- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel besteht aus zwei seperaten Komplexen. Einmal das Belinda Sol und der Club Belinda. Beides zusammen ist das Belinda Village. Wir hatten ein Doppelzimmer im Club Belinda. Die Anlage ist in einem einigermaßen vernünftigen Zustand. Wenn man genauer hinsieht, springen einem viele Mängel ins Auge, die alle aber nicht allzu gravierend sind. Der großteil der Gäste setzt sich aus Deutschen und Russen zusammen. Es sind viele Familien mit Kleinkindern unterwegs, welche sich meistens am Pool aufhalten. Die Anlage besteht aus mehreren kleinen 3-stöckigen Gebäuden in denen die Zimmer sind. Man sieht dem Hotel an, dass es schon etwas älter ist. Die Anlage an sich war recht sauber gehalten. Für eine Woche als Paar war das Hotel in Ordnung, wenn man nicht allzu hohe Ansprüche stellt. Vier türkische Sterne sind halt keine vier deutsche Sterne. Mit Kindern würden wir auf jeden Fall ein anderes Hotel empfehlen. Allgemein gesehen würden wir das Hotel nicht nochmal buchen, sondern eher ein paar Euro mehr zahlen und ein 5*-Hotel suchen. Von ein paar Mängeln am Hotel mal abgesehen, ein sehr schöner Urlaub mit meiner hübschen Freundin!
Das Zimmer an sich war ausreichend. Es war zwar etwas klein, aber man hat sich ja sowieso nur schlafen dort drin aufgehalten. Es gab einen großen Schrank mit einem mietbaren Safe und einen Fernsehschrank mit einem kleinen Kühlschrank. Das Bett war groß aber sehr hart. Für alle die bei ihrem Urlaub nicht auf deutsches Fernsehen verzichten können, gibt es genügend Kanäle. Das Badezimmer war eine Katastrophe! Die Duschkabine war so klein, dass man sich beim Haarewaschen die Ellenbogen gestoßen hat! Wer Platzangst hat, darf dort nicht duschen! Das Wasser war zeitweise nur kochend heiß (auch Kaltwasser!), da die Wasserleitungen wohl zum Teil irgendwo oberirdisch verlaufen. Der Duschkopf funktionierte nicht richtig, so dass kein vernünftiger Wasserstrahl rauskam. Föhn war vorhanden und in Ordnung, jedoch nicht wirklich notwendig bei den Aussentemperaturen. Die Klimaanlage lief einwandfrei. Die Terrasse/ der Balkon war sehr klein (ca. 1, 5 m²). Morgens etwas laut, da das Treppenhaus sehr hellhörig ist. Von den anderen Zimmern war nicht viel zu hören. Auch den Zimmer ist das Alter des Hotels anzusehen. Bei Urlaub mit Kindern sollte man vorsichtig sein, da Holzteile zum Teil schon zu splittern anfangen. In anderen Zimmern gab es zeitweise kein Wasser oder Überflutungen.
Das Essen wird in Buffetform serviert, lässt aber nach kurzer Zeit zu wünschen übrig. Der Großteil des Buffets wiederholt sich jeden Tag und es kommt auch oft vor, dass man die übriggebliebenen Speisen vom Vortag in einem der vielen Salate wiederfindet. Abwechslung bot nur das Essen vom Grill (Fisch, Fleisch). Das Essen ist überwiegend nicht wirklich türkisch, ausser am türkischen Abend. Wenn man Glück hat oder sehr geduldig ist, werden einem die Getränke von einem Kellner gebracht. Ansonsten muss man die Sache selbst in die Hand nehmen und sich direkt zur Getränkeausgabe begeben. Die Köche und Küchenhilfen waren immer in sauberer weißer Arbeitskleidung angezogen, die allgemeine Hygiene entspricht nicht den Verhältnissen, die man in Deutschland gewohnt ist. Man sollte nicht unbedingt zu genau hingucken. Für eine Woche ist das Buffet jedoch reichhaltig genug, um jeden Tag etwas anderes zu essen. Es hat uns immer geschmeckt und wir sind immer satt geworden. Für die Leute am Strand gibt es noch eine Strandbar mit allen Getränken und einem Mittagsbuffet, welches allerdings jeden Tag mehr oder weniger das selbe ist. Wer etwas mehr Abwechslungwill, muss zurück ins Hotel. Am Pool gibt es noch eine Bar an der es lediglich Getränke gab. Bier und Schnäpse waren all inclusive. Cocktails musste man extra zahlen. Es gibt auch noch ein à la carte Restaurant, welches man einmal kostenlos nutzen kann. Da die Plätze jedoch stark begrenzt sind, sollte man gleich zu Anfang des Urlaubs einen Platz reservieren.
Das Personal an der Rezeption war immer freundlich und hilfsbereit. Es war immer jemand da, der mehr oder weniger Deutsch sprechen konnte. Ansonsten hat ein wenig Englisch auch weitergeholfen. Der Check-In verlief schnell und reibungslos. Die Zimmer wurden jeden Tag gereinigt. Gegen ein kleines Trinkgeld, wurde das Zimmer mit frischen Blumen dekoriert. Auf dem Gelände des Club Belinda befand sich ein Arzt, eine Wäscherei, ein Friseur, eine türkische Sauna und diverse kleine Geschäfte. Einmal die Woche findet ein türkischer Abend mit traditioneller Küche und einem kleinen Basar statt.
Der Strand ist nur 300m vom Hotel entfernt und schnell zu Fuß zu erreichen. Wer sich den kurzen Fußmarsch nicht zutraut, kann auch einen kostenlosen "Shuttle-Traktor" in Anspruch nehmen. Die nächste Ortschaft mit vielen Einkaufsmöglichkeiten ist Kumköy und in weniger als 10 Minuten zu Fuß zu erreichen. Die dirkte Umgebung besteht meist nur aus Gestrüpp und Bauruinen. Allerdings gab es keinen Baulärm. Das Hotel ist ca. eine Stunde vom Flughafen in Antalya entfernt. Ausflugsmöglichkeiten z. B. nach Side oder Manavgat sind einfach mit einem Sammeltaxi (Dolmus) für ein paar Euro zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Pools sind sauber und groß genug. Es gibt auch einen separaten Pool mit Wasserrutschen und ein Babybecken für die ganz Kleinen. Die Sport- und Wellnesangebote im Hotel haben wir nicht genutzt. Im Foyer gibt es nur einen Rechner mit Internetzugang. Man muss oft jedoch lange Wartezeiten in Kauf nehmen, um endlich an den PC zu kommen. Der Strand war feinsandig und fiel flach ab, so dass man weit ins Meer gehen konnte, was sehr gut für Kinder und Nichtschwimmer ist. Das Wasser war immer angenehm warm, bot jedoch nicht immer eine Abkühlung. Der Strand war im Großen und Ganzen sauber. Es war immer einer unterwegs, der den Müll von den Touristen aufgesammelt hat, die zu faul waren ihren Müll wegzuräumen. Wer vernünftige Liegen bekommen wollte, musste sich ein wenig beeilen oder mit einer durchgebrochenen Liege Vorlieb nehmen. Gegen Mittag wird es aber schnell leer und man kann eine von den freigewordenen Liegen ergattern. Die Duschen am Strand waren eine Zumutung. Es war viel zu wenig Druck auf der Leitung, wodurch man sich nicht richtig abduschen konnte. Im Gegensatz zu den meisten anderen Hotels waren die Sonnenschirme einzel stehend, so dass man nicht wie die Sardinen in der Dose nebeneinander liegen musste. Im Hotel selbst gibt es keine Disco. Neben dem Kinderclub gibt es noch eine Minigolfanlage, die man kostenlos nutzen kann. Die Animateure haben sich mühe gegeben, konnten mit den vorhanden Mitteln aber nicht viel erreichen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |