- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Im Dezember '15 besuchte ich das Playa Bonita zusammen mit meinem Vater (zwei Doppelzimmer zur Alleinnutzung) für sechs Nächte: Das Playa Bonita besteht aus vier rund gebauten, vierstöckigen Gebäuden mit Zimmern mit Eingangsbereich, Rezeption und Restaurant in einem weiteren Gebäude. Im Vergleich zu den Bettenburgen ringsrum wirkte es auf mich eher übersichtlich. Die meisten Bereiche des Hotels sind frisch renoviert und sehr modern gehalten (Zimmer, Rezeption, Restaurant,...), leider hat es für eine Renovierung der Flure nicht mehr gereicht. Die Gäste scheinen vorwiegend aus deutschsprachigen Ländern zu kommen mit eher hohem Altersschnitt, was sich leider am Essen und der Animation niedergeschlagen hat. Im Hotel steht kostenfreies WLAN (tagsüber äußerst langsam) zur Verfügung. Parkplätze sind gegen Gebühr verfügbar. Wir hatten Halbpension gebucht. Hinter dem Hotel verläuft der Zubringer zur Autobahn, dieser ist zum Teil deutlich hörbar bei entsprechender Zimmerlage. Handyempfang war jederzeit vorhanden (Vodafone ES) mit guter Interetgeschwindigkeit. WLAN im Hotel nur nachts ausreichend schnell. Insgesamt muss ich feststellen, dass es außer dem schönen Zimmer nichts gibt, was dieses Hotel auszeichnet.
Das Zimmer war das Angenehme an diesem Hotel: Es wurde erst kürzlich renoviert und war angenehm groß. Im Zimmer befanden sich Klimaanlage (sehr gut regulierbar), großer TV (viele deutsche Sender), Schreibtisch, Couch und gegen Gebühr ein Safe und Telefon (unsauber). Das Bett (geschätzt 1,80m breit) war eher hart aber angenehm. Matratzenschoner (sauber) war aufgezogen. Große und schmale Kissen sind vorhanden, eine richtige Decke (nicht nur zwei Laken) ebenso. Das Bad war eher klein aber ausreichend. Warmwasser (mit einem Tag als Ausnahme) schnell verfügbar. Ablagen gerade so ausreichend, Zustand einwandfrei. Ein Bidet war nicht vorhanden. Statt eines Abzuges gab es ein Fenster zum Kippen. Angenehm waren der große Spiegel und die ebenerdige Dusche.
Das Hotel verfügt neben dem Speiseraum auch über eine Außenbar. Diese kann ich mangels Nutzung nicht bewerten. Zusammenfassend kann ich sagen, dass ich noch nie ein derart schlechtes Essen in einem 4-Sterne Hotel auf den Kanaren erlebt habe: Der Speisesaal war modern eingerichtet, äußerst laut und eng bestuhlt. Eingedeckt wurde typischerweise mit Papierservietten und Blechlöffeln. Die Benutzung von Zangen am Buffet war vielen Gästen fremd. Zum Frühstück gab es das übliche Sortiment (u.a. Wurst, Käse, Brötchen, englisches Frühstück, Müsli, Joghurt, Süßteilchen,...). Auffallend war die sehr preiswerte Qualität der Zutaten. Das frisch zubereitete Omelett war eine Fertigmischung aus dem Kanister und nicht immer ganz gar, der Speck gummiartig und in Fett schwimmend, das Rührei praktisch salzfrei und eher kalt. Die Stühle waren meist gut mit Krümeln bedeckt. Das Abendessen haben wir uns nur zwei Mal angetan und es dann vorgezogen auf eigene Rechnung auswärts zu essen. Sämtliche Speisen waren eher kalt, unterwürzt und von lausiger Qualität. Vom Koch frisch Zubereitetes (z.B. Hühnerbrust, Thunfisch) war entweder zäh oder innen roh und völlig frei von Gewürzen. Am Buffet war ein ziemliches Gedränge, die Auswahl aber eher mager. Besonders im Dessertbereich. Getränke (Bier, Wein) von unbekannter Herkunft waren preiswert - Bier 2€. Dass es auch deutlich besser geht zum gleichen Preis beweisen andere Hotels vor Ort.
Das Personal sprichts augescheinlich ausnahmslos Deutsch. Am Anreisetag gestaltete sich der Empfang sehr lustlos bis holprig. Scheinbar war das Telefon interessanter als der Gast. Ein Hinweis wo sich das Zimmer befindet wäre schön gewesen. Frage nach der Anreise unterblieb, ebenso Hinweise auf Parkplatz, WLAN usw. Dies sollte dann ein lausig kopierter Zettel richten. Weswegen man in diesem Hotel bei Halbpension gezwungen wird dauerhaft ein Armbändchen zu tragen ist mir so zuwider wie schleierhaft. Im Restaurant wurde man schnell bedient, 4-Sterne-Nievau geht aber anders. Die Tische wurden zwar schnell abgeräumt (teilweise war ich noch am Kauen), die Reinigung der Tische und die Sauberkeit des Speiseraums war aber nicht optimal. Zimmerreinigung bei Anreise war einwandfrei, während des Aufenthalts gerade so in Ordnung. Leider war zur Abreise kein Feedbackbogen auf dem Zimmer, ob meiner Zufriedenheit wurde ich nie gefragt.
Das Playa Bonita ist mit dem Mietwagen etwa eine halbe Autostunde vom Flughafen entfernt und relativ einfach anzufahren. Es stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung (8€ pro Tag oder 35€ pro Woche). Außerhalb des Hotels zu Parken ist mangels Platz praktisch unmöglich. Die Ausfahrt des Hotelparkplatzes (elektrisches Tor) ist abenteuerlich, eine Einweisung wäre schön gewesen. Zum Meer sind es gut 5 Minuten zu Fuß, zu einem schönen Strand (in der Nähe der Dünen) aber eher 15 Minuten mit zahllosen Treppen. Leider ist der Strand war sehr windiges Vergnügen. 2 Liegen und Schirm liegen bei 9 Euro am Tag. In der Nähe sind zahllose Supermärke mit Dingen des täglichen Touristenbedarfs vorhanden, die Preise moderat. Ferner ist eine relativ hohe Anzahl von Kneipen mit leider ähnlichem Angebot vorhanden. Qualität und Preise sehr schwankend - ein Bier (0,5 Liter) liegt abends bei rund 3 Euro. Die in Katalogen angepriesenen Shoppingcenter erweisen sich als schlechter Scherz. Teils sind die Hälfte der Läden geschlossen, die geöffneten Läden verkaufen beinahe alle den selben Plunder wie Souvenirs, Parfüm, Zigaretten, Sonnenbrillen, T-Shirts,... An der Autobahn Richtung Las Palmas befindet sich ein schönes Einkaufszentrum.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2015 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 17 |
Hola Andreas, wir bedauern es ,das Sie sich bei uns nicht wohl gefühlt haben.Das gesamte Personal arbeitet jeden Tag sehr hart daran , das unsere Gäste einen schönen Aufendhalt bei uns haben. Mit freundlichen Grüßen Eva D. Guest Relation Managment