Alle Bewertungen anzeigen
Kerstin (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2011 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Ohrstöpsel zu empfehlen
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Wir waren zum 5. mal in GC und entschieden uns dieses Jahr wegen des guten Preis/Leistungsverhältnisses für ein RIU / TUI Haus, was uns grundsätzlich optimistisch stimmte, wozu auch die vorangegangenen Bewertungen beitrugen. Zuvor verbrachten wir 1 Woche im Hotel Paraiso Las Tirajanas in San Bartolomè → siehe Bewertung. Das Don Miguel ist eine für Ingles typische 3* -Bettenburg, in der man ein sauberes Zimmer, ordentliches Essen (HP) und freundlichen Service zu einem wirklich günstigen Preis erhält. Ein Großteil der Gäste (60+ )waren schon mehrfach im Hotel aber auch mehrere junge Paare ab 25 hatten Ende Juni hier gebucht. Kinder bemerkten wir nur eine Handvoll. Auf Grund des guten Preis-Leistungsverhältnisses können wir das Don Miguel empfehlen, saubere Standartzimmer ohne schnick-schnack, schmackhaftes Essen, freundliches deutsch sprechendes Personal, moderate Barpreise und abendliches Unterhaltungsprogramm sind die Leistungen mit denen das Haus punkten kann. Die Lage des Zimmers kann man bei Reisebuchung angeben und wird gewöhnlich entsprochen. Im Sommer würden wir das Hotel wegen der fehlenden Klimaanlage nicht nochmal buchen. Mit offenen Türen ist es zu laut.


Zimmer
  • Eher gut
  • Unser Zimmer im Erdgeschoss war ausgestattet mit Flachbild- TV, Ventilator, Badewanne. Die Größe war ok, auch zum Deponieren des Koffers fand sich ein Platz. Die Gestaltung war einfach und zweckmäßig. Der Boden war gefliest. Die Bettwäsche und Handtücher waren sauber und auch die Zimmerreinigung erfolgte täglich sehr gründlich. (Dafür die 4. Sonne) Das schmale kurze Doppelbett hatte nur eine sehr weiche Doppel-Matratze und eine große Bettdecke. Auf Wunsch erhielten wir aber eine zweite Zudecke. Das Bad mit Wanne war recht groß und sauber. Die Balkone hatten verschiedene Größen, schienen aber alle akzeptabel. Auf dem Balkon gab es 2 Stühle und einen Tisch und einen kleinen Wandtrockner. Wie schon erwähnt fehlte die Klimaanlage, so dass es in den Süd-Zimmern im Sommer besonders unerträglich heiß werden kann. Es gab auch keine Minibar, keinen Fön und kein WI-FI im Zimmer. Durch das allabendliche Unterhaltungsprogramm haben alle Zimmer Richtung Pool richtig laute Beschallung bis 23Uhr wenn man die Balkontür öffnet. Und eine geöffnete Balkontür, ist leider im Don Miguel die einzige Alternative für Abkühlung. Eine Klimaanlage existiert im Zimmer nicht. Die Zimmer waren auch durch die Türen hellhörig. Es klapperte ab 7.00 Uhr Besteck und klirrten Teller aus dem nahen Speiseraum, es kratzen Liegen, es wurde gekärchert, der Müll entsorgt und Anlieferungen getätigt. Das sind unsere Erfahrungen aus dem EG, zum Glück hatten wir Ohrstöpsel dabei. Positiv war die recht schattige Lage der Zimmer hier (029- 040). Also wer vor 23:00 Uhr Ruhe benötigt, sollte ein Zimmer Richtung „Timple“ Straße (Tennisplatz) reservieren. Wer das Abendprogramm vom Balkon aus miterleben möchte, reserviert Poolblick. Die Zimmer zur Hauptstraße (Tirajana) kann ich schlechter einschätzen, sind lautstärkemäßig vom aktuellen Publikums- und Straßenverkehr abhängig. Wir hörten auch nach 23:00 Uhr zunehmend feiernde Menschen, was wahrscheinlich den beginnenden Ferien geschuldet ist.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Die gebotene HP war bei beiden Mahlzeiten stets von frischer abwechslungsreicher Qualität, die Präsentation ansprechend und das Buffet so angerichtet, das es nur gelegentlich zu Wartezeiten und zum Anstellen kam. Die Atmosphäre im Speiseraum war bei der Frequentierung und Größe des Raums immer noch akzeptabel. Der Service bemühte sich besonders am Abend durch entsprechende Kleidung und leises umsichtiges Arbeiten um eine Restaurant- Atmosphäre. Sicher ist der lockere kameradschaftliche Umgang der Kellner auch ein Grund, warum sich die Gäste hier gut aufgehoben fühlen und das Hotel immer wieder buchen. Ein freundliches auf die Schulter klopfen des Kellners und ein persönliches Verabschieden am Abreisetag gehören dazu. Was wir erstmalig erlebten, war Abendessen in 2 Durchgängen (18:30-20:30 und 20:30- ?). Wer seine erste Essenszeit verpasste und zu spät kam, wurde auch schon mal hungrig weggeschickt. Die Restaurantleiterin führt ein straffes Regiment, was bei bei der Menge der abzufertigenden Gäste wahrscheinlich erforderlich ist. Der Gast erhält für die Zeit des Aufenthaltes einen Tisch zugewiesen, die Restaurantleiterin fragt dann nach, ob man mit seinem Platz zufrieden ist und wenn ja, darf man dann immer dort sitzen. Will man doch mal später zu Abend essen, weil der Ausflug in die Berge länger dauert oder man auf dem kleinen Platz im Freien (für Nichtraucher nicht zu empfehlen!)sitzen will, muss man das aber schon vorher bei der Restaurantchefin beantragen. Also für spontane Gäste eher ungeeignet. Deutsche Ordnung ist angesagt. Zum Abend wurden die Getränke serviert und konnten aufs Zimmer gebucht werden. Man unterschrieb einen Bestellbeleg auf dem KEIN Preis angegeben war. Fazit: Viel gutes Essen im Speisesaal wenn man sich an die Regeln hält.


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal an der Rezeption ist freundlich aber bestimmt und spricht gut deutsch. Das Restaurantpersonal ist sehr freundlich und aufmerksam. Jeder extra Service muss aber bezahlt werden (die Kofferwaage 1,00€, WI-FI oder Internet ab 15min/1€ oder 5h/5€). Für Internet steht ein Raum mit mehreren PC zur Verfügung. Das Hotel, der Pool und die Zimmer sind sehr sauber.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Don Miguel liegt mitten in Playa de Ingles, also ohne schnellen Strandzugang oder Meerblick. Mehrmals täglich verkehrt ein kostenloser Bus zum Strand, den wir aber nicht benutzten. Achtung Mietwagenfahrer: Auch für den „Check in“ sollte man ein Parkticket lösen wenn man nahe am Hoteleingang auf den blau markierten Flächen parkt. Die Polizei kontrolliert und kassiert permanent! Kostenlos kann man auf der LINKEN Seite der Straße hinter dem Hotel parken (Timple).


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Das allabendliche Unterhaltungsprogramm an der Poolbar, welches wenig abwechslungsreich gestaltet wurde, wurde dennoch rege vom Publikum (ca. 80% waren Deutsche) angenommen. Das Hotel verfügt über einen, für das Haus eher kleinen aber ausreichenden Pool, um dem sich die Liegen in Zentimeterabstand aufreihen. Der Pool schließt 19:00Uhr, denn es ist bereits erste Essenszeit und die sollte man nicht verpassen. Der Bademeister richtet dann die freien Liegen aus und schließt die Sonnenschirme, so ist für alle klar: jetzt ist Schluss hier. Das Don Miguel wird insgesamt straff geführt, dh. in dem Fall der Gast. Schließlich muss die Logistik bei der „Abfertigung“ der Gästemenge stimmen. Ein Wechsel des Zimmers war auch erst nach 2 Tagen möglich, das Hotel schien ausgebucht.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juni 2011
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Kerstin
    Alter:41-45
    Bewertungen:40