- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Belinda Village ist wie im Katalog beschrieben: 3-stöckige Häuser, die allerdings schon renovierungsbedürftig sind. Unser Familienzimmer war sehr sauber, die Putzfrau kam jeden Tag und reinigte alles super sauber. Im Zimmer selbst vermissten wir einen Tisch mit Stühlen, an dem die Kinder auch mal malen konnten. Spielen konnten sie nur auf dem Bett. Die Badezimmer sind schlecht: Die Duschen wirklich nur 70x70, also echt eng. Leider auch kein Fenster und keine Lüftung. Da sah man an manchen Stellen schon Schimmel. Wir hatten all inclusive gebucht und wer hier bei nicht satt geworden ist oder zu meckern hat, ist selber Schuld. Es wurden verschiedene warme und kalte Speisen angeboten, jeden Tag auch am Grill draußen. Probieren muß man unbedingt die Gözleme im Garten. Super lecker! Schade nur, daß es für die Kinder kein Eis gab. Im Oktober waren vor allem Deutsche und Holländer im Belinda. Es ist vor allem ein Hotel für Familien mit Kindern. Junge Päärchen fühlen sich bestimmt nicht so wohl. Allerdings waren auch mehrere ältere Paare da, die schon das dritte oder vierte Mal in diesem Hotel Urlaub machten. Das spricht doch für sich. Telefonkarten gibt es im Laden und direkt vorm Hotel ist eine Zelle. Die Angestellten waren auch während des Regens ständig im Einsatz: Überall wurde gepumpt und gewischt, um wenigstens halb wegs trocken zum essen zu kommen. Als die Sonne da war, war es aber klasse.
Die Zimmer waren ungemütlich, Fernsehen wenn man Glück hatte auch mit Sprache( Wir hatten 3 Tage Regen und Orkan sonst haben wir den Fernseher kaum gebraucht.) Betten sehr hart. Bad s.o.
Ein Hauptrest. zum Frühstück, Mittag und Abendessen. Mittags Pizza am Strand und Gözleme im Garten. Nachmittags-Snacks und Kaffee und Kuchen an der Bar. Um 24 Uhr Mitternachtssuppe. Landestypisch lecker, manche Sachen sehr scharf, aber man sollte sich ja auch nicht gleich so die Teller voll hauen, sondern erst mal probieren. Leider gibt es immer wieder Leute, für die man sich echt schämen muß. Die Köche haben immer mit Handschuhen gearbeitet, Teller wurden schnell weg geräumt. Getränke haben wir uns oft geholt, man muß ja nicht immer bedient werden.
Über die Freundlichkeit konnten wir uns nicht beschweren, alle Mitarbeiter waren sehr nett. Es stand zwar wirklich überall eine Tip-box für Trinkgelder, aber von uns wurde niemand blöd angemacht, wenn man noch nichts rein geworfen hatte. Zimmerreinigung klasse, meine Tochter hat sich beim Frisör Rasta Zöpfe flechten lassen (18,-) Angebote für schneiden , Dauerwellen und Strähnchen viel günstiger als in Deutschland. Massage, Hamman, Kosmetik wird auch angeboten, haben wir aber nicht genutzt. Aber andere Mitreisende waren sehr zufrieden. Der Arzt war jeden Tag eine Stunde da. Wir haben ihn nicht gebraucht. In den Apotheken kann man aber eh jedes Medikament günstig kaufen. Aspirin 50 Cent. Solino Club war klasse. Meine Kinder fanden es toll.
Zum Strand nur ein Katzensprung. In 3 Minuten ist man da. Mit dem angebotenen Trecker zu fahren ist eigentlich lächerlich, aber toll für Kinder. Nach Kümköy 10 Minuten mit Kindern.(Vorm Hotel rechts und dann geradeaus.) Die Transferzeit betrug 50 Minuten. Ausflüge haben wir übers Hotel gebucht, wegen der Sicherheit. Beim nächsten Mal würden wir aber alles per Dolmus machen, da man sich seinen Aufenthalt dann einteilen kann, wie man es möchte. (1,50 pP nach Side, Alanya und Manavgat)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Leichte Animation, nicht aufdringlich. Volleyball, Tischtennis, Tennis uvm. werden angeboten. (Gegen Pfand), Leider keine Rutschen am Pool. Der war übrigens kalt. Auch am Strand immer genug Liegen und Auflagen. Sollten allerdings bald mal erneuert werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Astrid |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |