- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Von der Hauptstraße ca. 300m zurückgesetzt liegt der Club Belinda Village. Das Hotel glieder sich in 6 dreigeschossige Bauten mit jeweils 24 Doppelzimmern und 3 weiteren dreigeschossigen Häusern, die allerdings mehr Zimmer enthalten. Die Anlage ist sehr gepflegt mit viel grün drumherum. Der bauliche Zustand ist absolut in Ordnung und die Anlage wird ständig sauber gehalten. Es handelt sich um ein All Inclusive Hotel in dem man auch ein Armbändchen tragen muss, aber daran gewöhnt man sich sehr schnell. Die Hotelgäste waren ca. zu 85 % Deutsche, der Rest bestand aus Belgiern und Niederländern. Zum Ende unseres Urlaubs hat man auch ein paar Russen gehört. Das Hotel ist ein absolutes Familienhotel. Wer keine Kinder mag, ist hier fehl am Platz. Wir waren als Familie mit einem Kind (4 Jahren) mit einer befreundeten Familie (ebenfalls 1 Kind) sehr zufrieden und haben uns rundherum erholt. Als praktische Utensilien wahrscheinlich für viele Hotels empfehlenswert ist eine Wäscheleine/Wäscheklammern zum Trocken auf dem Balkon und Moskitonetz über das Bett (die Biester sind leider sehr hartnäckig). Übrigens braucht man sich in der Gegend keine Gedanken über irgendwelche Devisenkurse zu machen, das läuft alles mit Euro und ist auch am HBSC-Bankautomaten in Kumköy zu erhalten.
Das Doppelzimmer hat ca. 16 qm. Da wir ein Zustellbett für unsere Tochter hatten, war es ausreichend groß (aber wer hält sich außer zum Schlafen schon auf dem Zimmer auf). Es gab einen Farbfernseher (RTL, VOX, KIKA, Super RTL, ZDF) und einen kleinen Kühlschrank. Der im Prospekt versprochene Fön hat bei uns gefehlt, aber wir haben auch nicht wirklich einen gebraucht. Wir hätten wahrscheinlich nur fragen müssen. Die Klimaanlage hat die meiste Zeit des Tages funktioniert, war aber nicht immer effektiv. Das Badezimmer war mit Dusche, Toilette, Waschbecken ausgestattet und hatte einen Seifenspender am Waschbecken. Das Zimmer ist täglich gereinigt und Handtücher täglich gewechselt worden. Ein Minibalkon mit zwei Stühlen ist vorhanden, kann aber lediglich zum Wäschetrocknen genutzt werden.
Es gab ein großes Restaurant, dass überwiegend überdachte Freiluftplätze zu bieten hatte. Wir haben mit insgesamt 6 Personen immer einen Platz zusammen bekommen, waren aber auch nicht darauf fixiert zur Essenseröffnung zu stürmen. Das Essen war sehr abwechslungsreich und in der Auswahl sehr vielfältig. Salatbar, alles mögliche an "Antipasti", verschiedene Fleisch-,Fisch- und Gemüsevariationen; verschiedene Brotsorten und ein Nachtischbüfett. Aber auch für kleine Kinder gab es Kartoffelbrei, Nudeln, Reis, die nicht weiter gewürzt waren. Es wurde insgesamt sehr auf Sauberkeit geachtet, insbesondere wohl auch wegen der gefiederten Mitesser. Die Spatzen dort sind noch etwas frescher als bei uns. Es war sehr viel Personal unterwegs. Man konnte Getränke bestellen, sich aber auch Wein, stilles Wasser und verschiedene Sirupgetränke selbst holen. Für Kinder bestand noch die Möglichkeit über den Solino-Club bei Diner for Kids bereits vorgezogen nur unter Kinder in einem speziellen Restaurant zu Abend zu essen. Weiterhin gab es eine Strandbar direkt am Strand, die ein eingeschränktes Essen am Mittag anbot und Fladenbäckerin, die von ca. 11.00 - 16.00 Uhr dünne Fladen mit süßer und herzhafter Füllung angeboten hat. Es gab auch einen Mitternachtssnack, den wir allerdings nie erlebt haben. Wer da nichts zu essen findet, ist selbst dran schuld.
Wir waren absolut überrascht, wie freundlich das gesamte Personal zu den Gästen und auch den Kindern war. Der Check-In lief in kürzester Zeit (Vorteil es reisen immer nur relativ wenig Gäste auf einmal an, dafür aber ständig). Das Gepäck wurde zum Zimmer gebracht. Es sprachen zwar nicht alle gut deutsch, aber jeder hat versucht, sein bestes zu geben. Die Zimmer wurden täglich gereinigt und die Handtücher täglich gewechselt, lediglich auf die Reinigungszeiten konnte man sich nicht verlassen, das war sehr unterschiedlich. Sehr zu empfehlen ist das Türkische Bad. Ein junger Mann spricht die Gäste am Pool an und wirbt dafür. Diesem kann man voll vertrauen, aber auch hier ist etwas Handeln möglich. Wir haben das Komplettprogramm (Dauer ca. 2,5 Stunden; Peeling, Schaumbad, Massage, Gesichtsmaske) für 30 Euro pro Person bekommen. Kinder sind frei. Diese bekommen aber nur ein Schaumbad sind dann aber auch beim Personl gut aufgehoben. Unsere Tochter (4 Jahre) war in der Zeit, in der wir beschäftigt waren, beim Friseur zum Frisieren und hat Hand- und Fußnägel lackiert bekommen. Das Hotel steht unter dem Animationsteam von 1-2-Fly, das nach unserer Auffassung eine ganz gute Leistung geboten hat. Hier ist vor allem der Schwimmkurs zu empfehlen. Leider mussten wir auch den Arzt konsultieren, da sich unsere Tochter eine eitrige Mittelohrentzündung eingefangen hat. Dieser hat uns nett betreut und aufgrund der schwere an die Akdeniz Privatklinik in Manavgat verwiesen, die super ausgestattet ist (Dolmetscher wird von dort gestellt, Zimmer mit Fernsehen; deutsche Programme, Kühlschrank; Familienzimmer) und die wir auch in Anspruch nehmen mussten.
Das Hotel liegt in der Nähe des Ortes Kumköy (in 10 Minuten zu Fuß zu erreichen) und 7 km von Side entfernt an der Türkischen Riviera. Der Transfer vom Flughafen im klimatisierten Bus dauert ca. 1 Stunde, je nachdem wie viele Hotels angefahren werden. Zum Strand sind es ca. 200 m durch eine Oleanderallee. Es verkehrt aber auch ein ständiger Shuttle-Bus (Traktor mit Planwagen). Zur einen Seite schließen sich weitere Hotels an, die aber nicht stören, die andere Seite ist noch unbebaut. Im Ort Kumköy befindet sich alles, was das Touristenherz begehrt. Es wird zwar ständig zum Kauf animiert, ist aber nicht aufdringlich und wenn sich dann der Abschluss eines Geschäftes anbahnt, bekommt man oft einen Apfeltee serviert (lecker). Auch Frauen können dort problemlos alleine einkaufen gehen und Kinder sind immer herzlich willkommen. Ein guter Tip: Als Frau lässt es sich leichter mit einem Mann als mit einer Frau handeln. Vor dem Hotelgelände kann man direkt in ein Taxi steigen. Die einfache Fahrt nach Manavgat kostet 12 Euro. Man sollte die Preise vorher aushandeln, denn bei einer Fahrt nach Taxameter wird es teurer. An der Hauptstraße (ca. 300 m vom Hotel entfernt) kann man aber auch einen Dolmus anhalten, der dann 1 Euro pro Person (Kinder sind frei) kostet und zu dem entsprechenden Ziel (ist am Bus angeschlagen) fährt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation stand unter der Leitung von 1-2-Fly. Es wurden die entsprechenden Aktivitäten wechselnd angeboten: Wasserball, Beachvolleyball, Beachfußball, Fußballtennis, Tischtennis, Dart, Shuffleboard, Aerobic, Pilates, Stepaerobic und noch einiges mehr. Abends fand entweder eine Musical-Show, eine Gameshow (Einbeziehung der Gäste) oder eine Kindershow statt. Zu empfehlen ist der angebotene Schwimmkurs. Dieser ist bei direkter Buchung mit der Reise 5 Euro günstiger. In der Anlage gab es ansonsten nur einen ganz kleinen Laden (Zeitungen, Naschzeug, Schwimmartikel, Getränke, etc.) , eine Mini-Spielothek und zwei Schmuckläden. Der Internetzugang war im Bereich der Rezeption möglich. Es gibt zwei tiefe Pools (ca. 1,5 m) die ein Kinderbecken (ca. 0,2 m) einschließen, ein separates Kinderbecken direkt daneben (ca. 0,3 m) und in einem anderen Bereich ein weiteres Kinderbecken (ca. 0,4 m). Am Pool gab es Liegen mit Auflage unter Sonnendächern oder Sonnenschirmen. Es war auch immer noch zu einem späteren Zeitpunkt möglich eine Liege zu bekommen (in der Hochsaison wird das wahrscheinlich nicht mehr möglich sein). Duschen und Toilettenanlage gab es am Pool und am Strand. Der Strand ist feinsandig und flach ins Meer abfallend. Benachbart ist Wassersport möglich (Bananaboot, Jetski, Paragliding), aber nicht störend. Die Animation für Kinder findet im Solinoclub statt, die ein wechselndes Programm anieten. Neben dem klimatisierten Clubhaus ist der Kinderspielplatz.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 12 |