Auswahl drin, auch nicht teuer. Der Balkon hat neben Tisch und Stühlen einen Wäschetrockner und in der 5. Etage einen herrlichen Ausblick bis Elenite und Alt-Nessebar. Der Fernseher ist klein, aber die Hauptprogramme sind verfügbar. Ein Safe ist immer ratsam, befindet sich aber an der Rezeption, wo er 24 Stunden zugänglich ist. Das Bad ist wirklich sauber und geräumig, kleine Proben von allem Nötigen sind vorhanden, Handtücher werden auch ohne Aufforderung ständig gewechselt.
Das Hotel hat 2 Restaurants und eine Terrasse, sowie eine Pool-Bar. Man kann bei All-Inklusive sagen, dass man mittags lieber ein 3-Gänge-Menü anstatt des Büfetts möchte, bei Halbpension kann man anstatt Abendbüfett das Mittagessen nehmen. Haben wir nicht in Anspruch genommen. Frühstücks- und Abendbüfett sind ausgezeichnet, vielfältig, jede Menge Obst und Gemüse, abends wechselnd nach asiatisch, italienisch, bulgarisch (mit Showprogramm)... Die Getränke sind ausgesprochen preiswert, die Kellner flott und freundlich. Immer steht ein Koch mit am Büfett und bereitet etwas ganz frisch zu. Wenn natürlich alle 18.00 Uhr essen wollen, werden die Plätze knapp, wir sind dann immer später gegangen, das war o.k. Es gibt auch Mischbrot und dunkle Brötchen, was ich sehr erstaunlich fand.
Rezeption, Restaurant, Masseure, Zimmermädchen... alle geben ihr Bestes und sind sehr freundlich. Fast alle können deutsch, sonst eben englisch. Wenn man aber so manche All-inklusive-Urlauber erlebt, muss man die Freundlichkeit der Mitarbeiter noch höher einschätzen. Unser Zimmer war meist schon perfekt fertig, wenn wir nur frühstücken waren. Kleine Sonderwünsche wurden sofort erledigt, Beschwerden hatten wir keine. Ein Arzt ist 24 Stunden im Hotel, leider mussten wir ihn auch in Anspruch nehmen, er sprach sehr gut deutsch und alles verlief reibungslos. Es gibt einen Friseur, Massage und eine Internet-Ecke, die ITS-Betreuerin ist auch täglich da.
Der Strand liegt unmittelbar hinterm Pool, dort Liegen und Sonnenschirm zu mieten, wäre rausgeschmissenes Geld. Auch hier alles sauber und feinster Sand, das Meer warm und auch recht sauber. (Viel Grünzeug, kann man ja nicht als Dreck bezeichnen.) Rundherum hat man allerdings den Eindruck, an den Ballermann geraten zu sein. Deshalb oben mein ABER: Kneipe an Kneipe, Strandbar an Strandbar und unendliche "Shops", überall wird man angequatscht, dann noch die vielen Vergnügungsstände, letztendlich kamen wir uns wie auf einem Riesenrummel vor. Wir haben es vorgezogen, bis nach Alt-Nessebar zu fahren, auch dort kann man natürlich kaufen, kaufen, kaufen, aber die kleinen Gassen sind doch wesentlich ruhiger und angenehmer. Und wenn man nett essen möchte, ist es auch hier viel mehr zu empfehlen. Am Sonnenstarnd haben wir in 3 verschiedenen Strandkneipen nur aufgewärmtes, lieblos zurecht gemachtes Essen bekommen, aber billiger war es auch nicht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist sauber und reichlich kühl, leider nirgends tief, eher was für die Kinder. Die Liegen haben bequeme Auflagen, Strandlaken kann man gegen Kaution kostenlos ausleihen. Um eine Liege zu erwischen, ist aber frühes Aufstehen gefragt. Diese extreme Art der Handtuchbesetzung haben wir in den letzten Urlauben nirgends erlebt. Und wenn eine Rentnergang unbedingt zusammen liegen möchte, werden auch Handtücher hemmungslos weg getan. Besonders nett ist es dann, wenn stundenlang an der besetzten Liege gar keiner erscheint. Für Unterhaltung ist gesorgt, Dart, Tischtennis... und Koma-Saufen an der Poolbar waren beliebte Sportarten. Abends Bingo, Quiz, Karaoke, bis Mitternacht ist es reichlich laut am Pool.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uta |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 8 |