- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der Magic Life Club Kemer ist ideal für Paare, Singles, Freunde, denn der Club verzichtet auf einen Kinderclub (Mungo-Club), auf Rutschen und andere "Kinderbereiche". Die Anlage ist im Vergleich zu anderen Magic Life Clubs eher klein und übersichtlich, wodurch man sich bereits am ersten Tag wohl fühlt und sofort eine heimelige Stimmung aufkommt. Die Außenanlagen sind sehr aufwändig angelegt und man sieht wirklich oft Angestelltem, die die Grünflächen bewässern oder auf andere Weise für eine gute Optik der Außenanlage sorgen. Aufgrund der Bauweise sieht man, dass das Gebäude schon einige Jahre auf dem Buckel hat. Aber durch gute Pflege, Sauberkeit etc. tut es dem Club als Ganzen überhaupt keinen Abbruch. Die Hotelzimmer befinden sich entweder im Haupthaus (hier sind alle Blickrichtungen möglich, von Meerblick bis Straßenblick). Dann gibt es noch Bungalows, die sich auf beiden Seiten des Hauptgebäudes befinden. Wie in allen Magic Life Clubs habe ich es als sehr angenehme empfunden, dass man wirklich zu jeder Tageszeit etwas zu trinken und essen bekommt und für nichts (abgesehen von internationalen Alkoholika an der Havana Bar) bezahlen muss. Die meisten Gäste kamen zu unserer Reisezeit aus Deutschland und Österreich. Ungefähr 10% der Urlauber waren Engländer. Vereinzelt hat man auch französische oder russische Klänge vernommen. Altersstufen waren so gut wie alle vertreten. Im Vergleich zu anderen Clubs sind mir besonders viele Gruppen (Freunde, Freundinnen, Mutter-Tochter etc.) aufgefallen, die dort ihren Urlaub verbracht haben. Da es für Kinder kein besonderes Angebot gibt, konnte man die Kinder an zwei Händen abzählen. Die Reisezeit Ende August habe ich als sehr angenehm empfunden, da es nicht zu warm und nicht zu kalt war. Die Luft- und Wassertemperatur war ideal. Der Preis ist meiner Meinung nach absolut gerechtfertigt. Insgesamt kann ich allen kinderlos Reisenden den Club nur wärmstens empfehlen. Man kann super gut entspannen, fühlt sich sehr gut umsorgt und behandelt.
Das Zimmer ist groß. Dort findet man genug Platz für all seine Sachen. Neben zwei Einzelbetten befindet sich auch noch ein kleines Tischchen und ein Sessel in Richtung Balkon. Der Balkon war (bei uns) aus Beton und die Sicht war nicht die Beste, was aber an unserem Zimmer lag und nicht zu verallgemeinern ist. Das Zimmer verfügt über einen Safe (mit Schlüssel), Klimaanlage, Minibar (war bei Ankunft aufgefüllt), Telefon, Haarföhn. Das Badezimmer war groß genug und hat eine große Dusche (früher einmal Badewanne) mit einer verglasten Duschwand. In der Dusche gibt es Behälter mit Shampoo und Duschgel. In unserer Dusche war leider an der Decke ein großer Schimmelfleck und eine Silikonabdichtung bei der Duschabtrennung hat sich abgelöst. Offensichtlich hat sich darum niemand gekümmert, denn die Abdichtung lag bei unserer Abreise immer noch am Badezimmerboden. Ansonsten war das Badezimmer sauber und zweckmäßig. Das Zimmer an sich ist durch den dunklen Steinboden und durch die dunkle Möblierung sehr dunkel. Es gibt zudem keine Deckenleuchte, nur einige Standleuchten. Außerdem haben die Möbel die beste Zeit schon hinter sich. Es gibt viele Staumöglichkeiten und die Schubladen, Regalböden waren sauber. Leider war über der Klimaanlage an der Decke ein großer nasser Fleck. Mich hat es verwundert, dass das bisher niemandem von den Angestellten aufgefallen ist oder, dass niemand etwas dagegen unternimmt.
