- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Von unserer Ankunft bis zur Abreise ein toller Urlaub. Freundliches Personal, sauberes Hotel und Zimmer in ausreichender Größe. Wir wollten dem Winter entfliehen und in Gran Canaria kann man das.
Unser Zimmer war sauber und hell. Die Matratze empfand ich etwas hart, meinen Mann hat das nicht gestört. Negativ sind die fehlenden Befestigungen für die Fensterläden, die dann bei Wind ständig auf und zu schlagen. Also schließt man sie, aber das Zimmer wirkt dann düster. Ich habe das reklamiert, aber wenn man sich die Fassade anschaut, ist das bei vielen anderen Zimmern auch so. Ansonsten war alles da, was man braucht. Wer mehr wissen will, liest die Hotelbeschreibung.
Das Restaurant hat tatsächlich Kantinencharakter und die Geräuschkulisse war recht hoch, aber in Nachbarhotels der gleichen Kategorie sah es auch nicht anders aus. Vielleicht bei der nächsten Renovierung die Einrichtung anders gestalten. Wir saßen eh meist draußen hinter dem Restaurant mit Blick zum Pool; den Bereich und die Tische und Stühle dort fanden wir schöner. Davor gab es auch noch einen Außenbereich, der morgens schön sonnig war, aber eben auch mit eher Kantinentischen. Das benutzte Geschirr wird – entgegen anderer Bewertungen hier - zügig abgeräumt, auch ohne dass der Hoteldirektor vor Ort ist. Dass man sich die Getränke selbst holen muss, hat uns nicht gestört. Eher störend fanden wir manche Kleiderwahl. Trotz Bitte um lange Hosen beim Abendessen bei den Herren kamen viele in kurzen Hosen, obwohl es nun nicht so heiß war – oder gar im Jogginganzug. Das macht kein schönes Bild und würde auch (oder erst recht) ein stilvolles Ambiente zunichtemachen. Das Essen ist im normalen Bereich einzustufen. Eigentlich ist für jeden etwas dabei, und wenn man sich jeden Tag ein anderes Essen zusammen stellt – z. Bsp. Fisch, Reis, Gemüse und am nächsten Tag Fleisch, Kartoffeln, anderes Gemüse oder mal Pizza und Pasta und auch die Themenabende nutzt, bekommt man innerhalb einer Woche auch genügend Abwechslung auf den Teller. Dass sich irgendwann alles wiederholt, ist normal. Man muss ja nicht, trotz All inclusive, jeden Tag alles essen. Gemüse gab es oft nur als Rosenkohl, Blumenkohl, Erbsen und Möhren, manchmal Bohnen; da wäre sicher mit ein wenig gutem Willen mehr drin. Wir hatten einmal Thunfisch, der auf der Zunge zerging und einmal einen trockenen, der zu lange gebraten war. Eine gewisse Menge muss vorbereitet werden, und wenn der dann zu lange warm gehalten wird, gart er nach. Das gilt wohl auch für Fleisch. Ich mag es lieber würzig, aber andere vielleicht nicht, da ist es schwierig jeden Geschmack zu treffen. Es gab jeden Tag frisches Obst, allerdings auch hier in geringer Auswahl: Wasser- und Honigmelone, Kiwis (manchmal), Orangen und Äpfel, ab und zu auch Trauben. Wo waren die Bananen, Ananas, frische Feigen, Mangos…? Die Tischunterlagen kleben, aber nicht, weil sie nicht sauber sind, sondern weil sie mit einem schmutzabweisenden Belag beschichtet sind. Stofftischdecken wären wohl schöner, aber wenn ich mir die Berge von Wäsche vorstelle, weil ja dann jeder gerne eine frische und saubere Tischdecke haben möchte… Die Getränke an den Bars sind nicht so prickelnd und schmecken nach Chemie. Wenn es ein Upgrade nur für Getränke gegeben hätte, hätten wir das gemacht. So haben wir uns ein- ums andere mal halt gleich Getränke gekauft und statt widerlich süßem Baileysimitat gab es dann echten. Teuer war es ja nicht und oft waren wir eh nicht da; wir sind lieber in die Bars am Strand etc.
Alles bestens!
Der größte Minuspunkt ist nun mal die Straße, die sehr laut ist und am Pool bzw. im Außenbereich permanent zu hören. Ich kann mir vorstellen, dass es im Sommer nicht möglich ist, bei offenen Fenstern zu schlafen; im Dezember jedoch geht das und uns hat der Straßenlärm nachts jedenfalls nicht gestört (wir waren in Turm 2 mit Balkon zur Chill Out Bar. Dort war wohl bis ca. 23 Uhr laute Animation, aber da wir eh kaum im Zimmer waren, hat uns das nicht gestört. Wer Ruhe sucht, ist in Playa del Inglés sowieso grundsätzlich falsch, da touristische Hochburg. Das muss man wissen, bevor man bucht. Ich empfehle für die Ruhe eine Finca außerhalb. Schlecht ist, dass man bei schlechtem Wetter keine Möglichkeit hat, sich außer auf dem Zimmer irgendwo aufzuhalten, da alles andere im Freien ist. In der Chill Out Bar gibt es zwar Kuscheldecken, aber bei starkem Wind sowie Regen ist und bleibt es ungemütlich.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Poolanlage ist im Ganzen gesehen groß, aber Liegen direkt UM den Pool gibt es aus Platzgründen wenige und sind auch immer früh morgens schon mit Handtüchern belegt, obwohl der Pool offiziell erst ab 10 Uhr freigegeben ist; das Personal ist vorher noch am Reinigen. Einmal haben wir gesehen, wie das Personal alle Handtücher und Taschen eingesammelt hat – das hätten sie besser mal jeden Morgen gemacht. Manche Gäste halten sich auch nicht an die Regel, dass im Poolbereich Glas verboten ist und nehmen sich ihren Wein oder Sekt im Glas vom Restaurant mit an den Pool. Die Plastikbecher, die es stattdessen gibt, sind nicht so prickelnd. Einmal fallen sie bei Wind leicht um und andererseits verursachen sie logischerweise Berge von Abfall. In einem anderen Hotel gab es für den Poolbereich wiederverwendbare Plastikbecher. Die waren recht stabil und wurden vom Personal regelmäßig eingesammelt und sehen auch besser aus. Siehe Beispiel: https:// www.aku-kunststoff.de/AKUZ-Cocktailglas-030-l-PC-gefrostet Alle öffentlichen und privaten Bereiche sind Nichtraucherzonen – so steht es in der Beschreibung, doch das stimmt nicht. Geraucht wird draußen überall, und wenn man bei dem meist schönen Wetter auch draußen essen möchte, ist es eklig, wenn man Zigarettenrauch einatmen muss. Ebenso wird am Pool geraucht und in der Chill Out Bar ist es auch störend. Da das Restaurant davor und dahinter Draußen-Plätze hat, wäre es sinnvoll einen Bereich für Raucher zu reservieren. Fitness und Wellness haben wir nicht genutzt sondern sind jeden Tag woanders hin gelaufen oder auch gefahren. Von daher können wir auch zur Animation wenig sagen. Wenn uns die Animateure über den Weg gelaufen sind, waren sie jedenfalls freundlich und immer gut drauf. Wer etwas von der Insel sehen will, kann mit dem Bus günstig und unkompliziert überallhin. Das Hotel liegt nahe der Bushaltestellen. An der Rezeption bekommt man Auskunft über die Buslinien. Porto de Mogán z. Bsp. sollte man sich ansehen. An den Leuchtturm und die Dünen von Maspalomas kann man über die Strandpromenade laufen oder für 1,45 € mit dem Bus fahren. In Maspalomas sind die Läden, Restaurants und Bars einen Tick exklusiver. In die andere Richtung ab Hotel geht es nach San Augustin. 20 Minuten auf der Promenade mit ständigem Blick aufs Meer. Auch Las Palmas geht mit dem Bus. Zuerst in die Stadtmitte etwas bummeln, danach weiterfahren und die große Strandpromenade entlang laufen. Im Hafen etwas „Große Welt“ schnuppern – vielleicht liegt ja gerade ein großes Kreuzfahrtschiff vor Anker. Und überall kann man einkehren und günstig essen und trinken, sodass man sich das auch bei einem All-inclusiv-Paket gönnen kann. Unbedingt zu empfehlen ist eine Tour ins Landesinnere. Man kann es gar nicht glauben, wie schön die Insel ist. Die Berge muten an wie in USA manche Nationalparks.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anne |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 18 |
Liebe Anne, vielen Dank für Ihre positive Bewertung zu unserem Hotel. Wir freuen uns alle sehr das Sie Zufrieden waren und sich wohl gefühlt haben und wir uns in der Zukunft hoffendlich bald Wiedesehen. Ihr konstruktives Feedback nehmen wir uns sehr zu Herzen, denn es gibt uns die Chance unseren Service als Ihr Gastgeber stetig zu verbessern. So sollte Urlaub sein !!!!! Sonnige Grüße . Eva D. Guest Relation Managment