- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Mein Mann und ich haben spontan noch eine Woche Honeymoon gebucht. Wir haben dieses Hotel gewählt, da wir in Bewertungen etwas von „Enspannung pur“ und „Oase der Erholung“ gelesen haben. Genau das haben ich und mein Ehemann auch gesucht, aber leider hier nicht vorgefunden (näheres dazu folgend). Vielleicht sind wir die falschen Gäste für dieses Hotel gewesen, aber hätten wir einen „Ibiza-Party-Cluburlaub“ gewollt, hätten wir auch Ibiza gebucht. Damit möchte ich sagen, dass dieses Hotel sicher für bestimmte Urlauber gut ist und vielen sicher ein tolles Urlaubserlebnis bietet, aber wir würden hier nicht wieder Urlaub machen. Wir haben direkt am ersten Tag das Hamam mit einer Stunde Massage gebucht (69 EUR) Wir sind große Spa Fans und waren auch in Thailand und Indonesien in tollen Spas. Hier wurden wir nicht enttäuscht. Das Spa ist sehr schön eingerichtet. Im Hamam keine Massenabfertigung, sondern alles sehr privat. Super tolle Massage mit 100% Entspannungsgarantie. Das Spa alleine bekommt von mir 6 Sonnen.
Wir hatten ein Zimmer mit seitl. Meerblick. Die Zimmer sind sehr schön gestaltet und haben einen geräumigen Kleiderschrank. Der Nassbereich ist in Waschbecken mit Spiegel (im Flur), großem Duschbereich und Toilette aufgeteilt. Die Zimmergröße ist ausreichend für 2 Personen. Die Betten sind super bequem. Leider hat der Kühlschrank der Minibar seinen Arbeitsauftrag nicht wirklich verstanden. Getränke werden hier mehr konstant auf 20 Grad gehalten. Gekühlt wird hier nix. Großes Manko war die Zimmerreinigung. Als „Honeymoon“ Special wurde uns eine Flasche Sekt (der Selbe wie im AI Angebot) und ein Obstkorb (den wir uns auch so am Buffet hätten zusammen stellen können) mit Blumendeko aufs Zimmer gestellt. Die Blumen waren bereits bei Ankunft im Zimmer verwelkt. Der Sekt der wohl irgendwann einmal in einem Sektkühler mit Eis stand war inzwischen Zimmerwarm, also ca. 30 Grad. Wegen dem großen AI-Essenangebot konnten wir das viele Obst natürlich nicht aufessen. Am Tag 5 gammelte das Obst schon fröhlich vor sich hin. Das Reinigungspersonal hielt es aber nicht für nötig das Obst, die inzwischen vertrockneten Blumen, die benutzen Sektgläser oder den leeren Sektkühler zu entfernen. Steht wohl nicht in der Arbeitsanweisung zur Standart Zimmerreinigung.
Das Frühstückstückangebot war sehr üppig. Besonders gut haben mir die Eierstationen gefallen an denen man Spiegeleier und frische Omletts bekam und die tolle Käseauswahl. Leider war das Brot (wie meist in den südlichen Urlaubsdomizilen) sehr trocken und nicht sehr geschmackvoll. Man konnte kaum den Unterschied zwischen Weisbrot und Mehrkorn schmecken. Ich persönlich trinke Kaffee noch wirklich aus Genuss, aber was hier in den Tassen landet ist meiner Meinung nach nicht trinkbar. Sowohl der Kaffee aus den Kannen, als auch aus den Automaten schmeckt bitter und metallisch. Der einzige Kaffee den man wirklich genießen konnte war der aus der Patiserie. Leider war diese erst um 11 Uhr geöffnet. Zum Mittagessen gab es einen große Auswahl an Fastfood in Form von Pommes und Burger, Sandwitches oder Döner, aber auch der traditionelle hauchdünne gefüllte Crepe pikant oder süß. Hier wird auch tagsüber niemand Hunger leiden. Zum Abendessen auch eine riesige Auswahl an Speisen. Hier muss man aber insbesondere bei Fleisch auf den Gargrad achten. Leber war oft schon Stein hart, die Garnelen oft total verkocht und Rindfleisch zäh wie Gummi. Hier am besten das Fleisch direkt von der Grillstation holen und darauf achten das die Ware nicht schon seit Minuten am Rand auf einen Abnehmer wartet. Sehr lecker und immer Top war dagegen der Fisch von der Grillstation. Was absolut nicht einem 5 Sterne Hotel in dieser Preiskategorie gerecht wurde war die Auswahl an der Bar. Als „Mojto“ erhält man hier eine Mischung aus künstlichem ZITRONENsaft (echter Mojito enthält Limette), Zucker und einem Schuss billigen Fusel. Die weiteren Cocktails und Longdrinks waren gleicher Güte. Das einzige was man Abends trinken konnte war das Radler. Für „richtigen“ Alkohol zahlt man hier einen saftigen Aufpreis. Apropo Saft, die 2 EUR für den frisch gepressten OSaft zum Frühstück sind auch nicht 5 Sterne Kategorie. Fisch gepressten OSaft erhält man sogar im 2 Sterne Hotel am Gardasee kostenlos.
Wir wurden nett an der Rezeption empfangen. Alles lief schnell uns reibungslos. Im Katalog wirbt das Hotel mit einem Flitterwochen-Upgrade (wenn möglich). Wie viele andere Honeymooner haben auch wir kein Upgrade erhalten. Anscheinend handelt es sich hier nur um eine leere Versprechung. Der Servicemitarbeiter der uns aufs Zimmer brachte sprach nur schlechtes Deutsch. Er hat uns aber sehr nett gefragt ob er uns alles auch auf Englisch erklären könnte was für uns überhaupt kein Problem war. Die Doppelbetten sind nur mit einer großen 2 auf 2 m Bettdecke bestückt. Kurzer Anruf an der Rezeption – 10 min später hatten wir eine zweite Bettdecke. TOP. Der Umgang mit Beschwerden bei der Gästebetreuung war leider nicht so lösungsorientiert. Am Montag beschwerten wir uns über die Lautstärke am Pool (siehe auch Beschreibung Pool). Dienstag war die Lautstärke angemessen. Am Mittwoch hatte man unsere Beschwerde wohl wieder vergessen und ich ging erneut zur Gästebetreuung. Durch Zufall kam in diesem Moment der Hotelmanager vorbei. Nach Eröterung der Situation am Poll wurde mir vom Hotelmanager doch tatsächlich gesagt „Unsere Gäste wollen das so laut.“. Anscheinend zählten mein Mann und ich also nicht zu Gästen des Hotels oder jedenfalls nicht zu den erwünschten Gästen des Hotels. Ein Wunder geschah dann noch am Freitag. Wie beschrieben haben wir uns Montag das erste mal beschwert. Am Freitag kam dann die Gästebetreuerin an den Pool und sprach uns an – Sie wolle sich selber die Situation einmal ansehen bzw. anhören. Naja, unsere Beschwerde war ja auch erst 5 Tage her – wieso sollte man sich auch vorher bemühen den weiten Weg von der Rezeption zum Pool zu laufen. Im Arbeitszeugnis würde stehen: Der Mitarbeiter war bemüht.
Die Transferzeit vom Flughafen ist etwa 50 – 90 Minuten, je nachdem wie viele Hotels vorher bedient werden. Das Hotel liegt quasi direkt am Strand, nur getrennt durch eine kleine Strandpromenade. Wobei Strandpromenade hier etwas hochtrabend klingt. Es handelt sich mehr um eine kleine Grünanlage die von einem gepflasterten Spazierweg durchzogen ist. In ca. 8 Min Fußweg erreicht man Kumköy Zentrum mit vielen Shops und die Dolmus Haltestelle.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool: Mein Mann und ich sind eher die Poolgänger. Das lästige Liegen reservieren am Pool führte dazu, das man nach dem Frühstück um 8 Uhr keine Liege mehr bekam. Von anderen Gästen hörten wir, dass Sie bereits um 6 Uhr aufstehen um eine Liege zu ergattern. Doch einige Gäste treiben es tatsächlich noch auf die Spitze. Seit Morgens wurden 3 Liegen reserviert. Um 15 Uhr erschein man dann für 1 Stunde am Pool und ging dann bis 18 Uhr wieder an den Strand. Da sträuben sich mir die Nackenhaare und das Hotel unternimmt nix. Für eine Vollauslastung des Hotel ist der Pool und die Liegeflächen (Liegen übrigens äußerst unbequem) definitiv zu klein. Das in den Pools Luftmatratzen erlaubt sind führt in Stoßzeiten dazu das man sich drückend und schiebend durch ein Meer von Luftmatratzen bewegen musste um zur Treppe zu gelangen. Der Pool hat keinen natürlichen Schatten durch Bäume oder Bepflanzung. Für Sonnenempfindliche bleibt in der Mittagshitze zur die Flucht in den Innenpool. Die Animation: Das Animationsprogramm: Ab morgens um 10 Uhr war es am Pool mit Ruhe und Erholung vorbei. Das Animationsteam marschierte zu „Guten Morgen Sonnenschein“ in Discolautstärke einmal um den Pool. Wäre ja alles ganz nett gewesen hätte man die Lautstärke dann wieder angepasst. Aber anscheinend ist das Hotel der Auffassung, dass man sich erst richtig Erholt wenn man den ganzen Tag mit den Pop und Black Charts der letzten 10 Jahre in Discolautstärke beschallt wird. Richtig „lustig“ wurde es wenn um 12:30 Uhr das Animationsteam seine wilden 30 Minuten hatte und die Poolanimation begann und aus der Musikanlage jetzt das letzte raus geholt wurde. Das wäre alles nicht schlimm, wenn es Möglichkeiten gäbe sich der Animation zu entziehen. Dies habe ich schon in vielen Anlagen und Clubs erlebt, das nur an einem Poolbereich die Animation statt findet, um den Gästen die Möglichkeit zu geben sich in ruhigere Bereiche zurück zu ziehen. Nicht so hier. Sicher auch der beengten Situation am Pool geschuldet wird man hier „Zwangsanimiert“ ob man will oder nicht. Hier gibt es nur zwei Möglichkeiten: Mitmachen oder Flucht. Da zur Zeit der Animation der Poolbereich leer war – bis auf die 30-40 Personen die aktiv teilgenommen haben – gehe ich davon aus das sich der Großteil der Gäste für die Flucht entschieden haben. Wie unter Service beschrieben haben wir uns auch darüber beschwert mit mal mehr und mal weniger Erfolg. Jeder der Party und bescheuerte Spiele im Urlaub braucht ist hier sicher richtig. Für Ruhesuchende mit Erholungsbedarf eher nicht empfehlenswert oder Dauergast im Spa werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Matthias |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 6 |
20.08.2013 Sehr geehrte Frau Maren, Wir bedanken uns für Ihren Kommentar und Ihre Zeit, die Sie sich hierfür genommen haben. Wir sind natürlich nicht glücklich darüber, dass Sie sich bei uns nicht wohlgefühlt haben.Vielleicht gestatten Sie uns trotz allem eine Anmerkung. Vor Ort haben Sie beanstandet, dass die Musik zur Mittagszeit bei dem Poolspiel (nur eine halbe Stunde zur Mittagszeit) für Ihr Empfinden sehr laut gewesen sei. Mit einer Umfrage bei Gästen, die sich zur selben Zeit am Pool befanden, konnte dies nicht bestätigt werden. Bei Leistungen, die die Allgemeinheit betreffen sind wir verpflichtet, auf die Mehrheit Rücksicht zu nehmen. In unserem Hotel wird lediglich Softanimation angeboten und unsere Animateure sind sensibiliert auf dezente Unterhaltung. Unser Hotelmanager hat Ihnen mitgeteilt, dass diesbezüglich keine weiteren Beschwerden vorliegen und wir uns an der Mehrheit orientieren müssen. Die Beurteilung “Jeder der Party und bescheuerte Spiele im Urlaub braucht ist hier richtig” empfinden wir als ungerecht. Dies ist ihre subjektive Meinung und der Ausdruck “bescheuert” enspricht nicht unserem Niveau. Das Honeymoon- Upgrade kann nur nach Verfügbarkeit berücksichtigt werden, bei hoher Auslastung ist dies leider nicht immer möglich. Es freut uns, dass Sie die grosse Auswahl an der Beach,- und Poolbar zur Mittagszeit hier erwähnen; auch das Hauptrestaurant bietet unseren Gästen zum Mittagessen eine grosse Auswahl an leckeren und gesunden Speisen die teilweise frisch zubereitet werden. Wir bedauern sehr, dass Sie selbst an unserer netten Aufmerksamkeit auf dem Zimmer,anlässlich Ihrer Hochzeitsreise (Obstkorb, Sekt, Dekoration) etwas auszusetzen hatten und unser guter Wille, Ihnen eine kleine Freude zu bereiten, leider erfolglos blieb. Selbstverständlich dürfte es nicht vorkommen, dass das Obst und das benutzte Geschirr noch tagelang auf den Zimmern stehen. Da der Service und die Sauberkeit in unserem Haus in der Regel sehr gelobt werden, gehen wir davon aus, dass es sich um eine Ausnahme handelte, die wir hiermit aber keinesfalls entschuldigen wollen. Wir werden der Sache nachgehen. Vor Ort ging es in Ihrer Beanstandung nur um die Lautstärke während der Poolspiele. Wir hätten uns gefreut, wenn Sie auch die weiteren Unannehmlichkeiten vorgetragen hätten. Sicher wäre die eine oder andere Angelegenheit vor Ort lösbar gewesen. Gerne sind wir für Verbesserungsvorschläge offen, damit wir unseren Gästen noch mehr Komfort bieten können. Wir bedanken uns für alle Hinweise, diese werden von uns sorgfälltig ausgewertet. Wir hoffen Sie, trotz Ihres enttäuschenden Aufenthaltes, bald wieder als unseren Gast empfangen zu dürfen. Mit freundlichen Grüssen Trendy Verbena Beach Management Team