Familienhotel mit einer Kapazität von 800 ! Gästen. Vollbelegt müßte das unerträglich sein. Im April mit Irak-Krieg waren es nur 400, das war erträglich. Nationalitäten: Deutsch, Holländisch, Belgisch. Alles Familien mit 1-3 Kindern, nur wenige Rentner. Die beste Reisezeit ist für mich April/Mai da noch nicht so heiß und nicht so voll, alle negativen Dinge die ich im vorfeld über dieses Hotel gelesen habe stimmen subjektiv betrachtet. Aber Objektiv muß man sagen wo können sie für 2000€ für 4 Personen noch einen AI-Urlaub am Meer machen? Und bringen sie einen leeren Koffer mit, damit Sie alles was Sie im Urlaub gekauft haben auch wieder mit zurück bekommen.
Familienzimmer ist ok,die Dusche ist sehr klein einen Fön gibt es auch nicht. Hotel ist sehr hellhörig, sie hören wirklich alles, deshalb unbedingt ganz oben ein Zimmer nehmen, da haben Sie dann nur noch das Personal oder die Animateure über sich wohnen. Die Kakerlaken im Zimmer waren schon tot oder lagen grade im sterben, warscheinlich ist vor Ankunft gespritzt wurden. Der Zimmersafe ist mit 30 € die Woche zu teuer, brauch man aber auch nicht. Fernseher hat 2 deutsche Sender.
Das Essen war hier schon oft Thema für Beanstandungen in anderen Beurteilungen. Ich sage das Angebot ist ok. Aber auch bei unserem Aufenthalt gab es wieder Lebensmittelvergiftungen und zwar beim Kinderessen der SolinoKinder. Es haben sich nachts drei Kinder übergeben, alle die, welche Spagettis mit Nudelsoße hatten. Die Kinder die immer nur Pommes mit Ketschup aus der Flasche essen überleben gefahrlos. Unsere Tochter hat sich in einer Nacht 5 mal übergeben. Ein Kind mußte ins Krankenhaus, da es gleichzeitig Durchfall bekam und ohnmächtig wurde. Es bekam Infussionen und war nach 3 Tagen wieder da. Nach diesem Vorfall ist nichts mehr gewesen. Ich würde in so einer Großküche immer gefährdete Soßen, Sahne Tazziky usw. weglassen, auch kann man gut einschätzen was es am Vortag schon gab und was heute neu ist. Die Atmosphäre im Restaurant ist Kantinenmäßig nur lauter da alle kleine Kinder haben und schreien tut immer eins.
Freundlichkeit ok, Deutschkenntnisse auch, nur beim Friseur und im türkischen Bad muß man englisch können, aber dort versteht man sie auch ohne Worte. Türkisches Bad und Sauna sind kostenlos, kann man nur empfehlen (schöne Grüße an Kussej) Animation für die Kinder und Erwachsenen ist gut.
Das Meer ist flach abfallend, wenig Wellen ideal für Kinder. Der Strand ist sauber von Hausmüll, aber was die Natur so anschwemmt bleibt liegen. Geharkt wird scheinbar nicht. Kumkö liegt 800m entfernt, der Ort ist nicht schön, dient nur zum einkaufen. Side ca 7 km (Taxi-Stand vor der Tür) ist schöner. Aber wie überall wird man alle paar Meter in Verkaufsgespräche verwickelt. Ausflüge kann man im Hotel kaufen oder günstiger, kurz vor Kumköy gegenüber Hotel Hahne (Nette Leute, gute Beratung, preiswerter)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wie gesagt, bei haber Hotelbelegung sind Liegen am Pool und am Strand ausreichend. Der Pool war dieses Jahr (Saisonbeginn) sauber und auch der Wasserstand ausreichend. Sport und Animationsprogramm ist gut (das übliche halt)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im April 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Astrid |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |