Alle Bewertungen anzeigen
Timo (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2004 • 1 Woche • Strand
Nicht uneingeschränkt empfehlenswert, aber lest im Text weit
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel besteht aus einem 5-stöckigen Gebäude etwa 280 Zimmern, einer Rezeption, Aufzügen im Hauptbereich sowie den Nebenfluren, einer Lobby mit einem Internet-PC (gegen Gebühr), einer Bar mit TV-Raum, einem (angeblich beheizbaren) Süßwasserpool mit einem separatem Kinderbecken. Die Liegen und Sonnenschirme am Pool gibt's ohne Gebühr. Man sollte früh eine Liege belegen, wenn man kein Freund der (dort ansich verbotenen) Reservierung mittels Handtuch ist. Am Pool gibt es eine Snackbar, die sich auch mal für ein Mittagessen bei fairen Preisen anbietet. Das Publikum war bunt gemischt, viele Engländer und Deutsche. Insbesondere die örtliche Nähe zum "Yumbo", welches mehrere international bekannte Treffpunkte für Homosexuelle enthält, bedingt, dass ein gewisser Anteil der Gäste "gay" sind. Die Altersstruktur insgesamt ist gut gemischt. Wir hatten Halbpension gebucht. Das RIU Don Miguel bietet kein All-Inclusive an. Wenn man dies wünscht, sollte man z.B. im Vorfeld ein Schwesterhotel (ich glaube, das RIU Waikiki bietet AI an) buchen. Einzigartig: Die Dünen von Maspalomas. Unbedingt dort hingehen und abends mal einen Sonnenuntergang genießen! Telefonieren in die Heimat sollte man von den öffentlichen Telefonzellen, davon gibt es reichlich und auch unmittelbar vor dem Hotel befinden sich mehrere. Die Abdeckung der Handy-Netze im D-Netzbereich ist hervorragend. Für eine SMS ist das OK, zum Telefonieren eher zu teuer (Roaming!). Aber im Urlaub sollte man ohnehin das Handy mal abgeschaltet oder gleich zu Hause liegen lassen. Die Reiseveranstalter wie TUI bieten eine Menge Touren und Ausflüge an. Nicht alle davon halten, was einem von der Reiseleitung vor der Buchung versprochen wird. "Sioux City" - Eine Westernstadt, deren Besuch sich im Rahmen des Ausflugsprogramms als nicht gerade kostengünstiges Event herausstellt. Das im Preis von - wenn ich mich richtig erinnere - fast 50 EUR enthaltene Barbeque besteht aus einem Einheitsessen, welches man nach Anstehen in einer Warteschlange erhält. Ein Steak, zwei Mini-Bratwürstchen, eine Kartoffel, ein Brötchen etc., insgesamt nicht wirklich sättigend. Wir haben dafür dann aber nochmal eine zweite Portion erhalten, es war an dem Abend auch nicht wirklich viel los (wohl keine 300 Leute, die können dort wohl knapp über 2000 Besucher "abfertigen"). Soviel zum BBQ. Getränke gab es an den verschiedenen Bars (zuerst beim BBQ, später im Saloon) "all-inclusive". Man wurde schon etwas schräg angesehen, wenn man nur eine Cola bestellte. Sicher ein idealer Abend für alle, die sich richtig zulaufen lassen wollten. Nichts für Leute, die keinen Alkohol trinken oder vertragen, uns eingeschlossen. Die folgende Show riss einen nüchternen Betrachter nicht wirklich vom Hocker und die Country-Live-Musik im Saloon war soweit OK. Aquasur/Aqualand - der Eintrittspreis und die Kosten für Schließfach und Liege belaufen sich zusammen pro Person auf fast 30 EUR. Das ist in unseren Augen Abzocke, wir sind wieder mit dem Bus zurückgefahren. Eine wie auch immer geartete Inselrundfahrt empfiehlt sich für jeden, der die Insel noch nicht kennt. Gran Canaria hat drei verschiedene Klimazonen, die es zu entdecken gilt. Falls jemand die "Romantica Tour" bucht: Grüßt den verrückten Schweizer von uns, der Typ ist echt abgefahren drauf! In seinem Casa Romantica macht man während der Tour Mittagspause...


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer kann man als "zweckmäßig eingerichtet" bezeichnen. Sie verfügen über ein Bad mit WC und Badewanne (mit Dusche), Telefon, TV und dem unbedingt im Urlaub zu empfehlenden Mietsafe (so um die 10 EUR pro Woche, sollte einem die zusätzliche Sicherheit in jedem Fall wert sein). Unser Zimmer hatte einen Balkon, jedoch zur Straßenseite direkt zum Kreisverkehr. Eine Klimaanlage sucht man in diesen 3 *** Sterne-Zimmern vergeblich, dafür gibt es einen Deckenventilator. Handtücher wurden bei Bedarf täglich gewechselt und Seife, Shampoo bzw. Duschgel aufgefüllt.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Hotel verfügt über ein Restaurant, welches zum Frühstücksbuffet von 8:00 - 10:00 Uhr öffnet sowie abends ein Buffet zu zwei verschiedenen Essenszeiten anbietet. Es wird also in zwei Schichten zu Abend gegessen: 18:00 - 19:30 h und 20:00 - 22:00 h. Man wird einer "Schicht" bereits bei Ankunft im Hotel zugeteilt, hat jedoch die Möglichkeit beim Oberkellner (gut an seiner Kleidung zu erkennen) umzubuchen, z.B. um einen Abend mal früher zu essen. Beim ersten Abendessen bekommt man auch einen eigenen Tisch zugewiesen, der fortan innerhalb dieser Schicht jeden Abend für einen reserviert ist. Ansich eine gute Sache. Das Fruhstücksbuffet hat bei uns richtig Bonuspunkte gesammelt. Hier gibt es alles, was das Herz begehrt: Von Cornflakes und Säften, über verschiedene Brötchen und Brotsorten, frischen Toast bis hin zu Kuchen, Pfannkuchen (!) und Rührei und Bacon. Wurst, Käse, Marmeladen und Honig - immer alles reichlich vorhanden und in verschiedenen Varianten. Nicht überzeugt hat uns der Obstkorb, welcher täglich den Eindruck erweckte, nicht ganz frisch zusammengestellt zu sein. Beim Abendbuffet wurde immer eine Ecke mit landestypischen Speisen geboten. Beispielsweise die typischen Salzkrustenkartoffeln mit Knoblauchsoße. Frischen Fisch und Fleisch gab es jeden Abend, ebenso Pizza, Pommes Frites, verschiedene Gemüse, Suppen und diverse Beilagen. Das Salatbuffet offerierte neben allen relevanten Zutaten für einen selbst zusammengestellten Salat auch meist zwei oder drei fertige Salate, oftmals auch mit Lachs. Auch bei den Nachspeisen war das Angebot üppig. Das oben erwähnte, nicht ganz so frisch anmutende Obst, wurde von Kuchen und Törtchen sowie verschiedenen Sorten Eiscreme und Cremespeisen in den Schatten gestellt. Die Qualität des Essens ist insgesamt auf jeden Fall die 3 *** Sterne wert, uns gefiel das Frühstück sehr gut, das Abendessen war auch OK. Unbedingt testen: Die Knoblauchsoße sowie Mojo Rojo und Mojo Verde (scharfe rote bzw. grüne Soße, landestypisch, sehr lecker)! Ein größeres Restaurant und ein wegfall der zwei Essenszeiten wären top, allerdings hat RIU sich eben für dieses Konzept entschieden. Schade, denn wir hätten gerne eine Zeit genau zwischendrin gehabt.


    Service
  • Gut
  • Das Personal zeigte sich durchweg sehr freundlich und zuvorkommend. Abstriche muss man nach unserem Empfinden jedoch bei der Bewirtung zum Abendessen im Hotelrestaurant machen. Dort wird einem nach (und evtl. sogar während) dem Essen der Teller schon fast aus der Hand gerissen. Auch wenn das etwas übertrieben dargestellt ist: Es gehört sich für einen Kellner nicht, den Teller ohne zu fragen mitzunehmen, wenn man augenscheinlich eben noch nicht fertig ist. Das Personal an der Rezeption und im Restaurant sprach teils recht gut deutsch. Dem Wunsch nach zusätzlichen Bett-Decken (normale Bettdecke war sehr dünn, eine einfache Wolldecke und nicht unsere "Daunenbetten" oder ähnliches) wurde sehr schnell erfüllt. Auch bei anderen Fragen war das Personal hilfsbereit. Die Zimmer wurden regelmäßig gereinigt und aufgeräumt. Auf Wunsch konnte gegen Gebühr ein Wäschereidienst in Anspruch genommen werden.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Der Flughafentransfer dauert keine Stunde. Check-In im Hotel nochmals ca. 15 min., da es etwas Andrang an der Rezeption gab. Die Hotelanlage liegt direkt an einer vielbefahrenen Kreuzung, nur wenige hundert Meter vom beliebten und lebhaften Yumbo Centro Commercial entfernt, ca. 3 Minuten Fußweg. Das Yumbo ist kein "Einkaufszentrum", wie man es hierzulande kennt, sondern eine große Ansammlung von Restaurants, Bars, Diskotheken, Boutiquen, Supermärkten, Textil- und Souvenierläden. Einkaufsmöglichkeiten sind wie eben beschrieben im Yumbo reichlich vorhanden, direkt gegenüber vom Hotel gibt's auch einen kleinen Supermarkt, der sich auch für den Einkauf z.B. des dringend benötigten Trinkwassers in den 5 Liter-Kanistern anbietet (nicht so weit zum Schleppen ;-). Restaurants gibt es in der gesamten Region von Playa del Ingles an fast jeder Straßenecke, wenn man denn nicht durch die Hotelverpflegung schon total gesättigt ist, sollte sich da für jeden Geschmack etwas finden lassen. Der Strand ist etwa 15 Minuten Fußweg entfernt, bis zu den Dünen von Maspalomas geht man je nach Ortskunde ca. 30 Minuten. Alternativ kann man mit Transfer- oder Stadtbussen oder dem Taxi fahren, was sich aber nicht wirklich lohnt, denn diese kurzen Wege kann man durchaus zu Fuß bewältigen. Taxen und Busse sind vom Preisverhältnis her durchweg OK, wobei wir ausdrücklich gewarnt wurden, dass Taxipreise beim Verlassen der Stadtzone exorbitant teurer werden. Mit dem Bus erreicht man auch Nachbarorte oder Freizeitparks problemlos und günstig. Bedingt durch die Lage des Hotels (direkt am Kreisverkehr), kann es zu Beeinträchtigungen durch Verkehrslärm kommen. Die Zimmer selbst haben eine angemessene Schallisolation, schließt man die Balkontüre komplett, so hört man davon nicht mehr viel. Als Frischluftfanatiker sollte man aber kein Problem mit den "Hintergrundgeräuschen" haben, ansonsten empfiehlt sich ein anderes Hotel (oder eine andere Ferienregion, Playa del Ingles ist nicht unbedingt "ein ruhiges Plätzchen").


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Bis auf den Pool, der größenmäßig OK, jedoch sehr kalt (im Dezember, Pool scheinbar nicht beheizt) war, gibt es keine Sport- oder nennenswerte Freizeitangebote. Abends wird eine Show geboten, die Räumlichkeiten sind jedoch unmittelbar nach der zweiten Abendessen-Schicht bereits maximal gefüllt. Eine Showbühne in der Nähe des Pools lässt vermuten, dass in den Sommermonaten auch draußen etwas geboten werden kann. Einen Internetzugang gegen Gebühr gibt es in der Lobby. Die Strände von Playa del Ingles und Maspalomas sind von bekannt guter Qualität.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Dezember 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Timo
    Alter:19-25
    Bewertungen:83