Im Magic Life Club Kemer gibt es mehrere Bars: Wunderbar (24h geöffnet, befindet sich in der Lobby), Poolbar, LoungeBar/BeachBar. An diesen Bars erhält man von Softdrinks über Weine bis hin zu Cocktails wirklich alles. Auch die Kaffee- und Schnapsauswahl ist groß. Hier wurde man meist (abgesehen von einigen Stoßzeiten) sehr schnell und freundlich bedient. Alle Getränke haben sehr gut geschmeckt. Allerdings sind zum Beispiel die Cocktails nicht mit den Cocktails zu vergleichen, die man in Deutschland bekommt. Die Alkoholika sind nationale Alkoholika. Sprich: es gibt keinen Absolut-Wodka sondern einen türkischen. Das Gleiche gilt für Säfte; diese sind meist süßer als wir sie kennen. Es gibt drei Restaurants. Im Hauptrestaurant (Magico) kann man alle drei Hauptmahlzeiten zu sich nehmen. Es gibt immer eine sehr große Auswahl, die beim Mittag- und Abendessen auch variiert. Dennoch ist auch beim Frühstück für jeden Frühstückstyp etwas dabei (Pancakes, Crepes, Waffeln, Rührei, Omelettes, verschiedenste Brote, Aufschnitte, viele Müslis, Marmeladen, Joghurts etc.). Das Abendessen steht jeden Abend unter einem anderen Motto (türkisch, mediteran, italienisch, Fisch, texmex, Gala, ...) und wird wie alle anderen in Buffettform angeboten. Durch die verschiedenen Themenabende ist das Angebot sehr vielfältig. Auch die Qualität der Speisen ist hoch. Das Fleisch war sehr zart, das Fischangebot vielfältig und es gab jeden Tag Klassiker wie Nudeln, Pommes und Pizza. Im Sofra (direkt am Strand) gibt es mittags kleine Snacks und abends türkische Spezialitäten a la carte. Insgesamt gibt es 6 Gänge und man wählt immer zwischen 3-5 Gerichten aus. Das Essen schmeckt sehr gut und auch das Personal ist sehr bemüht und freundlich. Das Baja-Restaurant bietet abends mediterane Köstlichkeiten an.
Gleich bei unserer Ankunft sind wir mit wahnsinnig großer Freundlichkeit empfangen worden. Ein Angestellter (und wir sind nur zu zweit angekommen) hat und sofort per Handschlag begrüßt, uns unsere Koffer abgenommen und uns an die Rezeption geführt. Dort haben wir einen Begrüßungscocktail bekommen und haben eingecheckt. Das Personal an der Rezeption ist sehr kompetent und verfügt über sehr gute Deutsch- und Englischsprachkenntnisse. Ein weiterer Angestellter hat uns zu unsererm Zimmer geführt und uns dort Dinge wie die Klimaanlage oder den Safe erklärt. Auch das Personal in den Restaurants war sehr freundlich. Die Kellner waren sehr bemüht, haben sofort nach einem freien Tisch für uns geschaut und wussten nach zwei Tagen was wir gerne trinken. Auch haben sie sehr gerne Konversation geführt und ihre (ohnehin guten) Deutschkenntnisse verbessert. Die meisten Kellner haben außerdem noch gute Englischkenntnisse. Türkisch sprechen natürlich alle. Auch das übrige Personal (Security, Lifeguard, Gärtner, Köche etc.) hatten immer ein freundliches "Morgen" oder "Guten Tag" übrig. Wir waren schon in vielen Magic Life Clubs, aber so viel Freundlichkeit wie hier hat man uns noch nirgends entgegen gebracht. Mit der Zimmerreinigung waren wir zufrieden. Jeden Tag war das Bett frisch gemacht, die Handtücher gewechselt (obwohl wir das nicht verlangt hatten), der Boden und das Bad geputzt. Zusätzliche Leistungen haben wir nicht in Anspruch genommen. Eigentlich wollten wir uns bei einer Massage entspannen. Aber dort hat man uns sofort "untersucht", sprich probemassiert. Dann hat man uns alle möglichen Krankheiten (verschobene Wirbel, extreme Verspannungen) attestiert, die sie aber mit 200€ pro Person "heilen" können. Da wir wissen, dass wir keine verschobenen Wirbel haben, haben wir das als richtige Abkoche empfunden und somit die Massage bleiben lassen.
Da die Anlage eher klein ist, ist man von jedem Zimmer wirklich innerhalb kürzester Zeit am hoteleigenen Strand (Kiesel). Die Anlage befindet sich in Göynük, ein kleines Dorf/eine kleine Stadt bei Kemer. Den Stadtkern kann man gut zu Fuß erreichen. Dazu verlässt man den Club und geht ca. 5-7 Minuten nach links. Dann sieht man bereits auf der rechten Seite eine lange Einkaufsstraße, in der man die typischen Sachen kaufen kann: Gewürze, Mitbringsel, Souvenirs, Taschen, Kleidung, ... Die Preise sind für die Türkei meiner Meinung trotzdem noch zu teuer (auch nach dem Handeln) aber im Vergleich zu Kemer echt preiswert. Ein Spaziergang am Abend nach Göynük lohnt sich also schon allein wegen der Atmosphäre. Direkt vor dem Hoteleingang auf der anderen Straßen ist eine Bushaltestelle. Dort hält der Dolmus, ein Bus, der einen alle 15-20 Minuten nach Kemer bringt. Die Fahrt dauert ca. 25 Minuten und vergeht in den recht modernen und klimatisierten Busen schnell. Ausflüge haben wir keine gemacht. Dennoch haben wir mitbekommen, dass mehrere Ausflüge nach Antalya angeboten werden, sowie Ganztagesausflüge per Schiff.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
An 6 Tagen in der Woche gibt es ein gutes Freizeitangebot. Dieses reicht von Sportangeboten wie Aerobic, Wassergymnastik, Step, Bodywork, Shuffleboard, Boccia bis hin zu Wassersportarten wie Banane, Wasserski. Die Sportangebote wurden durch einen Tänzer/eine Tänzerin begleitet, die auf Englisch Anweisungen gegeben haben. Tagsüber gab es am Pool mehrere Poolspiele, bei denen man zum Beispiel eine Massage gewinnen konnte. Dort haben immer viele Urlauber mitgemacht. Die Animateure haben diese Spiele mit sehr viel Eifer und Witz geleitet. Abends wird meist im Amphitheater eine Show aufgeführt. Dort geben die Tänzer ihr Können zum Besten. Auch wenn die Tänzer nicht immer synchron getanzt haben und nicht alle auf gleichem Niveau waren, waren die Kostüme teils sehr aufwändig und alle stets bemüht. In der Lobby hat der Club einen kostenlosen W-Lan Zugang zur Verfügung gestellt, außerdem gibt es drei Computer, die man kostenlos nutzen kann. Im unteren Teil der Lobby gibt es mehrere Geschäfte, in denen man Dinge wie ein vergessenes Shampoo, Luftmatratzen oder auch Tageszeitungen kaufen kann. Es gibt zwei Pools. Der Relaxpool ist mit Liegen und Sonnenschirmen ausgestattet. Der Activity-Pool ist größer und auch mit Liegen bzw. Sonnenschirmen ausgestattet. Dieser hatte zu unserer Reisezeit eine Temperatur von 28°C. Duschen gibt es mehrere. Eine ist beim Pool, die andere beim Strand. Der Strand ist sehr sauber, sowohl der Sand als auch das Wasser. Der Strand ist ein "Blue Flag" Strand, der eine gute Wasserqualität garantiert. Die Liegen sind sehr neu und hochwertig. Über den Liegen sind Gestelle mit gespannten Tüchern angebracht, die Sonnenschutz bieten. Der Strand ist ein Kiesel-/Sandstrand, der sehr schnell abfällt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Steffi |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |