Alle Bewertungen anzeigen
Christian (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2007 • 2 Wochen • Strand
Schönes Hotel mit einigen Abstrichen
4,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel hat schon einige Jahre auf dem Buckel, ist dafür aber vergleichsweise gut in Schuss. Alles relativ gut gepflegt. Leider sind die Wege zu den Zimmern aufgrund der Größe des Hotels teilweise recht lang. Wir hatten noch Glück. Allerdings führte uns der Weg erst eine Treppe hoch, dann über eine Feuertreppe wieder runter – also etwas gewöhnungsbedürftig. Das Hotel wird von Schwulen gerne genutzt, da das Vergnügungszentrum Yumbo mit seinen vielen einschlägigen Bars und Kneipen in 5 Minuten zu Fuß erreichbar ist. Aber keinesfalls sind 70 oder 80% der Gäste schwul – maximal 30 Prozent. Leider, denn das Benehmen schwuler Gäste ist meist weitaus besser, als das vieler anderer. Sehr wenig Kinder, für Kinder ist auch wenig geboten. Familien mit Kindern sollten daher auf andere Hotels ausweichen. Insgesamt ist das Don Miguel sicher eine gute Wahl, wenn man einen Urlaub mit Party und Strand gleichermaßen machen möchte. Wer lieber Ruhe und Entspannung haben möchte, sollte lieber woanders hin reisen. Toller Hoteltipp: Das Gran Hotel Costa Meloneras, direkt am Leuchtturm von Maspalomas – absolut geniale Poollandschaft, schöner Garten, tolle Einrichtung. Wir haben da einmal reingeschaut und würden beim nächsten Mal dort buchen – allerdings wollen wir nie wieder nach Gran Canaria. Hier hat man oft das Gefühl, dass die ganzen Einkaufszentren und manche Hotelbunker nur noch von Kakerlakenkot zusammengehalten werden. Wer aber unbedingt in dieses Touristenzentrum möchte, dem kann das Don Miguel durchaus empfohlen werden. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist sehr gut. Das Wetter war im Dezember sehr gut, aber auch oft recht windig. Am Strand (Dünen) wird man hier schnell zum panierten Schnitzel. Bessere Reisezeit: Oktober/November. Unbedingt Mietwagen nehmen und das Landesinnere erkunden. Hier gibt es noch ursprünglichere Ecken, grandiose Blicke in Grand Canyon-ähnliche Schluchten und verschlafene Dörfer. Wer mal außerhalb des Hotels zu Abend essen möchte: Das Restaurant Merlin in der Avenida de Tirajana (nur wenige Gehminuten vom Hotel Don Miguel, Richtung Dünen) ist hervorragend und preislich durchaus im Rahmen.


Zimmer
  • Eher gut
  • Zimmer sind ausreichend groß, sauber und zweckmäßig eingerichtet. Zwar ist die Ausstattung schon in die Jahre gekommen, aber keinesfalls verbraucht. Es sieht alles noch sehr gepflegt aus. Auch das Badezimmer (mit Wanne, WC und Waschbecken) ist sehr sauber. Balkon mit Plastiktisch und zwei –stühlen, sowie Wäschespinne. Fernseher (winziges Format) mit einigen deutschen Programmen (ARD, ZDF, RTL, Sat1, Prosieben). Safe (gegen Gebühr, ca. 12 Euro pro Woche), Telefon, Kleiderschrank (ausreichend groß), leider kein Kühlschrank (schade!!!). Betten sind ausreichend groß, aber leider schon etwas durchgelegen (man spürte und hörte die Sprungfedern), kleiner Schreibtisch. Es fehlten Steckdosen z. B. fürs Handyladegerät (man musste die Stehlampe abklemmen). Die Zimmer wurden täglich picobello gereinigt, jeden Tag gab es frische Handtücher ins Bad. Die Bettwäsche wurde mehrmals wöchentlich gewechselt. Schlecht: Wir hatten ein Zimmer zur Poolseite, was zwar an sich recht schön ist. Aber: Morgens um 6 Uhr begannen Mitarbeiter des Hotels bereits damit, die Liegen am Pool zurechtzurücken und zu reinigen. Dieses Geräusch nervte unglaublich, wir wurden immer davon wach – wenn wir nicht schon durch den Wäschelieferanten geweckt wurden, der auf der anderen Seite des Hotels (wo die Zimmertür war) mit dem Lkw zur Laderampe rangierte.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Hier zeigt sich das größte Manko des Hotels. Wir verstehen nicht, dass es heutzutage noch so etwas wie feste Essenszeiten geben muss. Leider auch hier: Man muss sich zu Beginn des Urlaubs entscheiden, ob man zwischen 18 und 19 Uhr oder zwischen 20 und 21 Uhr zu Abend essen möchte. Für die gesamte Reisezeit bekommt man dann auch einen festen Tisch zugewiesen. Nur zum Frühstück (8-10 Uhr) besteht freie Platzwahl. Die Qualität der Speisen ist gut, aber nicht berauschend. Wir hätten uns ein wenig mehr Abwechslung gewünscht. Die Salate waren sehr gut, das (frisch) gebratene Fleisch dagegen meist trocken und sogar zäh wie Schuhsohlen. Auch der gebratene Fisch ist meist völlig trockengebraten. Nudeln sind oft völlig zerkocht und geschmacklos zubereitet. Okay, im Vergleich zu anderen Hotels dieser Kategorie mag das Essen hier überdurchschnittlich gut sein, aber wir wissen aus anderen Hotels, dass es auch besser geht. Das Rührei zum Frühstück war nicht besonders gut (hier wird scheinbar die Frühstückswurst vom Vortag mit reingeschnitten), einmal war es sogar völlig ungenießbar. Die Säfte aus dem Automaten schmeckten wässrig, frische Früchte sind eher Mangelware. Die Wurst- und Käseauswahl zum Frühstück könnte reichhaltiger sein. Schlecht: Zum Frühstück musste man seinen Tisch komplett selber decken, es waren weder Teller noch Tassen auf den Tischen, selbst Servietten musste man selbst holen. Das war morgens ein nervtötendes Gerenne wegen jedes Besteckteils. Abends bekommt man zum teuren Wein nur die billigen Saftgläser. Lediglich ein bestimmter teurer Rotwein wird in speziellen „schönen“ Gläsern gereicht (Grund: der sehr trockene Wein muss „atmen“). Gut: Die Getränke zum Abendessen werden auf einem Quittungsblock nur mit Zimmernummer und Unterschrift abgezeichnet und dann mit der Hotelrechnung bei Abreise komplett beglichen (auch der Konsum auf der Hotelterrasse und in der Bar). Die Bar/Hotelterrasse ist etwas lieblos gestaltet, vollgestellt mit Plastiktischen und –stühlen. Der Service aber immer freundlich und korrekt, Cocktails in Ordnung. Auch die Preise sind akzeptabel.


    Service
  • Gut
  • Bis auf einen etwas mürrischen Mitarbeiter an der Rezeption sind alle Angestellten des Hotels äußerst freundlich und zuvorkommend. Als wir am Ankunftstag noch etwas warten mussten, bis unsere Zimmer bezugsfähig waren, konnten wir ein wenig bummeln gehen. In der Zwischenzeit brachten die Mitarbeiter unser Gepäck in unsere Zimmer. Ganz besonders hervorzuheben: Kellner Bruno, der immer superfreundlich und stets auf Zack war. Fast alle konnten auch zumindest etwas deutsch, an der Rezeption wird sehr gut deutsch gesprochen, auch eine deutsche Angestellte ist hier tätig. Sonderservice des Hotels: Kostenloser Shuttlebus zum Strand, den wir aber nicht genutzt haben, daher auch nicht mehr dazu sagen können.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die zentrale Lage des Hotels hat Vor- und Nachteile. Einerseits ist man mitten im Geschehen, hat kurze Wege zu zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten, zu Bushaltestellen, Restaurants und Cafes – andererseits liegt das Hotel direkt an einer stark befahrenen Kreuzung. Der Verkehrslärm ist nicht zu überhören. Wer einen ruhigen Urlaub sucht, ist hier definitiv falsch. Auch wenn man am Pool liegt, hat man ständig Verkehrslärm in den Ohren. Wer Las Palmas erkunden will, sollte mal mit dem öffentlichen Bus dorthin fahren (ca. 45 Minuten, 4. 70 Euro einfach). Mit dem Taxi lassen sich auch innerhalb von Playa del Ingles und Maspalomas lange Strecken zu sehr günstigen Preisen zurücklegen.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Großer Swimmingpool, der aber anfangs eiskalt war. Nach ein paar Tagen war das Wasser aber wärmer (wohl eher durch die Sonneneinstrahlung, beheizt wurde er scheinbar nicht). Ausreichend Liegen mit Auflagen und Sonnenschirme vorhanden, aber man liegt wie die Heringe in der Dose zwischen fremden Leuten. Verkehrslärm stört. Hinter dem Hotel stand auch eine Tischtennisplatte, die vom Regen aber völlig verbogen und daher unbespielbar war. Und so steht die Platte wohl heute noch da. Scheinbar nur deswegen, damit das Hotel sich in Katalogen damit rühmen kann, dass eine Tischtennisplatte vorhanden ist. Traurig! Internetzugang: In der Hotelhalle steht ein PC mit Münzeinwurf (1 Euro=12 Minuten), der aber des öfteren defekt war.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Dezember 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Christian
    Alter:36-40
    Bewertungen:58